
Carl Loewen Ritsch Riesling Großes Gewächs 2020
Der Carl Loewen Ritsch Riesling Großes Gewächs wurde in 20 Jahre alten Fuderfässern vergoren und gelagert, um die edle Rieslingrebe stilvoll zu verwöhnen. Er zeichnet sich aus mit einem fruchtigem Bouquet und feinen Schieferspuren!
- Artikel-Nr.: 011922
- Inhalt: 0,75l (31,99 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
schon einige Male verkauft
Nicht auf Lager, Artikel ist nachbestellt - bestellen Sie vor.
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Auszeichnungen
Punkte Gault&Milllau Jahrgang 2019 in 2021
Beschreibung
Tradition und Winzerkunst im opulenten Moselriesling
Carl Loewen Ritsch Riesling Großes Gewächs 2020
Die Fuderfässer der moselländischen Winzertradition sind 1000 Liter Fässer aus Eiche, die einem Wein ganz besondere Akzente im Aroma verleihen. Der Carl Loewen Ritsch Riesling Großes Gewächs wurde in 20 Jahre alten Fuderfässern vergoren und gelagert, um die edle Rieslingrebe stilvoll zu verwöhnen. Probieren Sie diesen smarten Weißwein von der Mosel als Solisten oder Speisenbegleiter.
Fruchtiges Bouquet mit feinen Schieferspuren
Goldgelb zeigt sich der Weißwein im Glas und fängt somit die Sonnenstrahlen der Weinlage Thörnischer Ritsch ein. Riesling verlockt mit fruchtigen Aromen die Nase und präsentiert in diesem Großen Gewächs eine Kombination aus heimischen Früchten wie Äpfeln, Birnen und Pfirsichen. Am Gaumen zeigt sich ein Hauch von Schiefer zu aromatischen Spuren von Kräutern. Fruchtig und opulent brilliert der Körper des Weines zur lebendigen, dominierenden Säure bis zum komplexen und sehr langen Nachhall.
Genießen Sie den Riesling aus dem Weingut Carl Loewen als aparten Speisenbegleiter mild gewürzter Fleischgerichte mit Geflügel oder Schwein, zu frischen Salaten und Spezialitäten mit Fisch oder Meeresfrüchten. Als Solist macht der Weißwein von der Mosel ebenfalls eine gute Figur.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Mosel |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Riesling |
Abgang | komplex, sehr lang |
Aromen am Gaumen | Apfel, Birne, Kräuter, Pfirsich, Schiefer |
Aromen in der Nase | Birne, Pfirsich, Schiefer |
Art | Wein |
Barriqueausbau | ja |
Boden | Schiefer |
Dekantierempfehlung | 30 Minuten |
Essensempfehlung | Fisch, Geflügel, Gemüse, Meeresfrüchte |
Farbreflexe | gelb |
Farbton | goldgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | gelbe Früchte, Mineralik, Obst |
Jahreszeit | Frühling, Sommer |
Klassifizierung | QbA |
Lage | Thörnicher Ritsch |
Lagerfähigkeit | 14 Jahre |
Restsäure | 8,0 g/l |
Restsüße | 8,0 g/l |
Trinktemperatur | 10 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Karl Josef & Christopher Loewen |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
Vegan | ja |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Carl Loewen, Matthiasstr. 30, 54340 Leiwen |
Hersteller: | Carl Loewen |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Carl Loewen
Erfolgreiches Vater-Sohn-Gespann für feinsten Moselriesling
Im Weingut Carl Loewen aus Leiwen an der Mosel vereinen sich die schönsten Aspekte der Winzerei: Eine traumhafte Landschaft entlang der malerisch geschwungenen Mosel wird in wundervollen Lagen durch die sachkundigen Hände einer traditionsreichen Winzerfamilie gepflegt. Tolle Weine für Feinschmecker und Genießer zu kreieren wird hier zur Leidenschaft. Allem voran hat es der Riesling dem Team um Winzer Karl Josef und seinem Sohn Christopher Loewen angetan.
Aromatische Rieslinge vom Schiefer geprägt
Die Mosel ist in der Weinwelt als hochklassiges Terroir bekannt, dessen mineralische Schieferböden optimal mit der Rieslingrebe korrespondieren. Die Winzerfamilie Loewen lässt diese Kombination im Weinberg erstrahlen und im Weinkeller perfekt zusammenfinden. Leichte und charaktervolle Rieslinge bezaubern den Gaumen und lassen die über Generationen gewachsene Erfahrung im Weinbau spüren: Bis in das Jahr 1803 kann die Geschichte des Weingutes zurückverfolgt werden, die mit dem Kauf von Weinbergen in der Maximiner Klosterlay ihren Anfang nahm.
Mehrere Erweiterungen ließen das Weingut wachsen wie die Reben. Heute sind es rund 13,5 Hektar Weinberge, in denen die Macher aus dem Weingut Carl Loewen ihrer Leidenschaft Ausdruck verleihen. Eine Besonderheit ist das vinologische Kulturdenkmal, welches die Winzerfamilie im Jahr 2008 mit dem Weingut Carl Schmitt-Wagner erwarb. In dem hierdurch ins Weingut einbezogenen Maximiner Herrenberg pflegen sie auf dem für die Region untypischen roten Schiefer wurzelechte Reben, die 1896 gepflanzt wurden und heute als einer der ältesten Rieslingweinberge der Welt noch immer im Original erhalten sind. Die hier wachsenden Trauben und die daraus resultierenden Weine sind längst mehr als ein Geheimtipp für Riesling-Liebhaber aus aller Welt.
Stilvolle Moselweine von alten Reben
Das Fachmagazin Falstaff...
Produktbewertungen für
Carl Loewen Ritsch Riesling Großes Gewächs
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel aktuell nicht lieferbar
Artikel aktuell nicht lieferbar
Artikel aktuell nicht lieferbar
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel aktuell nicht lieferbar
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel aktuell nicht lieferbar