Dostert Gewürztraminer feinherb 2018
Eichelmann
Jahrgang 2018
in 2019

Das Auge wird bei diesem Gewürztraminer mit einem hellen Gold entzückt, aus dem ein feiner Duft von Quitten und nussigen Akzenten emporsteigt. Der Gaumen wird nicht nur mit der Quitte verwöhnt, sondern zeigt feine Spuren vollreifer Birnen. Der Körper ist leicht und lebendig und schmiegt sich mit dem eleganten und ausbalancierten Säure-Süße-Spiel in den Mund. Die angenehme Länge des Nachhalls begeistert und verführt zum nächsten Schlückchen.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 012558
- Inhalt: 0,75l (11,32 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eleganter Moseltropfen vom Gewürztraminer
Dostert Gewürztraminer feinherb 2018Steckbrief


-
Geschmack:
feinherb -
Rebsorten:
Gewürztraminer -
Aromen in der Nase:
Nuss, Quitte -
Aromen am Gaumen:
Birne, Quitte -
Farbton:
hellgold
Auszeichnungen
-
88 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2018
-
88 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
87 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
85 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
Elegante Köstlichkeiten sind das Metier von Matthias Dostert, die er von den Weinhängen entlang der Mosel gewinnt. Dies beweist er auch eindrucksvoll mit dem ausdrucksstarkem Gewürztraminer, dessen fruchtiges, dezent nussiges Aromenspiel als echtes Gaumenglück in das Glas fließt. Genießen Sie den feinen Weißwein von den Moselhängen als ausgesuchten Tropfen zu besonderen Anlässen.
Helles Gold mit fruchtiger Leichtigkeit
Das Auge wird bei diesem Gewürztraminer mit einem hellen Gold entzückt, aus dem ein feiner Duft von Quitten und nussigen Akzenten emporsteigt. Der Gaumen wird nicht nur mit der Quitte verwöhnt, sondern zeigt feine Spuren vollreifer Birnen. Der Körper ist leicht und lebendig und schmiegt sich mit dem eleganten und ausbalancierten Säure-Süße-Spiel in den Mund. Die angenehme Länge des Nachhalls begeistert und verführt zum nächsten Schlückchen.
Kosten Sie den Gewürztraminer aus dem Weingut Matthias Dostert als stilvollen Aperitif zu besonderen Anlässen oder reichen Sie ihn zu Käseplatten, zarten Wildgerichten oder zu asiatischen Speisen. Auch zu Desserts mit herben Aromen versteht der Gewürztraminer zu überzeugen.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Birne, Quitte |
Aromen in der Nase: | Nuss, Quitte |
Boden: | Muschelkalk |
Dekantierempfehlung: | 15 Minuten |
Essensempfehlung: | Geflügel, Fisch |
Farbreflexe: | gelb |
Farbton: | hellgold |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | feinherb |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Mosel |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | gelbe Früchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Freunde, Damen |
Rebsorten: | Gewürztraminer |
Restsäure: | 5,3 g/l |
Restsüße: | 11,9 g/l |
Trinktemperatur: | 9 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Carina Curman, Matthias Dostert |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Matthias Dostert, Weinstrasse 5, 54453 Nittel |
Hersteller: | Dostert |
Allergene | enthält Sulfite |













