Dreissigacker Spätburgunder Wunderwerk 2013

Der Wein glänzt verlockend kirschrot mit dunkelroten Reflexen im Glas. Sein animierender Duft von Kirsche, anregender Pflaume und etwas grüner Paprika erfrischt beim ersten riechen. Ein Hauch von Pfeffer verleiht dem Wein delikate Würze. Am Gaumen überzeugt der Wein mit Aromen von delikater Cassis, füllig-schmeichelnder Pflaume und Trockenpflaume. Der großartige Wein entwickelt am Gaumen ein köstliches Aromenspiel, sein Abgang ist komplex und füllig-schmeichelnd.
- Artikel-Nr.: 010260
- Inhalt: 0,75l (36,40 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hoch gelobt im Gault Millau
Dreissigacker Spätburgunder Wunderwerk 2013Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Spätburgunder -
Aromen in der Nase:
Kirsche, Pflaume, Pfeffer, Paprika -
Aromen am Gaumen:
Pflaume, Cassis -
Farbton:
kirschrot -
Bio:
ja
Auszeichnungen
-
88 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2016
-
88 Punkte eichelmann in 2020 für Jahrgang 2015
-
89 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2014
-
88 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2014
-
89 Punkte Gault&Millau in 2016 für Jahrgang 2012
-
88 Punkte Eichelmann in 2016 für Jahrgang 2012
Für seinen Spätburgunder „Wunderwerk“ wird Jochen Dreissigacker regelmäßig von Deutschlands führendem Weinkritiker gelobt. Der Wein glänzt verlockend kirschrot mit dunkelroten Reflexen im Glas.
Sein animierender Duft von Kirsche, anregender Pflaume und etwas grüner Paprika erfrischt beim ersten riechen. Ein Hauch von Pfeffer verleiht dem Wein delikate Würze. Am Gaumen überzeugt der Wein mit Aromen von delikater Cassis, füllig-schmeichelnder Pflaume und Trockenpflaume.
Der großartige Wein entwickelt am Gaumen ein köstliches Aromenspiel, sein Abgang ist komplex und füllig-schmeichelnd.
Der Wein schmeckt wunderbar zu Rindersteak mit Löwenzahn, Spanferkelsulz oder auch zu Lammfilet in Consommé.
Details zum Artikel | |
---|---|
Aromen am Gaumen: | Pflaume, Cassis |
Aromen in der Nase: | Kirsche, Pflaume, Pfeffer, Paprika |
Barriqueausbau: | ja |
Dekantierempfehlung: | 30 Minuten |
Essensempfehlung: | Rind und Kalb, Lamm, Schwein |
Farbreflexe: | dunkelrot |
Farbton: | kirschrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | traditionell & samtig |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, rote Früchte, Gewürze |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Rebsorten: | Spätburgunder |
Restsäure: | 5,4 g/l |
Restsüße: | 0,1 g/l |
Trinktemperatur: | 15 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Dreissigacker, Untere Klinggasse 4-6, Bechtheim |
Bio: | ja |
Hersteller: | Dreissigacker |
Allergene | enthält Sulfite |













