Gault&Millau
Jahrgang 2012
in 2016
Blankenhorn Spätburgunder Schliegener Sonnenstück GG VDP Große Lage 2012

-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Spätburgunder -
Farbton:
rubinrot -
Barriqueausbau:
ja -
Aromen in der Nase:
rote Johannisbeere, Kirsche, Kräuter -
Aromen am Gaumen:
Kirsche, Waldbeere, Zedernholz
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 011427
- Inhalt: 0,75l (37,33 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verführerisch und komplex aus dem Sonnenstück gewonnen
Blankenhorn Spätburgunder Schliegener Sonnenstück GG VDP Große Lage 2012Ertragsreduziert und sorgfältig ausgebaut sorgt die hohe Traubenqualität der Burgunderrebe aus dem Schliengener Sonnenstück, wie sich eine Hommage an den Genuss sich ausdrücken kann. Komplex und verführerisch lockt der Rotwein mit nussigen und beerigen Akzenten, die ein harmonisches Gaumenspiel beginnen. Ein Burgunder aus Baden, der den Feinschmecker begeistert!
Lebendige Frucht im rubinroten Weingewand
Wie ein Rubin schimmert der Burgunder aus dem Weingut Blankenhorn, während sich die feinen Düfte nach reifen Sauerkirschen zu rotem Beerenobst entfalten, um sich am Gaumen mit nussigen Akzenten und einem Hauch von Zedernholz zu verbinden. Der ausgewogene Körper sorgt mit feiner Tanninstruktur für Begeisterung, in der das verführerische Süße-Säure-Spiel mit der lebendigen Frucht brilliert. Der Nachhall zeigt sich vollmundig und komplex mit einem langen Abgang.
Der Spätburgunderwein aus Baden bereichert das edle Menü zu Gängen mit würzigen Spezialitäten wie Braten, dunklem Fleisch oder herzhaftem Käse und ist ein ehrenvoller Vertreter der VDP Große Lage.
Auszeichnungen
91 Punkte falstaff in 2019 für Jahrgang 2015
89 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2015
87 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2015
87 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2015
88 Punkte Eichelmann in 2017 für Jahrgang 2013
88 Punkte Gault&Millau in 2017 für Jahrgang 2013
87 Punkte Gault&Millau in 2016 für Jahrgang 2012
Details zum Artikel | |
---|---|
Aromen am Gaumen: | Kirsche, Waldbeere, Zedernholz |
Aromen in der Nase: | rote Johannisbeere, Kirsche, Kräuter |
Barriqueausbau: | ja |
Barriquedetails: | 18 Monate |
Dekantierempfehlung: | 1 Stunde |
Essensempfehlung: | Pilzgerichte, Barbecue, Rind und Kalb, Wild |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Leitaromen: | Beerenfrüchte |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Große Lage |
Lage: | Schliegener Sonnenstück |
Lagerfähigkeit: | 13 Jahre |
Rebsorten: | Spätburgunder |
Region: | Baden |
Restsäure: | 5,8 g/l |
Restsüße: | 0,1 g/l |
Trinktemperatur: | 16 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinfarbe: | Rotwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Blankenhorn, Basler Straße 2, 79418 Schliengen |
Hersteller: | Blankenhorn |
Allergene | enthält Sulfite |
Wie ein Rubin schimmert der Burgunder aus dem Weingut Blankenhorn, während sich die feinen Düfte nach reifen Sauerkirschen zu rotem Beerenobst entfalten, um sich am Gaumen mit nussigen Akzenten und einem Hauch von Zedernholz zu verbinden. Der ausgewogene Körper sorgt mit feiner Tanninstruktur für Begeisterung, in der das verführerische Süße-Säure-Spiel mit der lebendigen Frucht brilliert. Der Nachhall zeigt sich vollmundig und komplex mit einem langen Abgang.