Bouvet Ladubay Crémant de Loire Cuvée d'Or Brut AOC
Rüdiger Kleinke
in 2019
Rüdiger Kleinke
in 2018
Rüdiger Kleinke
in 2017

In goldener Farbe und feinperlig fließt er ins Glas. Die fruchtige Nase mit einem Hauch von grünem Apfel macht Appetit auf den ersten Schluck. Finessenreich und rassig am Gaumen kommt ein lang andauernder Körper und ein nachhaltiger Abgang zum Ausdruck.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 005151
- Inhalt: 0,75l (15,72 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hergestellt nach der Champagner-Methode!
Bouvet Ladubay Crémant de Loire Cuvée d'Or Brut AOCSteckbrief


-
Geschmack:
brut -
Rebsorten:
Chardonnay, Chenin Blanc -
Farbton:
hellgold -
Aromen in der Nase:
Apfel -
Aromen am Gaumen:
Apfel
Auszeichnungen
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2016
-
90/100 Punkte Falstaff in 2015
Bereits seit 1851 existiert die Premium-Kellerei mit den zwei silbernen Löwen im Wappen – Bouvet Ladubay. Ihr Standort ist Saumur, eine kleine Stadt im Loire-Gebiet im westlichen Frankreich. Saumur ist weltweit bekannt für seine exzellenten Sektkellereien. Neben den edlen Reben spielen aber auch andere edle Gewächse eine große Rolle. Fast die Hälfte aller französischen Rosenstöcke kommt aus Saumur.
Bouvet Ladubay schreibt sich mit Recht auf die Fahne, die „Kunst der feinen Perlen“ perfekt zu beherrschen. Kaum ein anderer Premium-Perlwein-Hersteller schafft es, die edlen Erzeugnisse von Bouvet Ladubay zu übertreffen. Zahlreiche Auszeichnungen und hochrangige Empfehlungen belegen dies.
Die Cuvée d'Or, übersetzt Goldene Cuvée, wird nur sehr selten und in kleiner Auflage produziert. In den vergangenen 5 Jahren gab es gar keine Cuvée d'Or und auch diesmal wurden nur 3.000 Flaschen produziert.
Aus Verbundenheit zu ebrosia haben wir die Ehre und Freude, die wenigen verfügbaren Flaschen unseren Kunden exklusiv zur Verfügung zu stellen.
Diese noble Cuvée aus Chenin Blanc und Chardonnay wurde wie ein Champagner nach der "Methode Traditionelle" hergestellt. Sie reifte während der Fermentierung bis zu zwei Jahren in unterirdischen Stollen mit konstanter Raumtemperatur, die aus dem gleichen Stein geschlagen wurden wie die berühmten Schlösser der Loire.
Nach 13 Monaten auf der Hefe liegt dieser Crémant in goldener Farbe und mit seinem feinperligen Mousseux verführerisch und kristallklar im Glas des Genießers. Die fruchtige Nase mit einem Hauch von grünem Apfel macht Appetit auf den ersten Schluck. Finessenreich und rassig am Gaumen kommt ein dichter andauernder Körper und ein nachhaltiger Abgang zum Ausdruck.
Probieren Sie diese faszinierende und seltene Cuvée, die ein fantastisch günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, jetzt exklusiv bei ebrosia!
Details zum Artikel | |
---|---|
Geschmack: | brut |
Aromen am Gaumen: | Apfel |
Aromen in der Nase: | Apfel |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Farbton: | hellgold |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Herkunftsland: | Frankreich |
ISO-Ländercode: | FR |
Klassifizierung: | AOC |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Leitaromen: | Obst |
Rebsorten: | Chardonnay, Chenin Blanc |
Region: | Loire |
Restsäure: | 5,5 g/l |
Restsüße: | 12,0 g/l |
Trinktemperatur: | 8 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinfarbe: | Weißwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Bouvet Ladubay, St. Hilaire-St. Floent, 49400 Saumur, Frankreich |
Hersteller: | Bouvet Ladubay |
Allergene | enthält Sulfite |
Sehr angenehm; da bleiben keine Wünsche an einen gelungenen Crémant offen.
Ein Muss für Freunde des Loire Cremants.
schon nach der ersten köstlichen Schlucken habe ich eine Nachbestellung vorgesehen
Für jedes Fest (und auch ohne festlichen Anlass :-) ) sehr zu empfehlen.
ein schöner Loire Sekt ! man sollte ihn im Freien genießen, wenn es draußen recht warm und mit Blick auf den Rhein ...



































