Château Vieux Furlan Bordeaux Supérieur AOC 2018
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2018
in 2020

In eine schöne dunkle und violette Farbe gehüllt, strahlt dieser Château Vieux Furlan Bordeaux Supérieur AOC aus 100 % Merlot eine aromatische Vielfalt von großer Komplexität aus. Köstliche Aromen von schwarzen Früchten und roten Feigen werden von Weihrauchnoten begleitet. Im Mund ist der Auftakt dicht und massiv, wobei eine wundervolle Süße-Säure-Balance und ausgeprägte Frische erhalten bleiben. Ein kraftvolles Finish und samtige Tannine laden zum weiteren Genießen ein.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 012977
- Inhalt: 0,75l (11,32 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Köstlicher Bordeaux-Tropfen in Supérieur-Qualität
Château Vieux Furlan Bordeaux Supérieur AOC 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Merlot -
Barriquedetails:
6 Monate -
Aromen in der Nase:
Toast, Kirsche, Heidelbeere, Cassis, Vanille, Feige -
Aromen am Gaumen:
Mirabelle, Kirsche, Heidelbeere, Cassis, Vanille, Tabak -
Farbton:
schwarzrot
Auszeichnungen
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2018
-
88 Punkte James Suckling in 2019 für Jahrgang 2016
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2016
Das eher kleine und noch als Geheimtipp zu bezeichnende Château Vieux Furlan gehört Stéphanie und Jean-Baptiste Borie. Erst 2015 übernahmen Stéphanie und Jean-Baptiste das Weingut der Familie Furlan, welches sich in der Gemeinde Sainte-Terre im Süden der weltberühmten Region Saint-Émilion befindet.
Die Fläche der Weinberge beträgt gerade einmal 7 Hektar, wobei diese ausschließlich mit Merlot bepflanzt ist. Das Terroir besteht aus einer Mischung von Kies, Ton und Sand. Der Fluss Dordogne in der Nähe sorgt während der Reifung der Trauben für optimale klimatische Bedingungen. Somit wird die Konzentration, Komplexität und aromatische Finesse der Weine gefördert.
Die Ernte erfolgt manuell und wird in kleinen Edelstahltanks nach der Vorgärung chargenweise durch kalte Mazeration vinifiziert. Im Laufe des Prozesses der Weinproduktion wird regelmäßig umgepumpt und für die malolaktische Gärung heiß abgeführt.
In eine schöne dunkle und violette Farbe gehüllt, strahlt dieser Wein aus 100 % Merlot eine aromatische Vielfalt von großer Komplexität aus. Köstliche Aromen von schwarzen Früchten und roten Feigen werden von Weihrauchnoten begleitet. Im Mund ist der Auftakt dicht und massiv, wobei eine wundervolle Süße-Säure-Balance und ausgeprägte Frische erhalten bleiben. Ein kraftvolles Finish und samtige Tannine laden zum weiteren Genießen ein.
Lassen Sie dem Wein Zeit, um die komplette Aromenvielfalt zu entfalten und genießen Sie ihn anschließend zu zarten Rinder- oder Kalbmedaillons, einem deftigen Wildbraten oder aber auch zu saftigen Lammkoteletts mit Rosmarinzweigen gebraten.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | geschmeidig, lang, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Mirabelle, Kirsche, Heidelbeere, Cassis, Vanille, Tabak |
Aromen in der Nase: | Toast, Kirsche, Heidelbeere, Cassis, Vanille, Feige |
Barriqueausbau: | ja |
Barriquedetails: | 6 Monate |
Boden: | Flußstein, Sand |
Dekantierempfehlung: | 1 Stunde |
Essensempfehlung: | Rind und Kalb, Lamm, Wild, Schwein, asiatische Küche |
Farbreflexe: | rubinrot |
Farbton: | schwarzrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Frankreich |
Region: | Bordeaux |
ISO-Ländercode: | FR |
Leitaromen: | Obst, schwarze Früchte, rote Früchte, Gewürze |
Jahreszeit: | Herbst, Winter |
Klassifizierung: | AOC |
Lagerfähigkeit: | 6 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie |
Rebsorten: | Merlot |
Restsäure: | 3,1 g/l |
Restsüße: | 0,4 g/l |
Trinktemperatur: | 17 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Jean-Baptiste Borie |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | SCEA Famille Borie-Rivière. 6 Route de Cadarsac, 33500 Arveyres, Frankreich |
Hersteller: | Famille Borie-Riviere |
Allergene | Enthält Sulfite |


































