Bickel-Stumpf Silvaner Mönchshof VDP.Große Lage 2015
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2015
in 2017
Eichelmann
Jahrgang 2015
in 2019
Vinum
Jahrgang 2015
in 2018

Er zeigt sich in einem edlen Hellgelb mit grünlich schimmernden Reflexen. Er umschmeichelt die Nase mit feinen Birnennoten und Aromen von exotischen Früchten von Pfirsich, Quitte und Mango. Im Mund präsentieren sich Noten von Litschi, reifem Apfel, Anis und Fenchel. Die saftige Säure untermalt diese feine Geschmackspalette in erfrischender Weise. Der Abgang ist ein harmonisches Spiel von Frucht und Säure, die Stück für Stück reduziert wird bis schließlich nur noch ein Hauch von Pfirsich bleibt.
- Artikel-Nr.: 001650
- Inhalt: 0,75l (42,53 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gaumenschmaus der Extraklasse
Bickel-Stumpf Silvaner Mönchshof VDP.Große Lage 2015Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Silvaner -
Aromen in der Nase:
Birne, Mango, Pfirsich, Quitte -
Aromen am Gaumen:
Apfel, Litschi, Pfirsich -
Farbton:
hellgelb
Auszeichnungen
-
89 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2017
-
91 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2016
-
91 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2016
-
90 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2016
-
94 Punkte falstaff in 2019 für Jahrgang 2016
-
93 Punkte Weinwirtschaft in 2018 für Jahrgang 2016
-
90 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2016
-
96 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2015
-
90 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2015
-
90 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2015
-
87 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2015
Dieser vorzügliche Silvaner besitzt die VDP-Zertifizierung „Große Lage“ und ist damit ein Premiumprodukt der Extraklasse. Seine goldene Kapsel ist das Erkennungszeichen für eine herausragende Qualität bei den Weinen mit der Zertifizierung „Große Lage“ und „Erste Lage“. Orts- und Gutsweine besitzen eine rote Kapsel.
Er kommt vom Mönchshof, der am Rande der mittelalterlichen Stadtmauer von Frickenhausen liegt. Diese kleine Steillage auf Muschelkalk liegt direkt in einem Naturschutzgebiet am Fluss und ist von der Blickrichtung nach Süden ausgerichtet. In den Sommermonaten herrscht hier ein mediterranes Mikroklima und führt in Verbindung mit dem stark kalkigen Terroir zu einer burgundischen Eleganz im Wein.
Der Silvaner zeigt sich in einem edlen Hellgelb mit grünlich schimmernden Reflexen. Er umschmeichelt die Nase mit feinen Birnennoten und Aromen von exotischen Früchten von Pfirsich, Quitte und Mango. Im Mund präsentieren sich Noten von Litschi, reifem Apfel, Anis und Fenchel. Die saftige Säure untermalt diese feine Geschmackspalette in erfrischender Weise. Der Abgang ist ein harmonisches Spiel von Frucht und Säure, die Stück für Stück reduziert wird bis schließlich nur noch ein Hauch von Pfirsich bleibt.
Der Mönchshof Silvaner passt wunderbar zu mehrgängigen Menüs. Aber auch zu veganer und vegetarischer Küche gesellt sich der Wein in hervorragender Weise.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | fruchtig, harmonisch, lang |
Aromen am Gaumen: | Apfel, Litschi, Pfirsich |
Aromen in der Nase: | Birne, Mango, Pfirsich, Quitte |
Boden: | Kalkstein, Muschelkalk |
Dekantierempfehlung: | 15 Minuten |
Essensempfehlung: | Gemüse |
Farbreflexe: | grün |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Franken |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Obst, tropische Früchte |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Große Lage |
Lage: | Mönchshof |
Lagerfähigkeit: | 16 Jahre |
Mostgewicht: | 92 |
Rebsorten: | Silvaner |
Restsäure: | 8,0 g/l |
Restsüße: | 1,0 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Matthias Stumpf |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Bickel-Stumpf, Kirchgasse 5, 97252 Frickenhausen/Main |
Hersteller: | Bickel-Stumpf |
Allergene | enthält Sulfite |






