
Allendorf Illusion Spätburgunder Rosé lieblich VDP.Gutswein 2019
Der aromatische Spätburgunder Rosé Illusion erstrahlt in einem schönem Lachsrosa. Er duftet verführerisch nach Äpfeln, Erdbeeren und feinen Himbeeren. Am Gaumen gesellt sich eine florale Note dazu. Der fruchtige Körper mit dem tollen Bouquet gibt der dezenten Restsüße im harmonischen Spiel mit der angenehmen Säure eine edle Entfaltung.
- Artikel-Nr.: 012397
- Inhalt: 0,75l (12,27 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
Beschreibung
Zauberhafter Rheingau-Rosé für köstliche Momente
Allendorf Illusion Spätburgunder Rosé lieblich VDP.Gutswein 2019
Die Illusion eines Sommertages entsteht mit dem Illusion Spätburgunder Rosé lieblich VDP.Gutswein direkt im Glas. Mit viel Liebe zum Detail jedes Jahr aufs Neue kredenzt gehört der smarte Tropfen zu den Favoriten der Familie Allendorf aus dem Rheingau, der den Genuss und ein sommerliches Lebensgefühl gleichermaßen verkörpert. Holen Sie sich den besonderen Sommergenuss für jeden Tag!
Fruchtiges Sommerbouquet in zartem Lachsrosa
Fließt der Rosé Illusion in das Glas, verlockt der Wein mit einem harmonischen Lachsrosa, in dem hellrote Reflexe apart schimmern. Der Duft gibt einen aromatischen Reigen aus Äpfeln, Erdbeeren und feinen Himbeeren preis, bevor sich am Gaumen ein Hauch floraler Noten hinzugesellt. Der fruchtige Körper mit dem tollen Bouquet gibt der dezenten Restsüße im harmonischen Spiel mit der angenehmen Säure eine edle Entfaltung. Der Nachhall zeigt sich verspielt im mittellangen Ausklang.
Der aromatische Rosé vom Spätburgunder ist ein herausragender Sommerwein, der im Weingut Allendorf zu den Dauerbrennern zählt. Er zeigt sich als edler Solist und als frischer Speisenbegleiter zugleich. Reichen Sie den Wein zu mildem Grillgut, sommerlichen Salaten oder fruchtigen Desserts, um die zauberhafte Illusion in einen realen Genuss zu verwandeln.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Roséwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheingau |
Geschmack | lieblich |
Rebsorten | Pinot Noir, Spätburgunder |
Abgang | mittel, verspielt |
Aromen am Gaumen | Apfel, Erdbeere, Himbeere |
Aromen in der Nase | Apfel, Erdbeere, Heidelbeere, Himbeere |
Art | Wein |
Boden | Lehm, Löss, Schiefer |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Früchte, Geflügel, Gemüse, Schwein |
Farbreflexe | hellrot |
Farbton | lachsrosa |
Geschmackstyp | fruchtig & leicht |
Leitaromen | Obst, rote Früchte |
Jahreszeit | Frühling, Sommer |
Klassifizierung | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit | 2 Jahre |
Restsäure | 7,6 g/l |
Restsüße | 30,6 g/l |
Trinktemperatur | 9 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Max Schönleber |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Fritz Allendorf - Georgshof, Kirchstrasse 69, 65375 Oestrich-Winkel |
Hersteller: | Allendorf |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Allendorf
Weingut Allendorf: Eine starke Familie – starke Weine
Das familiengeführte Weingut Allendorf aus dem Rheingau gehört mittlerweile zu den großen Weingütern der Region. Die Wurzeln reichen bis in das Jahr 1292 zurück, für das Weingut selbst wurde 1773 der Grundstein gelegt und befindet sich seither in Familienhand. In den 1950er Jahren bewirtschaftet die Winzerfamilie gerade mal 1,5 Hektar Rebfläche. Es folgte zunächst die Aussiedlung in die Weinberge und dann die kontinuierliche Erweiterung des Betriebes. Heute besitzt das sympathische Rheingauer Original rund 75 Hektar Rebfläche und ist somit das größte familiengeführte Weingut im Weinanbaugebiet. Trotz des Wachstums, des Exports und der steigenden Nachfrage ist das Weingut Allendorf ein Familienunternehmen geblieben, welches Wert auf den familiären Zusammenhalt und das gemeinschaftliche Miteinander legt: „Hier kann sich jeder auf jeden verlassen.“
So ist fast jedes Familienmitglied mit seinen persönlichen Stärken im Betrieb engagiert. Der studierte Oenologe Uli und seine Schwester Christel, welche im Übrigen eine großartige Köchin ist, leiten gemeinsam den mehrfach ausgezeichneten Betrieb. Josef Schönleber, der Mann von Christel, trägt für die anspruchsvollen weinbaulichen Maßnahmen in den Weinbergen die Verantwortung. Sein Sohn Max leitet seit dem Abschluss seines Oenologie-Studiums in Geisenheim, sehr kompetent und leidenschaftlich die Geschicke im Weinkeller. Seine Frau Elena ist als Winzerin und Sommliere die Fachfrau für die Veranstaltungen im beschaulichen Weingut. Christel und Josefs Tochter Anna unterstützt als Finanzbuchhalterin die vielen anfallenden administrativen Prozessen im Weingut. Und in den angesagten Weinbars des Landes ausgeschenkt werden. Eine starke Familie mit die mit großer Leidenschaft für Wein arbeitet. Daher kommt auch der vielsagende Slogan des Weingutes: „Ohne Mensch kein Wein“.
Besondere Weine kommen aus besonderen Lagen! So besitzt...
Artikel in folgenden Paketen
Produktbewertungen für
Allendorf Illusion Spätburgunder Rosé lieblich VDP.Gutswein
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.