
Château Kennel Rosé Grande Réserve Provence IGP 2020
Das frische Bouquet von Grapefruit, Aprikose und Erdbeere wird köstlich von weißen Blütennoten begleitet. Am Gaumen zeigen sich Aromen von gelben Früchten. Begleitet von einer saftigen Grapefruit bereitet der vollmundige und lange Abgang wahre Freude.
- Artikel-Nr.: 012364
- Inhalt: 0,75l (10,65 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
Beschreibung
Die Grande Réserve aus der Provence für genussvolle Rosé-Momente
Château Kennel Rosé Grande Réserve Provence IGP 2020
Das Weingut Vignoble Kennel befindet sich am Fuße des malerischen Dorfes Pierrefeu du Var in der Region Provence-Alpes-Côtes d’Azur. Bereits 1932 begann die Geschichte des Weinguts Kennel. Allerdings war Charles-Martin Kennel kein Winzer, sondern ein Böttcher, welcher sich ausschließlich um die Herstellung von Fässern kümmerte. Die Rebstöcke wurden damals von anderen Winzern gepflegt und für die Weinproduktion verwendet. Erst 1951 haben Noël und Jeannette Kennel angefangen sich mit dem Weinanbau zu beschäftigen. So dauerte es keine drei Jahre und die Familie Kennel durfte die erste Flasche Wein mit ihrem Namen in der Hand halten. Seit 2005 hat Julien Kennel, mittlerweile die 4. Generation, mit seiner Frau das Familienweingut übernommen und bewirtschaftet voller Hingabe und Leidenschaft die Weinberge.
Die langjährige Tradition des Weinbaus in der Region verdankt es vor allem den geschichtsträchtigen Böden und der hervorragenden Lage zur Sonne. Die Landschaft ist aber auch durch die uralten Zypressen geprägt. Damals wie heute stehen sie wie ein Megalith bei den Weinbergen und spenden Schatten. Auch auf dem heutigen Weingut der Familie Kennel stand eine fast über 33m hohe Zypresse, welche bereits im Jahre 1002 gepflanzt wurde. Leider knickte sie bei einem Sturm um bevor sie 1000 Jahre alt werden konnte. Sie war über Jahre hinweg ein stiller Begleiter der Bauern und Winzer. Ihre Wurzeln, Zweige und Blätter haben die verschiedensten Geschichten und Geheimnisse aufgesaugt.
Die Provence gilt als die beste Gegend Frankreichs, vielleicht der Welt, für Roséwein. Hier geraten sie einfach frischer, aromatischer und ausdrucksvoller, als anderswo.
Das für die Provence-Region außergewöhnliche lachsrote Farbkleid mit feinen kupferfarbenen Reflexen schimmert bereits beim Eingießen ins Glas. Das frische und filigrane Aromenbouquet von knackiger, süßlicher Grapefruit, Aprikose, etwas Himbeere und Erdbeere wird köstlich von feinen, weißen Blütennoten begleitet. Fein und geschmeidig, entwickelt er am Gaumen komplexe Aromen von gelben Früchten wie Pfirsich, Aprikose und Melone. Begleitet von einer saftigen rosa Grapefruit, bereitet der vollmundige und langanhaltende Abgang mit einer gewissen Frische wahre Freude.
Mit diesem für ebrosia ausgewählten, köstlichen Rosé Grande Réserve des Weingutes werden Sie in diese Region mit all ihren Geschichten und Geheimnissen genussvoll entführt. Lernen Sie die Region des Lavendels, der Gewürze und unfassbar schönen Landschaften im Süden Frankreichs kennen und genießen Sie den (Rosé-)Moment.
Pur auf der Terrasse als Apéritif mit Freunden, zum Grillen oder zu mediterranen Gerichten mit Fisch und Gemüse könnte dieser Wein ein „everybody’s darling“ genannt werden.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Roséwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Provence |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon, Caladoc, Merlot |
Abgang | komplex, lang |
Aromen am Gaumen | Aprikose, Melone, Pfirsich, Zitrusfrüchte |
Aromen in der Nase | Aprikose, Erdbeere, Grapefruit, Himbeere |
Art | Wein |
Boden | Kalkstein |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | asiatische Küche, Fisch, Geflügel, Gemüse, herzhafte Desserts, Meeresfrüchte, süße Desserts, Ziege |
Farbreflexe | lachsrosa |
Farbton | lachsrot |
Geschmackstyp | fruchtig & leicht |
Leitaromen | Beerenfrüchte, Blumen, gelbe Früchte, Mineralik |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | IGP |
Lagerfähigkeit | 2 Jahre |
Restsäure | 3,0 g/l |
Restsüße | 1,5 g/l |
Trinktemperatur | 10 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Julien Kennel |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | FR |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Vignobles Kennel, 116 Chemin des Moulières, 83390 Pierrefeu du Var, Frankreich |
Hersteller: | Vignobles Kennel |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Vignobles Kennel
Das Weingut Vignoble Kennel befindet sich am Fuße des malerischen Dorfes Pierrefeu du Var in der Region Provence-Alpes-Côtes d’Azur. Bereits 1932 begann die Geschichte des Weinguts Kennel. Allerdings war Charles-Martin Kennel kein Winzer, sondern ein Böttcher, welcher sich ausschließlich um die Herstellung von Fässern kümmerte. Die Rebstöcke wurden damals von anderen Winzern gepflegt und für die Weinproduktion verwendet. Erst 1951 haben Noël und Jeannette Kennel angefangen sich mit dem Weinanbau zu beschäftigen. So dauerte es keine drei Jahre und die Familie Kennel durfte die erste Flasche Wein mit ihrem Namen in der Hand halten. Seit 2005 hat Julien Kennel, mittlerweile die 4. Generation, mit seiner Frau das Familienweingut übernommen und bewirtschaftet voller Hingabe und Leidenschaft die Weinberge.
Die langjährige Tradition des Weinbaus in der Region mit der berühmten Appellation Côtes de Provence verdankt es vor allem den geschichtsträchtigen Böden und der hervorragenden Lage zur Sonne. Die Landschaft ist aber auch durch die uralten Zypressen geprägt. Damals wie heute stehen sie wie ein Megalith bei den Weinbergen und spenden Schatten. Auch auf dem heutigen Weingut der Familie Kennel stand eine fast über 33m hohe Zypresse, welche bereits im Jahre 1002 gepflanzt wurde. Leider knickte sie bei einem Sturm um bevor sie 1000 Jahre alt werden konnte. Sie war über Jahre hinweg ein stiller Begleiter der Bauern und Winzer. Ihre Wurzeln, Zweige und Blätter haben die verschiedensten Geschichten und Geheimnisse aufgesaugt. Der Name dieses Rosés „Secret de Provence“ („Geheimnis der Provence“) wurde speziell wegen dieser Zypresse auf dem Weingut gewählt. Sowohl die Zypresse als auch der Rosé vereinen die Geheimnisse der Provence.
Rebfläche: 35 ha | Produktion: 180.000 Fl./ Jahr
Produktbewertungen für
Château Kennel Rosé Grande Réserve Provence IGP

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Mein Lieblingssommerwein
Leicht als Aperitif zu trinken, während Sie auf der Terrasse entspannen. Leicht und erfrischend. Schöne fruchtige Note und keine Spuren von Süße.
Leichter frischer Rosè zum Fisch!
Ich fand ihn zum Lachs ganz gut. Auch meine Gäste waren von der Leichtigkeit angetan. Nur eine leichte Restsüße. Sehr erfreulich. Sander
Da hatte ich mir mehr erhofft.
Roséweine werden aus blauen und roten Trauben hergestellt und haben eine hellrote Farbe. Man sagt ihnen nach, dass sie die Fruchtigkeit eines Rotweines mit der Frische und Leichtigkeit eines Weißweins kombinieren. Das kann ich von diesem Wein leider nicht behaupten. Lachsrot hätte ich die Farbe erwartet, gelblich, einem Weißwein vergleichbar, war die Farbe dann im Glas. Geschmacklich hat mich dieser Wein leider nicht überzeugt. Laut Etikett produziert für Ebrosia. Von Weinen die speziell für einen Händler hergestellt werden lasse ich künftig die Finger. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Bin gespannt ob diese Bewertung veröffentlicht wird.