Christian Bamberger Weißwein 'Nachhall' Weißburgunder & Riesling 2018
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2018
in 2020

Ein intensives und dunkles Strohgelb fließt ins Glas. Leicht mineralisch harmonieren in der Nase konzentrierte Aromen von gelben Steinobstsorten, wie Aprikose, Apfel und Quitte, perfekt mit der feinen Säure von Mandarinen und Mirabellen und der Süße von Vanille, Mandel, und Brioche. Der Gaumen wird verführt von einer schönen Samtigkeit mit vanilinen Tönen und herrlichen Fruchtnoten mit einem Hauch von Holzaromen. Der gute, süßliche Abgang mit filigranem Schmelz verweilt lange am Gaumen und sorgt für einen...
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011044
- Inhalt: 0,75l (12,67 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein Nachhall der ganz besonderen Art in Weiß
Christian Bamberger Weißwein 'Nachhall' Weißburgunder & Riesling 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling, Weißburgunder -
Barriquedetails:
6 Monate -
Aromen in der Nase:
Apfel, Aprikose, Mandarine, Mandel, Quitte, Vanille -
Aromen am Gaumen:
Apfel, Aprikose, Mandarine, Quitte, Vanille -
Farbton:
strohgelb
Auszeichnungen
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2018
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2017
-
87 AWC Vienna in 2018 für Jahrgang 2017
-
85 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2016
-
85 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
87 Punkte falstaff in 2017 für Jahrgang 2015
Mit der Cuvée-Kollektion nomen est omen hat sich das Weingut dem Zitat von Aristoteles angenommen: „Res tota plus quam summa partium, ex quibus composita est.“ Getreu dem Prinzip das Besondere, das Neue und das Einzigartige ständig voranzutreiben, kann Christian Bamberger hier seiner Experimentierfreudigkeit freien Lauf lassen und somit Cuvées aus klassischen Rebsorten entwickeln.
Im Gegensatz zur Cuvée „Sorgenfrei“ wird diese Cuvée aus den gleichen Rebsorten gekeltert, nur im umgekehrten Verhältnis (70% Weißburgunder, 30% Riesling). Dabei wurde dieser Cuvée noch durch den mehrmonatigen Einfluss von Eichenholz des Weißburgunders mehr Kraft und Struktur verliehen.
Ein intensives und dunkles Strohgelb fließt ins Glas. Leicht mineralisch harmonieren in der Nase konzentrierte Aromen von gelben Steinobstsorten, wie Aprikose, Apfel und Quitte, perfekt mit der feinen Säure von Mandarinen und Mirabellen und der Süße von Vanille, Mandel, und Brioche. Der Gaumen wird verführt von einer schönen Samtigkeit mit vanilinen Tönen und herrlichen Fruchtnoten mit einem Hauch von Holzaromen. Der gute, süßliche Abgang mit filigranem Schmelz verweilt lange am Gaumen und sorgt für einen spannenden Genuss bis zum nächsten Schluck.
Dieser „Nachhall“ ist ein idealer Begleiter bei allerlei Gemüsegerichten, wie z.B. einer köstlichen Gemüsepfanne mit Bratkartoffeln.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | aromenreich, lang |
Aromen am Gaumen: | Apfel, Aprikose, Mandarine, Quitte, Vanille |
Aromen in der Nase: | Apfel, Aprikose, Mandarine, Mandel, Quitte, Vanille |
Barriqueausbau: | ja |
Barriquedetails: | 6 Monate |
Dekantierempfehlung: | 30 Minuten |
Essensempfehlung: | Gemüse |
Farbton: | strohgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent, traditionell & samtig |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Nahe |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | gelbe Früchte, Vanille |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 7 Jahre |
Rebsorten: | Riesling, Weißburgunder |
Restsäure: | 6,4 g/l |
Restsüße: | 5,6 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Christian Bamberger |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Christian Bamberger, Kreuznacher Str. 2, 55566 Bad Sobernheim |
Hersteller: | Christian Bamberger |
Allergene | enthält Sulfite |


















