Concours Mondial de Bruxelles
in 2017
International Wine & Spirit Competition
in 2015
Cognac La Truffe V.S. 40% vol. 0,7l

Augen: leuchtende Karamellfarbe mit goldenen Reflexen
Nase: Zitrusfrüchte, Pflaume, Unterholz, etwas Lebkuchen
Gaumen: weich und ausgewogen, exotische Früchte, Mandeln, Trockenfrüchte
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 011242
- Inhalt: 0,7 l (35,57 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die französische Art den Tag zu beenden
Cognac La Truffe V.S. 40% vol. 0,7lDieser französische Cognac besitzt eine leuchtende Karamellfarbe mit goldenen Reflexen. Eine delikate Balance zwischen der Säure der Zitrusfrüchte und der Süße von feinen Lebkuchen-Noten breitet sich in der Nase aus und wird begleitet von Aromen von Unterholz und Pflaumen. Am Gaumen ist er, aufgrund der zweijährigen Barrique-Lagerung in französischen Eichenfässern, weich und ausgewogen. Aromen von weichen exotischen Früchten, gegrillten Mandeln und konzentrierten Trockenfrüchten entzücken den Genießer. Der extrem lange, komplexe und fruchtige Abgang machen diesen Cognac zu einem eleganten Digestif.
Die Geschichte des Cognacs, als edler Branntwein, der nur aus Weißwein-Rebsorten hergestellt wird, blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Damals litten Weine, die nach England, Holland und Skandinavien exportiert wurden, aufgrund ihres geringen Alkoholgehalts unter den Reisen auf hoher See. Zu dieser Zeit wurde der Wein von Holländern als Rohstoff in den eigenen Brennereien verwendet. Man verarbeitete ihn zum sogenannten "Brandwijn"(deutsch: gebrannter Wein (heute Cognac)). Daher kommt auch das englische Wort „Brandy“. Um aber wieder den anfänglichen Wein herzustellen, trank man den Branntwein bzw. Cognac mit Wasser verdünnt.
Mit der doppelten Destillation und der etwas längeren Reifung in Holzfässern entstand ein Branntwein, welcher im Geschmack feiner und samtiger war und somit auch sogar pur getrunken werden konnte.
Der echte Cognac stammt aus der französischen Stadt Cognac und den umliegenden Weinanbaugebieten. Im Gegensatz zu anderen Weinbränden garantiert der Name Cognac, dass dieser in der gleichnamigen Region produziert wird. Es werden drei verschiedene Rebsorten angebaut, wobei vor allem die Rebsorte Ugni Blanc (= Trebbiano) mit einem Anteil von über 90% eine ganz besondere Bedeutung einnimmt. Nach der Destillation erfolgt eine Holzfass-Lagerung, welche mind. zwei Jahre dauern muss. Dabei gilt: Je länger die Reifezeit, desto milder der Cognac.
Im Herzen der malerischen Coganc-Region in Charente befindet sich die Brennerei der Familie Cabanne, welche schon seit 1686 – mittlerweile in sechster Generation - destilliert und somit ein Spezialist auf diesem Gebiet ist. Für diesen Cognac hat die Familie Cabanne den speziellen Namen ‚La Truffe‘ ausgesucht, da dieser die Aromen und Düfte vereint, die man normalerweise auch bei Trüffel findet.
‚La Truffe‘ ist eine elegante, französische Art den Tag zu beenden, indem man ihn einfach nur solo genießt. Er passt aber auch perfekt zu allen Desserts mit Schokolade, Früchten, Karamell und Kaffee.
Auszeichnungen
Silber Concours Mondial de Bruxelles in 2017
Silber International Wine & Spirit Competition in 2015
Details zum Artikel | |
---|---|
Spirituosenart: | Cognac |
Geschmack: | trocken |
Herkunftsland: | Frankreich |
Region: | Cognac |
Verschlussart: | Naturkorken |
Barriqueausbau: | ja |
Barriquedetails: | 2 Jahre |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 40 % vol. |
Unternehmeradresse: | Hawkins Distribution, Chez Genin, 16200 Bourg Charente, Frankreich |
Hersteller: | Hawkins Distribution |
Cognac La Truffe V.S. 40% vol. 0,7l