Bickel-Stumpf Silvaner Buntsandstein VDP.Ortswein 2017
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2017
in 2019
falstaff
Jahrgang 2017
in 2019
Gault&Millau
Jahrgang 2017
in 2019

Er zeigt sich im Glas in einem schönen und frischen Hellgelb. Das Bukett ist frisch und fruchtig und duftet nach reifen, gelben Früchten, wie Pfirsich, gelber Apfel und Quitte. Der Mundraum wird von herrlichen Pfirsichnoten und frischen Apfelaromen erobert. Hinzu tritt eine spritzige Säure der Stachelbeere, die die fruchtigen Noten harmonisch untermalt. Der Ausklang ist gut gestaffelt und langanhaltend.
- Artikel-Nr.: 000028
- Inhalt: 0,75l (17,20 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Exzellenter VDP-Silvaner von Premiumlage
Bickel-Stumpf Silvaner Buntsandstein VDP.Ortswein 2017Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Silvaner -
Aromen in der Nase:
Banane, Apfel, Quitte -
Aromen am Gaumen:
Apfel, Pfirsich -
Farbton:
hellgelb
Auszeichnungen
-
90 Punkte falstaff in 2020 für Jahrgang 2018
-
88 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
86 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2018
-
86 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2018
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2017
-
89 Punkte falstaff in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
85 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
85 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
89 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2016
-
88 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
86 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
-
86 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2016
Der Silvaner vom Weingut Bickel-Stumpf besitzt die VDP-Zertifizierung „Ortswein“. Die Reben wuchsen in hervorragender Lage in Thüngersheim. Dort stehen sie auf den obersten Schichten des Buntsandsteinbodens und ergeben Weine mit einer herrlich erfrischenden Mineralik und einer charakterstarken Aromenpalette.
Interessanterweise reifen die Trauben auf Buntsandstein schneller als auf Muschelkalk und können somit schneller zu Wein verarbeitet werden.
Der Silvaner von Bickel-Stumpf zeigt sich im Glas in einem schönen und frischen Hellgelb. Das Bukett ist frisch und fruchtig und duftet nach reifen, gelben Früchten, wie Pfirsich, gelber Apfel und Quitte. Der Mundraum wird von herrlichen Pfirsichnoten und frischen Apfelaromen erobert. Hinzu tritt eine spritzige Säure der Stachelbeere, die die fruchtigen Noten harmonisch untermalt. Der Ausklang ist gut gestaffelt und langanhaltend.
Der Silvaner passt hervorragend zu Geflügel mit frischem Spargel oder gedünstetem Buttergemüse. Auch Fischgerichte mit würzigen Soßen oder Käsekreationen begleitet er überaus geschmackvoll.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang |
Aromen am Gaumen: | Apfel, Pfirsich |
Aromen in der Nase: | Banane, Apfel, Quitte |
Boden: | Buntsandstein |
Dekantierempfehlung: | 10 Minuten |
Essensempfehlung: | Geflügel, Gemüse, Fisch |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Franken |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Obst, gelbe Früchte |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Ortswein |
Lagerfähigkeit: | 6 Jahre |
Mostgewicht: | 88 |
Rebsorten: | Silvaner |
Restsäure: | 7,6 g/l |
Restsüße: | 3,5 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Matthias Stumpf |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Bickel-Stumpf, Kirchgasse 5, 97252 Frickenhausen/Main |
Hersteller: | Bickel-Stumpf |
Allergene | enthält Sulfite |
