
Domdechant Werner Hochheimer Domdechaney Riesling Auslese 2015
Das helle Gold fließt in das Glas mit dem fruchtigen Duft eines einladenden Obstkorbes: Reife Birnen vereinen sich mit Pfirsich und Mirabelle zu reifen Früchten aus dem Sommergarten. Am Gaumen ergänzt sich ein Hauch von Zitrusfrüchten, die in Begleitung von Gewürzen und Kräutern brillieren. Ein Riesling, der noch lange im Gedächnis bleibt!
- Artikel-Nr.: 011592
- Inhalt: 0,75l (30,00 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Auszeichnungen
Beschreibung
Flüssiges Gold aus dem Hochheimer Domdechaney
Domdechant Werner Hochheimer Domdechaney Riesling Auslese 2015
In der Spitzenlagelage Domdechaney werden die Rieslingtrauben zumeist erst im Oktober oder November gelesen, um durch die Überreife ausgesucht aromatische Beeren zu erhalten. Die unvergleichlichen edelsüßen Rieslingauslesen aus dem Domdechant Werner bestechen mit ausgesuchtem Genuss und einem hohen Lagerpotenzial. Eine wahre Köstlichkeit für besondere Gaumenfreuden.
Das helle Gold fließt in das Glas mit dem fruchtigen Duft eines einladenden Obstkorbes: Reife Birnen vereinen sich mit Pfirsich und Mirabelle zu reifen gelben Früchten aus dem Sommergarten. Am Gaumen ergänzt sich ein Hauch von Zitrusfrüchten, die in Begleitung von Gewürzen und Kräutern brillieren. Der fruchtige, opulente Körper zeigt sich mit einer wunderbaren Balance einer klaren und süßen Frucht im Mund: Smart kombiniert sich die sehr feine Säure in einem leicht kräuterigen und würzigen Gewand. Der Nachhall zeigt sich sehr lang und aromenreich.
Das elegante Aroma der Rieslingauslese zeigt sich als smarter Aperitif und edler Digestif zu besonderen Menüs, kann jedoch auch als Dessertwein zu fruchtigen Köstlichkeiten oder würzigen Käse-Spezialitäten gereicht werden.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheingau |
Geschmack | süß |
Rebsorten | Riesling |
Abgang | aromenreich, sehr lang |
Aromen am Gaumen | Birne, Kräuter, Pfirsich, Zitrusfrüchte |
Aromen in der Nase | Birne, Kräuter, Mirabelle, Pfirsich |
Art | Wein |
Boden | Lehm, Löss, Mergel, Muschelkalk |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | asiatische Küche, herzhafte Desserts, Käse, süße Desserts |
Farbreflexe | gelb |
Farbton | hellgold |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | gelbe Früchte |
Jahreszeit | Herbst, Winter |
Klassifizierung | Prädikatswein |
Lage | Hochheimer Domdechaney |
Lagerfähigkeit | 15 Jahre |
Restsäure | 10,5 g/l |
Restsüße | 103,6 g/l |
Trinktemperatur | 10 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Dr. Franz Werner Michel |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 10 % vol. |
Unternehmeradresse: | Domdechant Werner'sches Weingut, Rathausstr. 30, 65234 Hochheim |
Hersteller: | Domdechant Werner |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Domdechant Werner
Genussvolle Weine aus dem Rheingau: Domdechant Werner'sches Weingut
Tradition und Moderne vereint bringen in der Winzerkunst oft herausragende Weine hervor. Im Hause Domdechant Werner wird diese Kombination sowohl regional als auch familiär gelebt: Die Rieslingrebe wurde bereits 1435 erstmals in den Hochheimer Weinbergen angebaut und dokumentiert. Die Winzerfamilie blickt auf eine über 200jährige Weinkultur zurück, in der die Leidenschaft für guten Wein und die Erfahrung im Weinkeller bis heute Hand in Hand gehen.
Wenn Historie zum vollendeten Genuss wird
Sieben Generationen ist es nun schon her, dass im Rheingau der Grundstein für ein Weingut gelegt wurde, in dem wahre Liebe zum Riesling bis heute im Mittelpunkt steht. Der Vater des Mainzer Domdechanten Dr. Franz Werner kaufte 1780 das Hochheimer Weingut vom Grafen von York ab: Ein klassizistisches Gutshaus, alte Gewölbekeller und Nebengebäude vereinten sich schon damals zu dem malerischen Gutshof, der heute von Dr. Franz Werner Michel geführt wird.
Rund 14 Hektar groß sind die Weinberge des Weingutes in den Lagen Hochheimer Domdechaney, Kirchenstück und Hölle. Winzer Dr. Franz Werner Michel lebt und arbeitet hier unterstützt von der großen Familie. Die Reben wachsen und gedeihen auf mineralreichem Boden, der vorwiegend mit Muschelkalk bestückt zum optimalen Wachstum im Mikroklima des Rheingaus beiträgt. Die Weinberge des Weingutes wurden zu 97% mit Riesling bepflanzt, für deren köstliche Erzeugnisse das Weingut auf der ganzen Welt bei Genießern und Feinschmeckern bekannt ist. Dazu fügen sich einzelne Flächen (ca. 3%) mit feinstem Burgunder, die mit viel Liebe zum Detail ausgebaute Geschmackserlebnisse bieten.
Spezialist für Riesling-Weine
Als Domdechant Werner'sches Weingut bekannt, gilt das Rheingau-Weingut als einer der weltweit führenden Spezialisten für Weine des Rieslings, bei dem sich die Traube mit großer...
Produktbewertungen für
Domdechant Werner Hochheimer Domdechaney Riesling Auslese
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel