Bretz Cuvée Rosé 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2020

Ein intensives Pink fließt ins Glas. Die Farbe verspricht intensiven Fruchtgenuss und sieht schon verlockend sommerlich aus. Ausgeprägte Fruchtaromen roter Beeren wie Erdbeere, Brombeere, Cassis und Himbeere betören die Nase und zeigen sich fruchtig am Gaumen. Das Süße-Säue-Spiel ist perfekt ausgewogen. Das gesamte Auftreten des Rosés ist frisch und elegant. Lang bleibt er auf der Zunge und bereitet bereits Freude auf den nächsten Schluck.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 013422
- Inhalt: 0,75l (10,65 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Roséliebe: So schmeckt der Sommer
Bretz Cuvée Rosé 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Dornfelder, Merlot, Portugieser -
Aromen in der Nase:
Erdbeere, Brombeere, Himbeere, Cassis -
Aromen am Gaumen:
Brombeere, Erdbeere, Himbeere, Cassis -
Farbton:
pink
Auszeichnungen
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Roségenuss aus dem Weingut Bretz. Jungwinzerin Victoria und ihr Vater Horst haben sich hier einmal mehr wieder selbst übertroffen. Die am Bechtolsheimer Petersberg gewachsenen Trauben aus Merlot, Portugieser und Dornfelder wurden zu einer außergewöhnlichen Cuvée vinifiziert, die das perfekte Sommergefühl einfängt.
Ein intensives Pink fließt ins Glas. Die Farbe verspricht intensiven Fruchtgenuss und sieht schon verlockend sommerlich aus. Ausgeprägte Fruchtaromen roter Beeren wie Erdbeere, Brombeere, Cassis und Himbeere betören die Nase und zeigen sich fruchtig am Gaumen. Das Süße-Säure-Spiel ist perfekt ausgewogen. Das gesamte Auftreten des Rosés ist frisch und elegant. Lang bleibt er auf der Zunge und bereitet bereits Freude auf den nächsten Schluck.
Genießen Sie diese köstliche Cuvée Rosé Bechtolsheimer Petersberg aus dem Weingut Bretz zu gegrillten und gebratenen Fischgerichten und leichten Salaten. Der Wein begleitet auch ideal Pasta und Pizza. Außerdem kann er gut zur asiatischen Küche gereicht werden.
Ein besonderer Tipp: Grillen Sie intensiv gewürzte Dorade und reichen Sie dazu einen frischen Blattsalat mit fein geschnittenem Fenchel und roten Paprikastreifen an einem leichten Himbeerdressing. Dazu ein Glas dieses Rosé von Victoria und Horst Bretz und Sie haben das perfekte Grillabend-Abendessen kreiert.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, verspielt |
Aromen am Gaumen: | Brombeere, Erdbeere, Himbeere, Cassis |
Aromen in der Nase: | Erdbeere, Brombeere, Himbeere, Cassis |
Boden: | Mergel, Sand |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Geflügel, Aperitif, mediterrane Küche, Pizza, Pasta, Salat, Fisch, Meeresfrüchte, Schwein, Früchte, asiatische Küche |
Farbton: | pink |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Roséwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & frisch |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, rote Früchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung: | QbA |
Lage: | Bechtolsheimer Petersberg |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde, Damen |
Rebsorten: | Dornfelder, Merlot, Portugieser |
Restsäure: | 6,6 g/l |
Restsüße: | 6,3 g/l |
Trinktemperatur: | 9 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinmacher: | Horst Bretz |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Ernst Bretz, Hauptstr. 35, 55234 Bechtolsheim |
Hersteller: | Bretz |
Allergene | enthält Sulfite |


























