
Christian Bamberger Rotwein Cuvée S Supérior CB 7 2019
Punkte ebrosia Jahrgang 2019 in 2023
Die Rotwein-Cuvée 'S' Supérior aus Cabernet Dorsa, Spätburgunder und Dornfelder besitzt ein schönes dunkles Kirschrot. Der Ausbau für ungefähr 18 Monate in Barriques verleiht dem Wein eine schöne Eleganz und samtige Frucht. Feines Holzaroma, Vanille-Anklänge, Würzigkeit und saftige Frucht begeistern den Gaumen des Genießers.
- Artikel-Nr.: 011153
- Inhalt: 0,75l (23,99 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Momentan ausverkauft
schon 180 x verkauft
Leider nicht auf Lager.
Steckbrief
Geschmacksnetz


Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2019 in 2023
Beschreibung
Würzigkeit und saftige Frucht perfekt vereint
Christian Bamberger Rotwein Cuvée S Supérior CB 7 2019
Die Weine der Kollektion CB7 stehen im Zeichen der 7. Für das Weingut stellt es die größten Weine da, da sie die „kalifornische Fülle mit der Grandezza des Terroirs an der Nahe“ (weinlust.de) vereinen. 2007 hat Christian Bamberger 7 Hektar Vulkangesteinslagen in Schlossböckelheim gekauft und somit einige der höchstgelegenen Weinberge an der Nahe erworben. Alle Weine sind mit besonderer Aufmerksamkeit entstanden, da sie perfekt die Komplexität, Dichte und Mineralität der Linie vereinen. Mit dieser Signaturkollektion wurde Christian Bamberger 2011 sogar als „Newcomer des Jahres“ von falstaff nominiert.
Die Rotwein-Cuvée 'S' aus Cabernet Dorsa, Spätburgunder und Dornfelder besitzt ein schönes dunkles Kirschrot. Der Ausbau für ungefähr 18 Monate in Barriques verleiht dem Wein eine schöne Eleganz und samtige Frucht. Ein einnehmender Duft von reifer Cassis, Kirsche, Brombeeren mit Anklängen von Vanille, Zeder, Kaffee, Pfeffer und Kräutern verwöhnt die Nase. Feines Holzaroma, Vanille-Anklänge, Würzigkeit und saftige Frucht begeistern den Gaumen des Genießers. Der sehr lang anhaltende Abgang macht ihn zu einem Rotwein mit viel Kraft, ohne dabei schwer zu wirken.
Gönnen Sie sich zu diesem Rotwein saftige Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffel und knackigem Gemüse.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Nahe |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Cabernet Dorsa, Dornfelder, Spätburgunder |
Abgang | sehr lang |
Aromen am Gaumen | Brombeere, Cassis, Kirsche, Vanille, Zedernholz |
Aromen in der Nase | Brombeere, Cassis, Kaffee, Kirsche, Kräuter, Pfeffer, Vanille, Zedernholz |
Art | Wein |
Barriqueausbau | ja |
Barriquedetails | 18 Monate |
Dekantierempfehlung | 3 Stunden |
Essensempfehlung | Gemüse, Lamm |
Farbton | kirschrot |
Geschmackstyp | traditionell & samtig |
Leitaromen | Kaffee, Kräuter, rote Früchte, Vanille |
Klassifizierung | QbA |
Lagerfähigkeit | 8 Jahre |
Restsäure | 4,8 g/l |
Restsüße | 0,6 g/l |
Trinktemperatur | 18 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Christian Bamberger |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Christian Bamberger, Kreuznacher Str. 2, 55566 Bad Sobernheim |
Hersteller: | Christian Bamberger |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Christian Bamberger
Das Weingut Christian Bamberger an der Nahe profitiert von einem vielfältigen Terroir, welches von Vulkanausbrüchen und machtvollen Erdverschiebungen geprägt ist. Mehr als 180 verschiedene Bodenformationen wurden an der Nahe kartographiert, mehr als irgendwo sonst in Europa. Ganz in der Nähe des Naturschutzgebietes Nahegau, welches durch seine enorme Artenvielfalt bekannt ist, kultiviert Christian Bamberger auf dem Steinhardter Hof seine Weine.
Die Tradition des Weinguts reicht bis ins Jahr 1658 zurück, heute produziert der Inhaber selbst fabelhafte, trinkfreudige Weine. Christian Bamberger führt das Weingut in 14. Generation. Er selbst hat aber immer den Austausch mit anderen Winzern gesucht. Deshalb absolvierte er bereits Anfang der 90er Jahre ein Winemaking Internship in Napa Valley (USA). Seit 2004 arbeitete er im elterlichen Weingut und stellte es experimentierfreudig, mit Ehrgeiz und Anspruch völlig neu auf.
Rebfläche: 24 ha | Produktion: 220.000 Fl./Jahr
Rebsorten: Riesling, Weissburgunder, Spätburgunder, Merlot
Der Feinschmecker 2020 sagt: "Dieses Weingut gehört zu den besten in Deutschland."
Der Gault & Millau 2020 sagt: "Mit seinem Sauvignon Blanc Fumé präsentiert uns Christian Bamberger in diesem Jahr den besten Sauvignon Blanc von der Nahe"
Artikel in folgenden Paketen
Produktbewertungen für
Christian Bamberger Rotwein Cuvée S Supérior CB 7

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Ausgezeichnet!
Ein unglaublich intensives Erlebnis. Wir hatten Jahrgang 2013.
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager