
Carl Loewen Riesling Blauschiefer trocken 2021
Es ist ein Wein ganz nach dem Ideal eines Moselrieslings. Seine spielerische Eleganz und die betörenden Aromen machen einfach Spaß. Er kommt mit Rasse und Klasse sowie einer feinen Frucht ins Glas. Dennoch ist er durch den Anteil an Rivaner von einer zarten weichen Säure am Gaumen und eleganten Muskataromen geprägt, was dem Wein eine gewisse Weichheit und...
- Artikel-Nr.: 003177
- Inhalt: 0,75l (12,65 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 120 x verfügbar
schon 970 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Beschreibung
Mosel-Wein mit eleganter Leichtigkeit!
Carl Loewen Riesling Blauschiefer trocken 2021
Zum Weingut von Carl Loewen gehört schon seit Jahren ein alter Weinberg mit Rivanerreben. Diese Reben wachsen auf einem sehr mineralreichen Schieferboden. Genau diese Reben inspirierten den Winzer Carl Loewen zu diesem wundervollen Wein. Da neben den Rebsorten Riesling und Rivaner der Schieferboden den Wein prägt, stand dieser auch Pate für die Namensgebung: Blauschiefer.
"2004 packte mich der Ehrgeiz, aus diesen Trauben einen leichten, frischen Wein auszubauen. Bei Proben im Keller bemerkte ich, Riesling aus einer Steillage mit hohem Steinanteil im Schieferboden, bei uns Blauschiefer genannt, ergänzt sich in vortrefflicher Weise mit dem Rivaner."
Und das ihm dieser Wein auch vortrefflich gelungen ist, kann man wohl sagen. Es ist ein Wein ganz nach dem Ideal eines Moselrieslings. Seine spielerische Eleganz und die betörenden Aromen machen einfach Spaß.
Ein Wein von eleganter Leichtigkeit! Der Riesling kommt mit Rasse und Klasse sowie einer feinen Frucht ins Glas. Dennoch ist er durch den Anteil an Rivaner von einer zarten weichen Säure am Gaumen und eleganten Muskataromen geprägt, was dem Wein eine gewisse Weichheit und Geschmeidigkeit verleiht.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Mosel |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Riesling |
Abgang | aromenreich, lang |
Aromen am Gaumen | Muskatnuss |
Aromen in der Nase | Apfel, Birne, Grapefruit |
Art | Wein |
Boden | Schiefer |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Fisch, Geflügel, Schwein |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & leicht, traditionell & samtig |
Leitaromen | Gewürze |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung | QbA |
Lagerfähigkeit | 4 Jahre |
Restsäure | 6,5 g/l |
Restsüße | 7,0 g/l |
Trinktemperatur | 10 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
Vegan | ja |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Carl Loewen, Matthiasstr. 30, 54340 Leiwen |
Hersteller: | Carl Loewen |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Carl Loewen
Erfolgreiches Vater-Sohn-Gespann für feinsten Moselriesling
Im Weingut Carl Loewen aus Leiwen an der Mosel vereinen sich die schönsten Aspekte der Winzerei: Eine traumhafte Landschaft entlang der malerisch geschwungenen Mosel wird in wundervollen Lagen durch die sachkundigen Hände einer traditionsreichen Winzerfamilie gepflegt. Tolle Weine für Feinschmecker und Genießer zu kreieren wird hier zur Leidenschaft. Allem voran hat es der Riesling dem Team um Winzer Karl Josef und seinem Sohn Christopher Loewen angetan.
Aromatische Rieslinge vom Schiefer geprägt
Die Mosel ist in der Weinwelt als hochklassiges Terroir bekannt, dessen mineralische Schieferböden optimal mit der Rieslingrebe korrespondieren. Die Winzerfamilie Loewen lässt diese Kombination im Weinberg erstrahlen und im Weinkeller perfekt zusammenfinden. Leichte und charaktervolle Rieslinge bezaubern den Gaumen und lassen die über Generationen gewachsene Erfahrung im Weinbau spüren: Bis in das Jahr 1803 kann die Geschichte des Weingutes zurückverfolgt werden, die mit dem Kauf von Weinbergen in der Maximiner Klosterlay ihren Anfang nahm.
Mehrere Erweiterungen ließen das Weingut wachsen wie die Reben. Heute sind es rund 13,5 Hektar Weinberge, in denen die Macher aus dem Weingut Carl Loewen ihrer Leidenschaft Ausdruck verleihen. Eine Besonderheit ist das vinologische Kulturdenkmal, welches die Winzerfamilie im Jahr 2008 mit dem Weingut Carl Schmitt-Wagner erwarb. In dem hierdurch ins Weingut einbezogenen Maximiner Herrenberg pflegen sie auf dem für die Region untypischen roten Schiefer wurzelechte Reben, die 1896 gepflanzt wurden und heute als einer der ältesten Rieslingweinberge der Welt noch immer im Original erhalten sind. Die hier wachsenden Trauben und die daraus resultierenden Weine sind längst mehr als ein Geheimtipp für Riesling-Liebhaber aus aller Welt.
Stilvolle Moselweine von alten Reben
Das Fachmagazin Falstaff...
Produktbewertungen für
Carl Loewen Riesling Blauschiefer trocken

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel