Bassermann-Jordan Ruppertsb. Reiterpfad Riesling VDP.Erste Lage 2018
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2018
in 2020

Ein goldiges Gelb strahlt hervor, wenn der Riesling seine feinen Düfte nach Mirabellen und Aprikosen aus dem gepflegten Obstgarten verströmt. Am Gaumen zeigt sich ein Hauch frischer Zitrusfrüchte, in denen Grapefruit und Mandarine hervorstechen. Der Körper ist mittelkräftig und äußerst angenehm im Mund. Die erfrischende Säure mit zarter Süße verfeinert den Geschmack bevor sie den nachhallenden Abgang mit harmonischer Würze einläutet.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011178
- Inhalt: 0,75l (24,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Harmonischer Riesling aus Pfälzer Winzerkunst
Bassermann-Jordan Ruppertsb. Reiterpfad Riesling VDP.Erste Lage 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Mango, Pfirsich -
Aromen am Gaumen:
Mango, Aprikose, Pfirsich -
Farbton:
goldgelb -
Bio:
ja
Auszeichnungen
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2018
-
90 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte Best of Riesling in 2018 für Jahrgang 2017
-
87 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
Gold Mundus Vini in 2017 für Jahrgang 2016
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2016
-
87 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
-
88 Punkte Gault&Millau in 2017 für Jahrgang 2015
-
87 Punkte Eichelmann in 2017 für Jahrgang 2015
Ein wahrhaftes Beispiel für die genussvolle Kombination von Weinlage und Rebe kommt mit dem Bassermann-Jordan Ruppertsberger Reiterpfand Riesling VDP.Erste Lage ins Glas des Kenners, der die erfrischende Säure und den würzigen Nachhall zu würdigen weiß. Dabei überzeugt der Riesling aus dem Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan auch durch die hohe Qualität, die eine gute Lagerfähigkeit von rund 10 Jahren mitbringt.
Großer Wein mit Feinheit und Eleganz
Ein goldiges Gelb strahlt hervor, wenn der Riesling seine feinen Düfte nach Mirabellen und Aprikosen aus dem gepflegten Obstgarten verströmt. Am Gaumen zeigt sich ein eleganter Hauch frischer Zitrusfrüchte, in denen Grapefruit und Mandarine hervorstechen. Der Körper ist mittelkräftig und äußerst angenehm im Mund. Die erfrischende Säure mit zarter Süße verfeinert den Geschmack bevor sie den nachhallenden Abgang mit harmonischer Würze einläutet.
Ausgewogen und mit dem mineralischen Esprit eines feinen Rieslings eignet sich dieser Weißwein hervorragend als Essenbegleiter zu hellen Fleischgerichten, zu Fisch-Spezialitäten und Meeresfrüchten oder zur fruchtigen Desserts als Abschluss in einem eleganten Dinner.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Mango, Aprikose, Pfirsich |
Aromen in der Nase: | Mango, Pfirsich |
Boden: | Buntsandstein |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Geflügel, Fisch, asiatische Küche |
Farbreflexe: | grün |
Farbton: | goldgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | gelbe Früchte |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Erste Lage |
Lage: | Ruppertsberg |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 5,9 g/l |
Restsüße: | 3,9 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Ulrich Mell |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weinmanufaktur Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan GmbH, Kirchgasse 10, 67146 Deidesheim |
Bio: | ja |
Hersteller: | Bassermann-Jordan |
Allergene | enthält Sulfite |







