
Franz Keller Spätburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2019
Punkte ebrosia Jahrgang 2019 in 2022
Punkte Vinum Jahrgang 2019 in 2022
Das leuchtende Kaminrot lässt bereits beim Anblick des Spätburgunders VDP Gutswein im Glas die Herzen der Genießer schneller schlagen. Das Aroma lockt mit vollreifer Kirsche, die zu Brombeere und Cassis brilliert, um sich im Mund mit den zart-herben Akzenten von Bitterschokolade und aromatischem Kaffee zu vereinen. Verführerisch auch die fein gewobenen Tannine,...
- Artikel-Nr.: 010989
- Inhalt: 0,75l (19,87 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Momentan ausverkauft
schon einige Male verkauft
Leider nicht auf Lager.
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Frühere und aktuelle Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2019 in 2022
Punkte Vinum Jahrgang 2019 in 2022
Punkte Vinum Jahrgang 2018 in 2021
Punkte Eichelmann Jahrgang 2018 in 2021
Punkte Eichelmann Jahrgang 2017 in 2020
Punkte Vinum Jahrgang 2016 in 2019
Beschreibung
Verführerischer Genuss mit langem Nachklang
Franz Keller Spätburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2019
Vom Badener Kaiserstuhl sonnig verwöhnt und mit höchster Fachkenntnis im Traditionsweingut gekeltert: Der Spätburgunder VDP Gutswein aus dem Weingut Franz Keller Schwarzer Adler bringt Genießerherzen zum Schmelzen und Feinschmeckeraugen zum Strahlen. Lassen Sie den stilvollen Rotwein auch Ihren Gaumen verwöhnen.
Das leuchtende Kaminrot lässt bereits beim Anblick des Spätburgunders VDP Gutswein im Glas die Herzen der Genießer schneller schlagen. Das Aroma lockt mit vollreifer Kirsche, die zu Brombeere und Cassis brilliert, um sich im Mund mit den zart-herben Akzenten von Bitterschokolade und aromatischem Kaffee zu vereinen. Verführerisch auch die fein gewobenen Tannine, die den Gaumen durch einen ausdrucksstarken Körper mit einem langen Nachhall umhegen.
Als aromatischer Rotwein aus den Badener Weinbergen bietet sich der Spätburgunder VDP Gutswein aus dem Weingut Franz Keller Schwarzer Adler als optimaler Begleiter zu edlen Menüs und Braten an. Doch auch für einen gemütlichen Abend am Kamin bringt der verführerische Rotwein alle Voraussetzungen mit.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Baden |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Spätburgunder |
Abgang | lang |
Aromen am Gaumen | Brombeere, Cassis, Kaffee, Kirsche, Schokolade |
Aromen in der Nase | Brombeere, Cassis, Kirsche |
Art | Wein |
Dekantierempfehlung | 15 Minuten |
Essensempfehlung | Rind und Kalb, Wild |
Farbton | kaminrot |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent, traditionell & samtig |
Leitaromen | Kaffee, rote Früchte, Schokolade |
Klassifizierung | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit | 6 Jahre |
Restsäure | 5,1 g/l |
Restsüße | 1,7 g/l |
Trinktemperatur | 16 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Franz Keller Schwarzer Adler, Badbergstr. 23, 79235 Vogtsburg |
Hersteller: | Franz Keller Schwarzer Adler |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Franz Keller Schwarzer Adler
Eine vorzügliche Begleitung: das Weingut Franz Keller Schwarzer Adler am Kaiserstuhl
Als ältestes Sterne-Restaurant Deutschlands serviert der Schwarze Adler am Kaiserstuhl als Begleitung zur exquisiten badischen Küche eine erlesene Auswahl ausgezeichneter Weine. Die durchgegorenen, trockenen Sorten tragen den typischen Fußabdruck des Kaiserstuhls mit seinen mineralischen Böden, dem subtropischen Bodenklima und kalkhaltigen Löss-Lehmauflagen. Diese in Deutschland einzigartige Lage in einer der wärmsten und sonnenreichsten Regionen verleiht den Weinen ihr ausgeprägt fruchtiges, mineralisches Aroma. Milde Winter und heiße Sommer prägen das südbadische Gebiet und so auch das Bukett der Weine. Der Großteil der bebauten Fläche des Weinguts Franz Keller Schwarzer Adler machen Bordeaux-Weine aus - eine Besonderheit der Kaiserstuhls, der als Weinbauzone B, übrigens Deutschlands einzige, einen typisch französischen Anklang hat.
Exponierte Lage für einzigartige Aromen
Im Südwesten Baden-Württembergs, nur wenige Kilometer nördlich von Freiburg, erhebt sich der Kaiserstuhl als Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs. Heute zu großen Teilen von einer Lössschicht bedeckt, bietet der Boden eine hervorragende Belüftung und eine hohe Wasserspeicherfähigkeit - ideale Bedingungen für den Anbau herrlich aromatischer Weine.
Ausgezeichnete Rebsorten
Der ausgewogene Geschmack der Beere wird bei Franz Keller vor allem durch ihren idealen Reifezustand und nicht durch den Fokus auf den Zuckergehalt - und damit zugleich auf den Alkoholanteil - erreicht. So entsteht das klare, unaufgeregte Aroma, für das das Weingut Franz Keller Schwarzer Adler weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Mit gutem Grund kann sich mit drei von fünf Roten Trauben im Restaurantführer Gault-Millau und mit voller Punktzahl der begehrten Eichelmann-Auszeichnung schmücken. Der Weinführer gilt in Deutschland als einer der...
Produktbewertungen für
Franz Keller Spätburgunder vom Löss VDP.Gutswein
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel