Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2017
in 2018
Familia Falasco Malbec Oak Roble Tierras Viejas 2017

-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Malbec -
Farbton:
rubinrot -
Barriquedetails:
6 Monate -
Aromen in der Nase:
Veilchen, Kirsche, Vanille -
Aromen am Gaumen:
Veilchen, Erdbeere, Cassis, Schokolade, Pfeffer
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 012565
- Inhalt: 0,75l (11,32 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Argentinischer Rotweinklassiker aus dem Holzfass
Familia Falasco Malbec Oak Roble Tierras Viejas 2017

Vor knapp 70 Jahren pflanzte der Gründer des Weingutes, Octavio Rufino, die ersten Reben. Bereits in den Anfangsjahren des Weingutes war der Senior der Familie Falasco ein echter Visionär und Vordenker und setzte neben traditionellen Rebsorten auch die damals in Argentinien noch recht unbekannte Rotwein Rebsorte Malbec. Heute zählen diese alten Reben zum größten Schatz des Familienweingutes, weshalb man diese besondere Weinlinie Tierras Viejas nannte, was so viel wie „Alte Ländereien“ bedeutet. Die Weinberge der alten Ländereien bringen ein besonders konzentriertes Lesegut hervor, welches Jahr für Jahr Weine der besten Qualität hervorbringt.
Rubinrot fließt der Malbec Oak Roble Tierras Viejas aus dem gläsernen Dekanter ins bauchige Rotweinglas. Sofort breitet sich ein charmanter Duft von süßen Kirschen, florale Töne von Veilchen und eine edle Spur Vanille im Raum aus. Beerenfrüchte wie Erdbeeren und Cassis sowie Gewürznoten von Pfeffer gehen am Gaumen eine geschmackvolle Verbindung mit einer feinherben Spur dunkler Schokolade ein. Komplex an Aromen und ausdrucksstark präsentiert sich der typische Malbec bis in das lange Finale herein. Weiche Tannine sorgen zusätzlich für ein schönes Mundgefühl und hallen lange nach.
Diesen kraftvollen Rotwein direkt aus Mendoza sollten Sie wenigstens 15 Minuten dekantiert haben, bevor Sie ihn genießen. Der rote Klassiker aus Südamerika wurde für 6 Monate in Barriquefässern gelagert und strotzt vor Kraft und Intensität.
Der Malbec ist wie gemacht für deftige Wildgerichte mit süßen Preiselbeeren, dunkler Sauce, Rotkraut und Klößen. Auch zu italienischer Lasagne und gefüllten Cannelloni passt der Rotweinklassiker aus Argentinien bestens.
Auszeichnungen
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2017
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | ausdrucksvoll, sehr lang, komplex |
Aromen am Gaumen: | Veilchen, Erdbeere, Cassis, Schokolade, Pfeffer |
Aromen in der Nase: | Veilchen, Kirsche, Vanille |
Barriqueausbau: | ja |
Barriquedetails: | 6 Monate |
Boden: | Kreidekalk, Flußstein, Lehm |
Dekantierempfehlung: | 15 Minuten |
Essensempfehlung: | Rind und Kalb, Wild |
Farbreflexe: | violett |
Farbton: | rubinrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Argentinien |
ISO-Ländercode: | AR |
Leitaromen: | rote Früchte, Schokolade, Gewürze |
Jahreszeit: | Frühling, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | Wine of Argentina |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Herren |
Rebsorten: | Malbec |
Region: | Mendoza |
Restsäure: | 6,3 g/l |
Restsüße: | 4,5 g/l |
Trinktemperatur: | 17 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinfarbe: | Rotwein |
Weinmacher: | Gustavo Martinez & Pablo Sanchez |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Los Haroldos S.A., Ruta Panamericana y Miguez, San Martín, Mendoza, Argentinien |
Hersteller: | Los Haroldos |
Allergene | enthält Sulfite |























