Bretz Jubiläums-Grauburgunder Bechtholsheimer Petersberg QbA 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2020

Dieser Grauburgunder vom Bechtolsheimer Petersberg vereint die wunderbare Fruchtigkeit eines Pinot Gris und zeigt die Mineralik seiner Herkunft. Helles Gelb fließt funkelnd ins Glas. Aromen heimischer Früchte wie gelber Apfel, Stachelbeere, Birne und Pfirsich steigen in die Nase. Der Körper ist frisch und bringt einen genialen Trinkfluss mit sich, bevor er angemessen lang und mit einer würzigen Mineralik ausklingt.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 013207
- Inhalt: 0,75l (9,99 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gutes bewahren und weitergeben
Bretz Jubiläums-Grauburgunder Bechtholsheimer Petersberg QbA 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Grauburgunder -
Aromen in der Nase:
Stachelbeere, Apfel, Birne, Aprikose, Pfirsich, Mandel -
Aromen am Gaumen:
Mineralität, Stachelbeere, Apfel, Birne, Mandel, Weißer Pfeffer -
Farbton:
hellgelb
Auszeichnungen
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
Die traditionsreiche Winzerfamilie Bretz ist die Lieblingswinzerfamilie vieler tausender ebrosia-Kunden und ebrosia seit fast 2 Jahrzehnten freundschaftlich verbunden.
Anlässlich unseres 20. Jubiläums haben Horst Bretz und seine Familie einen besonderen Geburtstagswein geschaffen, der gleichzeitig eine Hommage an seine Herkunft und damit die Heimat der Weinmacherfamilie ist.
Dieser Grauburgunder vom Bechtolsheimer Petersberg vereint die wunderbare Fruchtigkeit eines Pinot Gris und zeigt die Mineralik seiner Herkunft. Helles Gelb fließt funkelnd ins Glas. Aromen heimischer Früchte wie gelber Apfel, Stachelbeere, Birne und Pfirsich steigen in die Nase. Der Körper ist frisch und bringt einen genialen Trinkfluss mit sich, bevor er angemessen lang und mit einer würzigen Mineralik ausklingt.
Was für ein Genuss!
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | harmonisch, lang |
Aromen am Gaumen: | Mineralität, Stachelbeere, Apfel, Birne, Mandel, Weißer Pfeffer |
Aromen in der Nase: | Stachelbeere, Apfel, Birne, Aprikose, Pfirsich, Mandel |
Dekantierempfehlung: | 15 Minuten |
Essensempfehlung: | mediterrane Küche, Salat, Pasta, Suppe, Pilzgerichte, Vorspeisen, Spargel, orientalische Küche, Brotzeit, Aperitif, Geflügel, Gemüse, Lamm, Schwein, asiatische Küche |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | frisch & elegant |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Leitaromen: | Obst, gelbe Früchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA |
Lage: | Bechtolsheimer Petersberg |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Grauburgunder |
Restsäure: | 6,2 g/l |
Restsüße: | 5,2 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Horst Bretz |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Ernst Bretz, Hauptstr. 35, 55234 Bechtolsheim |
Hersteller: | Bretz |
Allergene | enthält Sulfite |

























