Château de Musset Cuvée Compostelle Lalande de Pomerol AOC 2015
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2015
in 2021

Rubinrot im Glas leuchtend, in der Nase elegante Aromen von schwarzen Kirschen, Gewürzen und Zimt mit leichten Toastaromen. Am Gaumen schmelzig weich, mit guter Komplexität und klaren Beerenfruchtaromen. Langer, intensiver Abgang mit finessenreichem Nachhall.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 008836
- Inhalt: 0,75l (17,32 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Edler Bordeaux-Rotwein bester Herkunft!
Château de Musset Cuvée Compostelle Lalande de Pomerol AOC 2015Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot -
Aromen in der Nase:
Kirsche, Zimt -
Farbton:
rubinrot
Auszeichnungen
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2021 für Jahrgang 2015
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2014
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2013
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2016 für Jahrgang 2012
Nahe des berühmten Flusses Dordogne und im Schutz der Südwestflanke des Tertre de Fronsac, einem mächtigen Hügel, gedeihen die Reben für diesen exzellenten Bordeaux-Rotwein. Hier gedeihen die Pflanzen auf einem lehmig-sandigen Boden mit vielen Steineinschlüssen. Dieses hervorragende Terroir befindet sich zwischen den berühmten Appellationen von Saint-Emilion, Pomerol und Fronsac.
Die Appellation von Lalande de Pomerol erfreut sich eine besonders günstigen Mikroklimas für den Weinbau. Nicht nur die Böden sind perfekt für kräftige, schwere Rotweine, es gibt auch genügend Wärme, Sonnenschein und aufgrund der Nähe zur Dordogne selten Bodenfrost. Die lehmhaltigen Böden speichern genügend Feuchtigkeit, so dass es den Weinpflanzen an nichts mangelt.
Der hier vorgestellte Wein ist eine Weiterentwicklung des ebenfalls schon sehr begehrten Château de Musset AOC. Monsieur Focard, der Winzer, hat speziell für ebrosia eine strenge Selektion vorgenommen und seine "Cuvée Compostelle" noch für ein paar Monate länger im Eichenfass gelagert.
Der Wein leuchtet rubinrot im Glas. In der Nase finden sich elegante Aromen von schwarzen Kirschen, Gewürzen und Zimt mit leichten Toastaromen.
Am Gaumen schmiegt sich der edle Rotwein schmelzig weich an und verzaubert mit seiner großen Komplexität und klaren Beerenfruchtaromen, abgerundet von leckeren Toastaromen.
Ein langer und intensiver Abgang mit finessenreichem Nachhall überzeugt im Finale und macht schon Freude auf den nächsten Schluck dieses faszinierenden Bordeaux-Rotweins.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | sehr lang |
Aromen in der Nase: | Kirsche, Zimt |
Barriqueausbau: | ja |
Boden: | Lehm, Sand mit Kies |
Dekantierempfehlung: | 2 Stunden |
Farbton: | rubinrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | traditionell & samtig |
Herkunftsland: | Frankreich |
Region: | Bordeaux |
ISO-Ländercode: | FR |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, Gewürze, rote Früchte, Röstaromen |
Klassifizierung: | AOC |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Rebsorten: | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Restsäure: | 3,1 g/l |
Restsüße: | 1,5 g/l |
Trinktemperatur: | 19 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Maison Schröder & Schÿler, BP 113, 33027 Bordeaux, Frankreich |
Hersteller: | Château de Musset |
Allergene | enthält Sulfite |

Guter Wein
Ein guter Trpopfen,EMPFEHLENSWERT,
für Geniesser mit gehobenen Ansprüchen
































