
Château Bizanet Grande Réserve AOP 2019
Punkte ebrosia Jahrgang 2019 in 2022
Purpurrot besticht diese Grande Réserve mit einem intensiven Bouquet mit Heidelbeere, Kirsche, und Vanille. Am Gaumen überraschen eine raffinierte Textur und weiche Tannine. Ein Hauch von Zimt, Lorbeerblatt und Lakritze gesellt sich harmonisch hinzu.
- Artikel-Nr.: 012887
- Inhalt: 0,75l (9,32 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 276 x verfügbar
schon 14880 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 2-3 Werktagen
In diesen Paketen | |
---|---|
![]() | Vorteilspaket Château Bizanet Grande Réserve AOP |
Beschreibung
Der Charme des Südens als Grande Réserve
Château Bizanet Grande Réserve AOP 2019
Beim Genuss von Weinen möchte man am liebsten auch die Geschichte des Weines, der Herkunft und des Châteaus förmlich schmecken. Wenn diese Geschichte auch noch einen gewissen Charme besitzt, schmeckt der Wein umso besser.
Das Château Bizanet besitzt eine charmante Vergangenheit, die es wert ist, dass man sie erzählt.
Auf dem Land des Château Bizanet wurden Überreste aus der gallo-römischen Zeit entdeckt. Diese bezeugen, dass an diesem Ort eine mindestens 2.000 Jahre alte landwirtschaftliche Tätigkeit erfolgte. Aufgrund des nährstoffreichen Bodens entschieden sich vor Jahrhunderten Jahren die Vorfahren der heutigen Château-Besitzer Olivenbäume zu pflanzen. Damals war an den heutigen Weinanbau nicht zu denken. Erst im letzten Jahrhundert entschloss sich die Familie Weinreben auf diesem fruchtbaren Boden zu pflanzen.
Ein weiterer Grund war, dass in den 1980er Jahren die Olivenbauern eine Krise plagte, bei der jedes Jahr sehr viele Olivenbäume nicht überlebten und die damaligen Olivenbauern sich ein zweites Standbein aufbauen mussten. Man brauchte etwas, bei dem die ersten Ergebnisse nicht so lange auf sich warten lassen, wie bei neu gepflanzten Olivenbäumen. Man entschied sich für die Anpflanzung von Weinreben. Seit mittlerweile fünf Generationen verfolgt die Familie das Ziel die besten Weine zu produzieren.
Noch heute säumen die überlebten, jahrhundertealten Olivenbäume die Terrassen des Weinberges, welche auf einem nach Süden ausgerichteten Hang zwischen der Garrigue und dem Dorf Bizanet liegen. Dabei bilden die Olivenbäume und Rebstöcke die perfekte Symbiose, um nur das Beste aus dem Boden zu ziehen, aber auch wieder abzugeben.
Mit einer faszinierend wunderschönen purpurroten Farbe legt sich diese Grande Réserve des Südens mit viel Charme ins Glas. Sie besticht sofort mit einem intensiven und komplexen Bouquet mit blumigen, würzigen und fruchtigen Noten wie Heidelbeere, Kirsche, Cassis und Vanille. Am Gaumen angekommen überrascht die Cuvée aus Grenache, Syrah und Carignan mit ihrer raffinierten Textur und ihren weichen Tanninen. Ein Hauch von Zimt, Lorbeerblatt und Lakritze gesellt sich harmonisch zum fruchtigen Körper hinzu und trägt den Genuss in ein aromenreiches und langes Finale. Dieser Wein wird Sie auf eine Reise mit wunderbaren Aromen von bemerkenswerter Intensität mitnehmen.
Lassen Sie sich mit Charme entführen und genießen Sie diese Grande Réserve zu einem französischen Ratatouille, saftigen Schweinebraten und eine Käseplatte mit französischen und italienischen Käsesorten als Abschluss eines Festmahls.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Languedoc |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Carignan, Grenache, Syrah |
Abgang | aromenreich, geschmeidig, harmonisch, lang |
Aromen am Gaumen | Cassis, Gewürze, Heidelbeere |
Aromen in der Nase | Gewürze, Heidelbeere, Kirsche |
Art | Wein |
Boden | Ton |
Dekantierempfehlung | 15 Minuten |
Essensempfehlung | Gemüse, Käse, Schwein |
Farbreflexe | violett |
Farbton | purpurrot |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Gewürze, rote Früchte |
Klassifizierung | AOP |
Lagerfähigkeit | 4 Jahre |
Restsäure | 3,2 g/l |
Restsüße | 2,0 g/l |
Trinktemperatur | 18 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Vianney Castan |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | FR |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Joseph Castan SAS, Château Saint-Jean d'Aumières, 34150 Gignac, Frankreich |
Hersteller: | Joseph Castan |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller

Joseph Castan
Joseph Castan
Die Liebe zum Wein zieht sich durch die Familie Castan wie ein roter Faden. Schon seit vier Generationen ist Qualität der Anspruch, so dass hochwertige Weine von der Weinvertriebsgesellschaft und den Weingütern wie selbstverständlich produziert und angeboten werden. Die so entstandenen Weine begeistern Experten ebenso wie neue Weinfreunde.
Das Dorf Lansargues im malerischen und geschichtsträchtigen Languedoc wurde 1907 die Heimat von Joseph Castan. Dort begann er Wein zu keltern und gewann schon bald viele Preise für seine Arbeit. Die Leidenschaft für die edlen Tropfen gab er weiter an seinen Sohn Gilbert. Im Jahr 2007 wird der Stab weitergereicht, als der Urenkel Vianney Castan eine Vertriebsgesellschaft für Wein gründet und diese nach dem Urgroßvater benennt – „Joseph Castan“. Vianney schaffte es in kurzer Zeit dem Namen Joseph Castan neuen Glanz zu verleihen. Das Label ist bekannt für ausgezeichnete Weine, die überwiegend aus dem Languedoc, jedoch ausschließlich aus Südfrankreich, zum Beispiel von dem Weingut Saint-Louis La Perdrix stammen. Vins de Pays, Appelation d'Origine und Vins de France sind selbstverständliche Bezeichnungen für die Weine, für die Joseph Castan steht. Doch damit nicht genug, erfüllte Vianney Castan sich 2012 einen Traum mit dem Kauf des Château Saint Jean d'Aumières, wo das Erbe der Familie als Weinbauern und Produzenten weiter geführt wird.
Das Languedoc hat als Weinbaugebiet eine lange Tradition. Doch die Welt der Weinexperten hatte fast vergessen, wie hochwertig die Weine aus der Region sein können. Etwas, das Vianney Castan nicht mehr hinnehmen wollte. Deswegen werden in den Unternehmen Joseph Castan überwiegend Weine aus dem Languedoc und dem südlichen Rhône-Gebiet vertrieben. Schließlich kennt er die Weinberge dort und ist daher in der Lage, die Weinbauern und Kellereien ehrlich zu bewerten. In die Vertriebsgesellschaft Joseph Castan lädt er nur ausgesuchte Produzenten ein, deren...
Artikel in folgenden Paketen
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Château Bizanet Grande Réserve AOP

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Perfekter Wein zum guten Essen
Der Wein schmeckt super, er hat eine richtig schöne Würze bleibt noch lange am Gaumen. Ich kann ihn auf jeden Fall zu einem deftigen Essen empfehlen!
Guter Wein, hat aber nicht die Fülle des Joseph Castan Corbières Rèserve
Artikel nicht auf Lager