Weinwirtschaft
Jahrgang 2018
in 2019
Bassermann-Jordan Jesuitengarten GG VDP.Große Lage 2018

-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Farbton:
hellgold -
Aromen in der Nase:
Mirabelle, Quitte, Pfirsich -
Aromen am Gaumen:
Mirabelle, Quitte, Pfirsich -
Bio:
ja
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 011170
- Inhalt: 0,75l (60,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eleganter Riesling für genussvolle Augenblicke
Bassermann-Jordan Jesuitengarten GG VDP.Große Lage 2018

Die fruchtige Leichtigkeit kommt im Riesling aus dem Jesuitengarten mit stilvoller Frucht in das Glas. Der hohe Mineralgehalt der beliebten Lage verwöhnt die Reben mit sandigem, kalkhaltigen Ton und Lehm, die von Basaltverwitterungen ergänzt werden. Entdecken Sie den Zauber des Rieslings in dieser gelungenen Mischung aus fruchtigem Genuss und erfrischender Eleganz.
Erfrischend und gehaltvoll mit gutem Lagerpotenzial
Ein feines und helles Gelb zeigt sich dem Genießer im Glas, von dem ein apartes Aroma nach Pfirsichen und reifen Äpfeln ausgeht. Am Gaumen bringen dezente Noten nach Zitrusfrüchten, Grünem Tee, feinherben Stachelbeeren und würzigen Kräutern die Geschmackssinne zum Schwärmen. Der Körper ist fruchtig mineralisch und gehaltvoll und präsentiert sich mit einem leichten und angenehmen Säuregerüst. Mit seinem frischen und sehr lang anhaltenden Nachhall zeigt sich der Riesling als stilvolles, großes Gewächs für den Kenner.
Die selektive Handlese in mehreren Tranchen führt nach der sorgfältigen Verarbeitung im Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan zu diesem aromatischen Weißwein mit gutem Lagerpotenzial. Der Riesling vom Jesuitengarten schmeichelt dem Gaumen zu Kalbfleisch- und Geflügelgerichten sowie zu würzigen Fischspezialitäten und Meeresfrüchten.
Auszeichnungen
-
93 Punkte Weinwirtschaft in 2019 für Jahrgang 2018
-
96 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
94 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
91 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
98 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
94 Punkte Weinwirtschaft in 2017 für Jahrgang 2016
-
91 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
-
90 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2016
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | sehr lang, komplex |
Aromen am Gaumen: | Mirabelle, Quitte, Pfirsich |
Aromen in der Nase: | Mirabelle, Quitte, Pfirsich |
Bio: | ja |
Boden: | Buntsandstein, Muschelkalk, Vulkangestein |
Dekantierempfehlung: | 15 Minuten |
Essensempfehlung: | Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte |
Farbreflexe: | gold |
Farbton: | hellgold |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | gelbe Früchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Große Lage |
Lage: | Jesuitengarten |
Lagerfähigkeit: | 16 Jahre |
Mostgewicht: | 95 |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Riesling |
Region: | Pfalz |
Restsäure: | 7,3 g/l |
Restsüße: | 2,8 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinfarbe: | Weißwein |
Weinmacher: | Ulrich Mell |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weinmanufaktur Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan GmbH, Kirchgasse 10, 67146 Deidesheim |
Hersteller: | Bassermann-Jordan |
Allergene | enthält Sulfite |







