Bundes-weinprämierung
Jahrgang 2016
in 2018
RLP Landes-prämierung
Jahrgang 2016
in 2018
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2016
in 2018
Ernst Bretz rot trocken QbA 2016

-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Cabernet Sauvignon, Spätburgunder, St. Laurent -
Farbton:
dunkelrot -
Barriqueausbau:
ja -
Aromen in der Nase:
Kirsche, Waldbeere, Johannisbeere, Vanille -
Aromen am Gaumen:
rote Johannisbeere, Waldfrucht, Gewürze, Vanille
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 012371
- Inhalt: 0,75l (11,32 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Smarte Rotweincuvée aus besten Lagen
Ernst Bretz rot trocken QbA 2016Blauer Buckel, Vordergewann, Immel, Scharlepöl, Ziegelhütte, Hasenpfad, Rauhölle, Fuchsloch, Satzer, Lehmkaute... die alten Weinbergslagen rund um den rheinhessischen Petersberg sind mit alten Reben bestückt, die in der Rotwein Cuvée Ernst Bretz rot trocken QbA ihre feinsten Aromen entfalten. Gönnen Sie sich die kräftig samtige Köstlichkeit aus dem Barriquefass für besondere Stunden des Genusses.
Markante Köstlichkeit mit dem Bouquet reifer Waldbeeren
Edles Rot, das schon die Waldbeeren verkündet, präsentiert sich im Glas mit Glas mit dem Duft reifer Beerenfrüchte. Die Waldbeeren verbinden sich im Duft mit roten Johannisbeeren, zu denen sich am Gaumen aparte Gewürznoten und Spuren von Zitrusfrüchten ergänzen. Der ausdrucksstarke Körper des Weines brilliert mit den fein gewobenen Tanninen bis hin zu langen Nachhall, in dem der Abgang sich mit tanninbetonter Eleganz zeigt.
Der elegante Rotwein aus dem Weingut Ernst Bretz brilliert als smarter Allroundbegleiter für kräftige Speisen. Er korrespondiert mit herzhaften Braten, zu gehobener Hausmannskost, zu deftigen, dunklen Fleischgerichten und zartem Wild. Als Solist bereichert er die gesellige Runde und den gemütlichen Abend gleichermaßen.
Auszeichnungen
Gold Bundes-weinprämierung in 2018 für Jahrgang 2016
Gold RLP Landes-prämierung in 2018 für Jahrgang 2016
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2016
Gold LWK Pfalz in 2016 für Jahrgang 2014
Details zum Artikel | |
---|---|
Aromen am Gaumen: | rote Johannisbeere, Waldfrucht, Gewürze, Vanille |
Aromen in der Nase: | Kirsche, Waldbeere, Johannisbeere, Vanille |
Barriqueausbau: | ja |
Dekantierempfehlung: | 15 Minuten |
Essensempfehlung: | Käse, Rind und Kalb, Ziege , Wild, Schwein |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | kraftvoll & elegant |
Herkunftsland: | Deutschland |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, rote Früchte |
Jahreszeit: | Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA |
Lage: | Bechtolsheimer Petersberg |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Spätburgunder, St. Laurent |
Region: | Rheinhessen |
Restsäure: | 5,2 g/l |
Restsüße: | 3,8 g/l |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinfarbe: | Rotwein |
Weinmacher: | Horst Bretz |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Ernst Bretz, Hauptstr. 35, 55234 Bechtolsheim |
Hersteller: | Bretz |
Allergene | enthält Sulfite |