Dr. Wehrheim Weisser Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2020
Vinum
Jahrgang 2019
in 2021
Eichelmann
Jahrgang 2019
in 2021

Leicht und erfrischend präsentiert sich der Weiße Burgunder aus dem Weingut Dr. Wehrheim für den Genuss in den wärmeren Jahreszeiten. Wie eine frische Brise bieten die hellgelben Tropfen mit den goldenen Reflexen sich dem Genießer dar, um die Aromen von Birnen, Äpfeln und Pfirsichen mit spritziger Grapefruit zu entfalten. Im Nachgang verbindet sich die harmonische Säure mit dezenter Mineralität, die dem Geschmack die besondere Würze verleiht.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011130
- Inhalt: 0,75l (11,87 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inspirierende Frische - nicht nur für den Sommerabend
Dr. Wehrheim Weisser Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Weißburgunder -
Aromen in der Nase:
Grapefruit, Apfel, Birne, Pfirsich -
Aromen am Gaumen:
Grapefruit, Apfel, Birne, Pfirsich -
Farbton:
hellgelb -
Bio:
ja
Auszeichnungen
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
86 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
85 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
89 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
86 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2018
-
85 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2018
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2017
-
87 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
85 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
87 Punkte Gaault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
85 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
Die Reben des Weißburgunders erhalten im Weinberg durch die Verwitterungsböden des Buntsandsteins ihren stilvollen Esprit, der den Weißen Burgunder Buntstück VDP.Gutswein aus der Südpfalz zu einem echten Genießerwein macht.
Leicht und erfrischend präsentiert sich der Weiße Burgunder aus dem Weingut Dr. Wehrheim für den Genuss in den wärmeren Jahreszeiten. Wie eine frische Brise bieten die hellgelben Tropfen mit den goldenen Reflexen sich dem Genießer dar, um die Aromen von Birnen, Äpfeln und Pfirsichen mit spritziger Grapefruit zu entfalten. Im Nachgang verbindet sich die harmonische Säure mit dezenter Mineralität, die dem Geschmack die besondere Würze verleiht.
Leichte Gerichte wie Salate, Vorspeisen, Spargel und gegrilltes Gemüse und Fisch passen hervorragend zur sommerlichen Leichtigkeit, die auch ein deutscher Weißburgunder verströmt. Somit bietet er sich als stilvoller Begleiter für den Genuss in lauen Sommernächten mit aromatischem Flair.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | mineralisch |
Aromen am Gaumen: | Grapefruit, Apfel, Birne, Pfirsich |
Aromen in der Nase: | Grapefruit, Apfel, Birne, Pfirsich |
Dekantierempfehlung: | 15 Minuten |
Essensempfehlung: | Gemüse, Fisch |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | gelbe Früchte, Mineralik, Gewürze |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Rebsorten: | Weißburgunder |
Restsäure: | 7,1 g/l |
Restsüße: | 2,8 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Dr. Wehrheim, Weinstrasse 8, 76831 Birkweiler |
Bio: | ja |
Hersteller: | Dr. Wehrheim |
Allergene | enthält Sulfite |










