
Castel Frères La Closerie Saint Vincent AOC 2019
Der schöne Duft von roten und schwarzen Früchten und Kakao strömt in die Nase. Zusammenspiel dieser Aromenfülle mit dezenten Trüffel- und Veilchennuancen. Ein Hauch von Rosmarin, Lakritze und Vanille gesellt sich perfekt hinzu und rundet den Genuss ab.
- Artikel-Nr.: 011121
- Inhalt: 0,75l (10,65 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 34 x verfügbar
schon 11476 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
Beschreibung
Außergewöhnlicher Rotwein vom gesegneten Land der Götter
Castel Frères La Closerie Saint Vincent AOC 2019
Der Klang des Anbaugebietes Côtes du Rhône im Süden Frankreichs löst bei manchen Frankreich-Liebhabern wahre Vorfreude auf den nächsten Tropfen, Erinnerungen an den letzten Genuss und fast schon einen feuchten Gaumen aus.
Weine von der Côtes du Rhônes sind über die Grenzen Frankreichs begehrt und beliebt. Diese meist als Cuvée ausgebauten Köstlichkeiten verführen mit einer wunderbaren Frucht, einer toll eingebundenen Würze und purer Kraft, die man förmlich schmecken kann. Dabei ist das geschickte Zusammenspiel der verschiedenen Rebsorten wie Syrah, Grenache und Mourvèdre ausschlaggebend.
Castel Frères feierte im Jahre 2019 mit Maison Castel das 70-jährige Jubiläum, welches mit dem exklusiv bei uns angebotenen Wein Castel Frères Maison Castel 70 ans Bordeaux AOC, zelebriert wird. Im Jahre 2020 feiert ebrosia das 20-jährige Bestehen und zu diesem Jubiläum hat Castel Frères für uns diesen ganz besonderen Rotwein La Closerie Saint Vincent Côtes du Rhône AOC in einer besonderen „Sélection Anniversaire“ (Geburtstagedition) kreiert.
Die Grenache-, Syrah- und Carignan-Reben sind bereits über 50 Jahre alt. Die tiefen Wurzeln dieser Reben müssen sich die Mineralstoffe in 6-8 m Höhe holen, was zu einem Wein mit vielen aromatischen und geschmacklichen Nuancen führt. Doch diese Closerie, welche zu Ehren des Schutzpatrons der Winzer, Saint Vincent, in Closerie Saint Vincent im 18. Jahrhundert umbenannt wurde, genießt noch eine andere Besonderheit: eine außergewöhnliche Lage. Die Closerie liegt im Nordosten von Orange, einer ehemaligen großen, gallorömischen Stadt und Sitz des gleichnamigen Fürstentums. Inmitten der Weine von Cairanne, Rasteau, Uchaux und Suze la Rousse wird dieses Terroir auch als „gesegnetes Land der Götter“ für die Weinherstellung bezeichnet.
Die steinigen, aber auch lehm- und kalkhaltigen Böden sorgen für rassige, kraftvolle und aromatische Weine mit samtig-weichen Tanninen, würzigen Aromen und einem warmen Temperament – so wie dieser Jubiläums-Franzose.
Das schwarzrote Farbkleid fließt andächtig und mit violetten Reflexen ins Glas. Ein einnehmender Duft von roten und schwarzen Früchten wie Himbeere, Kirsche, Cassis und Brombeere, zarten Mokka-Noten und süßlichem Kakao strömt in die Nase. Der Gaumen vernimmt das Zusammenspiel dieser Aromenfülle mit dezenten Trüffel- und Veilchennuancen. Ein Hauch von Rosmarin, Lakritze und Vanille gesellt sich dezent hinzu und rundet den Genuss vollends ab. Der angenehm lange und fruchtig-opulente Abgang wird die Vorfreude auf den nächsten Schluck aufkommen lassen.
Lassen Sie sich diesen Anniversaire-Wein zu einem saftigen Rehrücken mit Rosmarinkartoffeln und Speckbohnen, zarten Kalbmedaillons in einer Gorgonzola-Soße oder zu Lammkoteletts schmecken. Sie werden jeden Tag das Jubiläum mit uns zelebrieren wollen.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Rhône |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Carignan, Grenache, Syrah |
Abgang | aromenreich, lang |
Aromen am Gaumen | Johannisbeere, Kirsche, Mocca, Waldbeere |
Aromen in der Nase | Johannisbeere, Kokosnuss, Mocca, roter Früchtetee |
Art | Wein |
Boden | Kalkstein, Lehm |
Dekantierempfehlung | 1 Stunde |
Essensempfehlung | Lamm, Rind und Kalb, Wild |
Farbreflexe | violett |
Farbton | schwarzrot |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Obst, rote Früchte, Schokolade |
Jahreszeit | Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | AOC |
Lagerfähigkeit | 4 Jahre |
Restsäure | 3,0 g/l |
Restsüße | 0,5 g/l |
Trinktemperatur | 14 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | FR |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Unternehmeradresse: | Castel Frères SAS, 24/24 Rue Georges Guynemer, 33295 Blanquefort, Frankreich |
Hersteller: | Castel Frères |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller

Castel Frères
Eines der wohl bedeutendsten Weinhandelsunternehmen Europas ist das Castel Frères aus Frankreich. Der passionierte Weinliebhaber Pierre Castel hat damals mit seinen Brüdern und Schwestern diese historische Weinhandlung gegründet. Aufgewachsen in einfachen Verhältnissen und umgeben von den malerischen Weinbergen Südfrankreichs sind die Geschwister nicht ohne Grund in die Weinbranche gestoßen. Geleitet von der Faszination und der Liebe zu diesem so wunderbaren Produkt, sahen sie Wein schon immer als kulturelles, geschichtliches, menschliches und geographisches Erbe. Als eine ihrer Grundprinzipien gilt der größtmögliche Respekt vor der Tradition der Weinherstellung und natürlich vor dem Produkt selbst.
Seit der Firmengründung 1949 in Bordeaux, ist das gewachsene Unternehmen mittlerweile in über 130 Ländern etabliert und präsent. Innerhalb nur eines halben Jahrhunderts hat sich das ehemals beschauliche Familienunternehmen zum wichtigsten Weinerzeuger Frankreichs und drittgrößten Akteur auf dem Weltmarkt entwickelt. Bei all der Expansion wurde glücklicherweise nie die Liebe und die Leidenschaft zum Wein vergessen. So wurde von Grund auf Wert auf den größten möglichen qualitativen Standard gelegt: der Verschmelzung von Tradition und Moderne – mit beachtlichem Erfolg!
Im Laufe der Jahre wurde ein Komplettangebot aufgebaut, das sich aus führenden Marken und erfolgreichen Innovationen, aber auch aus mittlerweile 20 Châteaux und Grands Crus zusammensetzt. Damit kann sich Castel Frères als "der Ort des französischen Weins" auf der ganzen Welt positionieren. Die Produktion auf derzeit ca. 1400 Hektar in Frankreich wurde über die Jahre sogar bis nach Afrika ausgedehnt. Auf 1600 Hektar wird in den Ländern Marokko, Tunesien und Äthiopien Weinbau betrieben. Neben den vielen Weingütern und Châteaux, die über die Jahre hinweg in den Besitz der Familie gelangten, zählt unter anderem auch das prestigeträchtige Château Beychevelle, eines der...
Artikel in folgenden Paketen
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Castel Frères La Closerie Saint Vincent AOC

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Ein Wunder an Toleranz!
ausgewogener frischer, aber dennoch ruhiger Rotwein. Für alle , die es nicht so schwer mögen. Samtig und Aromatisch. Ein Wein perfekt zum Runterkommen nach einem anstrengenden Arbeitstag. Ein Wunder an Toleranz, passt sich jeder Stimmung an, ob Fisch, Fleisch oder Pizza!
Hält nicht, was er verspricht
Vielversprechender Duft, am Gaumen und vor allem im Abgang aber enttäuschend rau und ruppig.
Castel Frères La Closerie Saint Vincent Côtes du Rhône AOC 2019
Man sollte diesem Gast von der Rhone nicht nur eine Stunde, sondern besser einen Tag zum Durchatmen gönnen. Dann erst hat er seinen (Pelz)-Mantel abgelegt und offenbart wirklich Körper und Geschmack. Vanille, fein feurige Kirsch- wie fruchtige Beerenaromen treffen auf eine angenehm pfeffrige Würze. Interessante Begegnung.
Artikel nicht auf Lager