Dr. Wehrheim Sankt Laurent VDP.Gutswein 2018
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2018
in 2020

Die Genuss gewordene Herzensleidenschaft für einen guten Rotwein präsentiert sich im Sankt Laurent VDP.Gutswein aus dem Weingut Dr. Wehrheim mit einer karminroten Farbe, in der sich violette Reflexe verspielt einbringen. Rundum harmonisch spiegelt sich die feine Frucht im Mund wider, um die aparten Aromen von reifen Johannisbeeren, fruchtigen Wildkirschen und feinen Pflaumen mit einer eleganten Säure zu umhüllen. Dicht und präsent im ersten Eindruck, umspielt der vollmundige Abgang die zarte Harmonie feinen...
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011135
- Inhalt: 0,75l (14,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Deutscher Rotwein für fruchtig-herben Weingenuss
Dr. Wehrheim Sankt Laurent VDP.Gutswein 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Saint Laurent -
Barriquedetails:
12 Monate -
Aromen in der Nase:
Johannisbeere, Kirsche, Pflaume -
Aromen am Gaumen:
Johannisbeere, Kaffee, Kirsche, Pflaume -
Farbton:
kaminrot -
Bio:
ja
Auszeichnungen
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2018
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2016 für Jahrgang 2014
Die früh reifende Rebe, die nach dem Märtyrer Laurentius von Rom benannt wurde, sorgt für fruchtige Geschmackserlebnisse mit besonderem Esprit. Aromatisch und vollmundig verbindet der Sankt Laurent VDP Gutswein seine Eigenschaften als deutscher Rotwein mit der feinen Verarbeitung für den flexiblen Genuss.
Die Genuss gewordene Herzensleidenschaft für einen guten Rotwein präsentiert sich im Sankt Laurent VDP.Gutswein aus dem Weingut Dr. Wehrheim mit einer karminroten Farbe, in der sich violette Reflexe verspielt einbringen. Rundum harmonisch spiegelt sich die feine Frucht im Mund wider, um die aparten Aromen von reifen Johannisbeeren, fruchtigen Wildkirschen und feinen Pflaumen mit einer eleganten Säure zu umhüllen. Dicht und präsent im ersten Eindruck, umspielt der vollmundige Abgang die zarte Harmonie feinen Dörrobstes, in den sich ein Hauch von Kaffee einfügt.
So kommt der Rotwein aus der Pfalz zu heimischen Gerichten mit leichten Fleischspezialitäten ebenso gut zur Geltung wie zur kräuter-würzigen Küche im mediterranen Stil.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Johannisbeere, Kaffee, Kirsche, Pflaume |
Aromen in der Nase: | Johannisbeere, Kirsche, Pflaume |
Barriqueausbau: | ja |
Barriquedetails: | 12 Monate |
Dekantierempfehlung: | 30 Minuten |
Essensempfehlung: | Rind und Kalb |
Farbreflexe: | violett |
Farbton: | kaminrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Kaffee, rote Früchte |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit: | 6 Jahre |
Rebsorten: | Saint Laurent |
Restsäure: | 6,2 g/l |
Restsüße: | 0,3 g/l |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Dr. Wehrheim, Weinstrasse 8, 76831 Birkweiler |
Bio: | ja |
Hersteller: | Dr. Wehrheim |
Allergene | enthält Sulfite |





















