Bender Riesling 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2020

Schon farblich bringt der Pfälzer Riesling eine sonnige Laune in den Genuss: Helles Gelb lässt den Duft von reifen Äpfeln und feinherben Quitten emporsteigen, die sich am Gaumen mit einem feinen Zitrushauch zu mineralischen Akzenten präsentieren. Frisch und spritzig zeigt sich der Körper des Weißweins, der von einem angenehmen Säuregerüst getragen bis zu den fruchtig mineralischen Noten im Abgang begeistert.
Nicht auf Lager, Artikel ist nachbestellt - bestellen Sie vor.
- Artikel-Nr.: 011226
- Inhalt: 0,75l (8,92 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wie ein genussvoller Sonnenstrahl aus der Südpfalz
Bender Riesling 2019Steckbrief
-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Apfel, Quitte -
Aromen am Gaumen:
Mineralität, Zitrone, Apfel, Quitte -
Farbton:
hellgelb
Auszeichnungen
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2017
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2016
Der fruchtig-mineralische Rieslingwein lockt die Sonnenstrahlen aus der Südpfalz in das Glas und zaubert genussvolle Momente in jeden Tag. Frisch und spritzig lädt der Riesling zum Genießen ein: Als aromatischer Solist oder stilvoller Speisenbegleiter.
Fruchtiger Genuss mit edler Mineralität
Schon farblich bringt der Pfälzer Riesling eine sonnige Laune in den Genuss: Helles Gelb lässt den Duft von reifen Äpfeln und feinherben Quitten emporsteigen, die sich am Gaumen mit einem feinen Zitrushauch zu mineralischen Akzenten präsentieren. Frisch und spritzig zeigt sich der Körper des Weißweins, der von einem angenehmen Säuregerüst getragen bis zu den fruchtig mineralischen Noten im Abgang begeistert.
So zeigt sich der trockene Riesling aus dem Weingut Bender als feiner Tropfen für den gelungenen Tagesausklang, der stilvoll die frische Küche mit Salaten, Fisch und vegetarischen Gerichten begleitet oder edle Gänge mit mildem, hellem Fleisch bereichert. Auch als Ergänzung zu fruchtigen Desserts und als Solist zu anregenden Gesprächen in geselliger Runde zeigt sich der Riesling aus der Pfalz äußerst genussvoll.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, mineralisch |
Aromen am Gaumen: | Mineralität, Zitrone, Apfel, Quitte |
Aromen in der Nase: | Apfel, Quitte |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Geflügel, Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Obst, Mineralik |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Freunde, Damen |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 7,9 g/l |
Restsüße: | 2,8 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Manuel Bender |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Bender, Madenburgweg 8, 76831 Eschbach |
Hersteller: | Bender |
Allergene | enthält Sulfite |










