
Carl Loewen Pinot Blanc 2021
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
Helles Gelb strahlt im Glas. Die Nase vernimmt die für Weißburgunder so typischen Aromen von Birne und Quitte. Am Gaumen baut sich das Bouquet fruchtig aus und wird ergänzt von der feinen Mineralität des Schieferbodens und dem verführerischen, dezenten Eichenholztönen. Die Fruchtigkeit ist sagenhaft und das Süße-Säure-Verhältnis ganz wunderbar ausbalanciert....
- Artikel-Nr.: 011920
- Inhalt: 0,75l (13,19 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 154 x verfügbar
schon 601 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
Beschreibung
Weißburgunder-Überraschung aus prämierten Riesling-Weingut
Carl Loewen Pinot Blanc 2021
Karl Loewen hat sich im Leiwener Klostergarten vor einigen Jahren einen Weinberg gesichert, der perfekt für den Anbau von Weißburgunder geeignet ist: in Südwestlage wurzeln die Reben tief in vom Grauschiefer geprägten Boden. Die Lese erfolgt recht spät, so dass die Trauben ihr volles Aroma entfalten können. Dieser trocken ausgebaute Pinot Blanc aus dem vielfach prämierten Weingut Carl Loewen wird im gärt und reicht in Eichenholzfässern, die diesem eleganten Wein ein verführerisches, sehr leichtes Holzaroma verleihen.
Berühmt für ihre Rieslinge haben Karl und sein Sohn Christopher Loewen hier einen sehr eleganten Weißburgunder geschaffen, der die typische Leichtigkeit der Moselweine in sich trägt und den vielfach prämierten Rieslingen in nichts nachsteht.
Helles Gelb strahlt im Glas. Die Nase vernimmt die für Weißburgunder so typischen Aromen von Birne und Quitte. Am Gaumen baut sich das Bouquet fruchtig aus und wird ergänzt von der feinen Mineralität des Schieferbodens und dem verführerischen, dezenten Eichenholztönen. Die Fruchtigkeit ist sagenhaft und das Süße-Säure-Verhältnis ganz wunderbar ausbalanciert. Beschwingt fruchtig hallt der Tropfen aus.
Genießen Sie den Pinot Blanc vom Weingut Carl Loewen als Aperitif oder komplett als Solisten. Er lässt sich auch hervorragend zu Gemüse, Salat und aromatischen Käseplatten sowie asiatischen Gerichten trinken.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Mosel |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Pinot Blanc, Weißburgunder |
Abgang | fruchtig, verspielt |
Aromen am Gaumen | Birne, Mineralität, Quitte |
Aromen in der Nase | Birne, Quitte, Zitrusfrüchte |
Art | Wein |
Boden | Schiefer |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | asiatische Küche, Fisch, Geflügel, Gemüse, Schwein |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | frisch & elegant, fruchtig & frisch |
Leitaromen | Mineralik, Obst |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung | QbA |
Lagerfähigkeit | 5 Jahre |
Restsäure | 7,6 g/l |
Restsüße | 7,7 g/l |
Trinktemperatur | 9 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Karl Josef & Christopher Loewen |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
Vegan | ja |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Carl Loewen, Matthiasstr. 30, 54340 Leiwen |
Hersteller: | Carl Loewen |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Carl Loewen
Erfolgreiches Vater-Sohn-Gespann für feinsten Moselriesling
Im Weingut Carl Loewen aus Leiwen an der Mosel vereinen sich die schönsten Aspekte der Winzerei: Eine traumhafte Landschaft entlang der malerisch geschwungenen Mosel wird in wundervollen Lagen durch die sachkundigen Hände einer traditionsreichen Winzerfamilie gepflegt. Tolle Weine für Feinschmecker und Genießer zu kreieren wird hier zur Leidenschaft. Allem voran hat es der Riesling dem Team um Winzer Karl Josef und seinem Sohn Christopher Loewen angetan.
Aromatische Rieslinge vom Schiefer geprägt
Die Mosel ist in der Weinwelt als hochklassiges Terroir bekannt, dessen mineralische Schieferböden optimal mit der Rieslingrebe korrespondieren. Die Winzerfamilie Loewen lässt diese Kombination im Weinberg erstrahlen und im Weinkeller perfekt zusammenfinden. Leichte und charaktervolle Rieslinge bezaubern den Gaumen und lassen die über Generationen gewachsene Erfahrung im Weinbau spüren: Bis in das Jahr 1803 kann die Geschichte des Weingutes zurückverfolgt werden, die mit dem Kauf von Weinbergen in der Maximiner Klosterlay ihren Anfang nahm.
Mehrere Erweiterungen ließen das Weingut wachsen wie die Reben. Heute sind es rund 13,5 Hektar Weinberge, in denen die Macher aus dem Weingut Carl Loewen ihrer Leidenschaft Ausdruck verleihen. Eine Besonderheit ist das vinologische Kulturdenkmal, welches die Winzerfamilie im Jahr 2008 mit dem Weingut Carl Schmitt-Wagner erwarb. In dem hierdurch ins Weingut einbezogenen Maximiner Herrenberg pflegen sie auf dem für die Region untypischen roten Schiefer wurzelechte Reben, die 1896 gepflanzt wurden und heute als einer der ältesten Rieslingweinberge der Welt noch immer im Original erhalten sind. Die hier wachsenden Trauben und die daraus resultierenden Weine sind längst mehr als ein Geheimtipp für Riesling-Liebhaber aus aller Welt.
Stilvolle Moselweine von alten Reben
Das Fachmagazin Falstaff...
Produktbewertungen für
Carl Loewen Pinot Blanc
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel nicht auf Lager