
Franz Keller Grauburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2020
Punkte Eichelmann Jahrgang 2020 in 2022
Es präsentieren sich die herb-fruchtigen Aromen mit dem Duft Schlehe und Cassis. Am Gaumen spielt das Früchtepaar sich ein, um mit gelbem Apfel und fein-süßer Orange zu kokettieren. Die lebendige Säure mit exotischer Frische verbunden gepaart mit dem langanhaltende Abgang mit Tiefe, bringen den Genießer zum Schwärmen.
- Artikel-Nr.: 010987
- Inhalt: 0,75l (14,53 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Momentan ausverkauft
schon 793 x verkauft
Leider nicht auf Lager.
Steckbrief
Geschmacksnetz


Frühere und aktuelle Auszeichnungen
Punkte Eichelmann Jahrgang 2020 in 2022
Punkte Eichelmann Jahrgang 2019 in 2021
Punkte ebrosia Jahrgang 2019 in 2020
Punkte falstaff Jahrgang 2018 in 2020
Punkte Vinum Jahrgang 2018 in 2020
Punkte Eichelmann Jahrgang 2018 in 2020
Beschreibung
Kostbarer Grauburgunder aus renommierten Badener Weinhaus
Franz Keller Grauburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2020
In den versierten Händen eines Winzers verwandeln sich die rötlichen bis rotgrauen Trauben des Grauburgunders in einen zauberhaften Tropfen für besondere Genussmomente. Die Fachkenntnis hat im Weingut Franz Keller Schwarzer Adler Tradition und die Liebe zum Detail sorgt für den Grauburgunder VDP Gutswein, der den verwöhnten Gaumen zu entzücken versteht.
Das glänzende Hellgelb schimmert dem Feinschmecker mit dem Grauburgunder VDP Gutswein entgegen, bevor sich die herb-fruchtigen Aromen mit dem Duft Schlehe und Cassis präsentieren. Auf der Zunge spielt das Früchtepaar sich ein, um mit gelbem Apfel und fein-süßer Orange zu kokettieren. Der Körper spiegelt die Fruchtigkeit frisch und spritzig wider, während die lebendige Säure mit exotischer Frische verbunden auftritt. Der langanhaltende Abgang besitzt Tiefe, die den Genießer zum Schwärmen bringt.
In dieser aromatischen Präsentation bringt der Grauburgunder VDP Gutswein das Können aus dem Weingut Franz Keller in das Glas, das sich zu feinwürzigen Fischgerichten und hellem Fleisch reichen lässt. Auch als Aperitif versteht der aromatische Weißwein aus Baden stilvoll zu überzeugen.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Baden |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Grauburgunder |
Abgang | aromenreich, komplex, lang |
Aromen am Gaumen | Apfel, Orange |
Aromen in der Nase | Cassis |
Art | Wein |
Essensempfehlung | Fisch, Geflügel |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | leicht & spritzig |
Leitaromen | Obst |
Klassifizierung | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit | 4 Jahre |
Restsäure | 6,7 g/l |
Restsüße | 0,9 g/l |
Trinktemperatur | 12 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Franz Keller Schwarzer Adler, Badbergstr. 23, 79235 Vogtsburg |
Hersteller: | Franz Keller Schwarzer Adler |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Franz Keller Schwarzer Adler
Eine vorzügliche Begleitung: das Weingut Franz Keller Schwarzer Adler am Kaiserstuhl
Als ältestes Sterne-Restaurant Deutschlands serviert der Schwarze Adler am Kaiserstuhl als Begleitung zur exquisiten badischen Küche eine erlesene Auswahl ausgezeichneter Weine. Die durchgegorenen, trockenen Sorten tragen den typischen Fußabdruck des Kaiserstuhls mit seinen mineralischen Böden, dem subtropischen Bodenklima und kalkhaltigen Löss-Lehmauflagen. Diese in Deutschland einzigartige Lage in einer der wärmsten und sonnenreichsten Regionen verleiht den Weinen ihr ausgeprägt fruchtiges, mineralisches Aroma. Milde Winter und heiße Sommer prägen das südbadische Gebiet und so auch das Bukett der Weine. Der Großteil der bebauten Fläche des Weinguts Franz Keller Schwarzer Adler machen Bordeaux-Weine aus - eine Besonderheit der Kaiserstuhls, der als Weinbauzone B, übrigens Deutschlands einzige, einen typisch französischen Anklang hat.
Exponierte Lage für einzigartige Aromen
Im Südwesten Baden-Württembergs, nur wenige Kilometer nördlich von Freiburg, erhebt sich der Kaiserstuhl als Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs. Heute zu großen Teilen von einer Lössschicht bedeckt, bietet der Boden eine hervorragende Belüftung und eine hohe Wasserspeicherfähigkeit - ideale Bedingungen für den Anbau herrlich aromatischer Weine.
Ausgezeichnete Rebsorten
Der ausgewogene Geschmack der Beere wird bei Franz Keller vor allem durch ihren idealen Reifezustand und nicht durch den Fokus auf den Zuckergehalt - und damit zugleich auf den Alkoholanteil - erreicht. So entsteht das klare, unaufgeregte Aroma, für das das Weingut Franz Keller Schwarzer Adler weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Mit gutem Grund kann sich mit drei von fünf Roten Trauben im Restaurantführer Gault-Millau und mit voller Punktzahl der begehrten Eichelmann-Auszeichnung schmücken. Der Weinführer gilt in Deutschland als einer der...
Produktbewertungen für
Franz Keller Grauburgunder vom Löss VDP.Gutswein
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.