
Château La Domèque Cuvée Réserve AOP 2020
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2022
Charaktervoll und elegant werden faszinierende Aromen von roten und schwarzen Früchten mit einem Hauch von Kakao Ihre Nase faszinieren. Am Gaumen gesellen sich opulente Noten von Kirschen, die scheinbar in Branntwein getränkt wurden, und Kaffee hinzu.
- Artikel-Nr.: 011120
- Inhalt: 0,75l (17,32 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Momentan ausverkauft
schon 19181 x verkauft
Leider nicht auf Lager.
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Frühere und aktuelle Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2022
Beschreibung
Verführerische Eleganz aus dem Languedoc
Château La Domèque Cuvée Réserve AOP 2020
Was für eine Erscheinung ist dieser köstliche Rotwein aus dem Süden Frankreichs. Das Etikett in einem schimmernden Bronze-Ton verspricht pure Eleganz im Glas und eine Verführung der Sinne.
Das andächtige Schwarzrot des Château La Domèque lädt zum Träumen ein. Charaktervoll und elegant werden faszinierende Aromen von reifen, roten und schwarzen Früchten wie Kirsche, Himbeere, Cassis und Brombeere mit einem Hauch von Kakao Ihre Nase faszinieren. Am Gaumen gesellen sich Noten von Kirschen, die scheinbar in Branntwein getränkt wurden, und feine Moccatöne hinzu. Sie werden von der Großzügigkeit des Zusammenspiels aus den Rebsorten Grenache, Syrah und Carignan begeistert sein. Dieser Rotwein ist scheinbar ein einfacher und gut strukturierter Wein, aber im Abgang ist er aromenreich und opulent.
Die Weinberge des Château La Domèque befinden sich im Languedoc, genauer gesagt im Corbières. Sie stammen aus der gallo-römischen Zeit und schöpfen aus diesem geschichtsträchtigen Terroir den ganzen Charakter und die Eleganz, die für diesen Wein charakteristisch sind.
Dieses Terroir war zur damaligen Zeit sehr beliebt und umkämpft. So waren die Weinberge am Anfang im Besitz der Römer. Unter der Herrschaft von Augustus, ein transalpiner Besitzer, wurde dieses Gebiet vernachlässigt, bevor die großen Zisterzienser- und Benediktinerabteien Lagrasse und Fontfroide wieder angefangen hatten, Rebstöcke anzubauen und zu bewirtschaften. Der Kreuzzug der Albigenser, die im Land Verwüstung säten, haben die Arbeit der Mönche wieder zunichte gemacht.
Ab dem 18. Jahrhundert konnte man die Weinberge des Château La Domèque wieder zurückerobern und anfangen zu bewirtschaften. Seitdem genießen die Weine aus dem Corbières internationales Ansehen. Die große Vielfalt der Böden (Schiefer, Kalkstein, Sandstein, Mergel), die die Weinberge des Languedoc ausmachen, spiegelt sich in der Unterscheidung von elf Terroirs wider, die über die gesamte Appellation verteilt sind.
Schmecken Sie das Terroir dieses Südfranzosen und gönnen Sie sich dazu ein würziges Gericht, ein gegrilltes Steak mit Rosmarin-Kartoffeln oder aber auch eine typisch französische Käseplatte.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Languedoc |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Carignan, Grenache, Syrah |
Abgang | aromenreich, lang, verspielt |
Aromen am Gaumen | Heidelbeere, Kirsche, Lakritze, Lorbeer, Mocca |
Aromen in der Nase | Brombeere, Cassis, Kirsche, Schokolade |
Art | Wein |
Barriqueausbau | ja |
Barriquedetails | 6 Monate |
Boden | Mergel |
Dekantierempfehlung | 15 Minuten |
Essensempfehlung | Brotzeit, Käse, Lamm, Rind und Kalb, Schwein |
Farbreflexe | violett |
Farbton | schwarzrot |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Gewürze, rote Früchte, Schokolade |
Jahreszeit | Frühling, Herbst, Winter |
Klassifizierung | AOP |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Restsäure | 2,9 g/l |
Restsüße | 0,2 g/l |
Trinktemperatur | 18 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Vianney Castan |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | FR |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Joseph Castan SAS, Château Saint-Jean d'Aumières, 34150 Gignac, Frankreich |
Hersteller: | Joseph Castan |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller

Joseph Castan
Joseph Castan
Die Liebe zum Wein zieht sich durch die Familie Castan wie ein roter Faden. Schon seit vier Generationen ist Qualität der Anspruch, so dass hochwertige Weine von der Weinvertriebsgesellschaft und den Weingütern wie selbstverständlich produziert und angeboten werden. Die so entstandenen Weine begeistern Experten ebenso wie neue Weinfreunde.
Das Dorf Lansargues im malerischen und geschichtsträchtigen Languedoc wurde 1907 die Heimat von Joseph Castan. Dort begann er Wein zu keltern und gewann schon bald viele Preise für seine Arbeit. Die Leidenschaft für die edlen Tropfen gab er weiter an seinen Sohn Gilbert. Im Jahr 2007 wird der Stab weitergereicht, als der Urenkel Vianney Castan eine Vertriebsgesellschaft für Wein gründet und diese nach dem Urgroßvater benennt – „Joseph Castan“. Vianney schaffte es in kurzer Zeit dem Namen Joseph Castan neuen Glanz zu verleihen. Das Label ist bekannt für ausgezeichnete Weine, die überwiegend aus dem Languedoc, jedoch ausschließlich aus Südfrankreich, zum Beispiel von dem Weingut Saint-Louis La Perdrix stammen. Vins de Pays, Appelation d'Origine und Vins de France sind selbstverständliche Bezeichnungen für die Weine, für die Joseph Castan steht. Doch damit nicht genug, erfüllte Vianney Castan sich 2012 einen Traum mit dem Kauf des Château Saint Jean d'Aumières, wo das Erbe der Familie als Weinbauern und Produzenten weiter geführt wird.
Das Languedoc hat als Weinbaugebiet eine lange Tradition. Doch die Welt der Weinexperten hatte fast vergessen, wie hochwertig die Weine aus der Region sein können. Etwas, das Vianney Castan nicht mehr hinnehmen wollte. Deswegen werden in den Unternehmen Joseph Castan überwiegend Weine aus dem Languedoc und dem südlichen Rhône-Gebiet vertrieben. Schließlich kennt er die Weinberge dort und ist daher in der Lage, die Weinbauern und Kellereien ehrlich zu bewerten. In die Vertriebsgesellschaft Joseph Castan lädt er nur ausgesuchte Produzenten ein, deren...
Artikel in folgenden Paketen
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Château La Domèque Cuvée Réserve AOP

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Wunderbar
Habe diese Cuvee zu einem arabischen Lammtopf mit Aprikosen serviert und alle waren begeistert. Warm, dunkel, intensiv, harmonierte sehr gut zu diesem aromaintensiven Essen. Sehr zu empfehlen, unbedingt rechtzeitig aus dem Keller holen und lieber einen Tacken zu warm als zu kalt servieren. Wir haben zu viert 2 Flaschen leer gemacht, was nicht schmerzt, weil das Preis Leistungsverhältnis bei Ebrosia sehr gut passt.
Ein guter Tropfen zu günstigem Preis
Sehr tolle Fruchtnote.
Den nehme ich gerne wieder
Endlos Elegant
Zum Lammfielet genossen ein Träumchen.
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager