
Dresdner Stollenlikör 0,5l
Dieser himmlische Stollenlikör ist in der Tat eine Art Flüssigvariante des legendären Dresdner Christstollens.
- Artikel-Nr.: 004793
- Inhalt: 0,5l (46,90 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Köstlicher weihnachtlicher Stollenlikör - Das hat nicht jeder!
Dresdner Stollenlikör 0,5l
Dieser himmlische Stollenlikör ist in der Tat eine Art Flüssigvariante des legendären Dresdner Christstollens. Der ebenfalls aus Dresden stammende Stollen-Likör ist die einzigartige Weihnachts-Spezialität der Meissener Spezialitätenbrennerei Prinz zur Lippe.
Der herrlich aromatische Stollenlikör entsteht gemeinsam mit dem Dresdner Backhaus. Wie sein Name sagt, wird er tatsächlich aus all den typischen Zutaten, die auch im Dresdner Christstollen vorkommen, wie Zitronen, Rosinen, Mandeln und Vanille gebrannt.
Im Geschmack bietet er eine einzigartige Aromenpalette aus süßen Mandeln, Amaretto und Lebkuchen, höchst weihnachtlich!
Der Stollenlikör wird mit rotem Wachs versiegelt geliefert. Um dem Flaschenhals hängt ein Naturkorken zum Wiederverschließen des Stollenlikörs. Auch als Geschenk-Idee wahrhaft originell!
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Spirituosenart | Likör |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Sachsen |
Geschmack | trocken |
Flaschengröße | Kleine Flasche (0,5l) |
Trinktemperatur | 15 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 25 % vol. |
Unternehmeradresse: | Meissener Spezialitätenbrennerei Prinz zur Lippe GmbH & Co.KG, OT Reichenbach, Nr. 5, 01665 Klipphausen |
Hersteller: | Meissner Spezialitätenbrennerei Prinz zur Lippe |
Allergene | Enthält Sulfite, Enthält Mandelauszug |
Produktbewertungen für
Dresdner Stollenlikör 0,5l

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Service und Lieferung, sowie Angebot ist Klasse
Artikel aktuell nicht lieferbar
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel