Friedrich Becker Grauburgunder Grenzenlos VDP.Gutswein 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2021

Faszinierend gefärbt rinnt der auch als Tokaja bezeichnete Grauburgunder in das Glas und zeigt sich in einem aparten Goldgelb, in dem rötliche Reflexe zum Genuss einladen. Fein und fruchtig präsentieren sich die Aromen von reifen Aprikosen und rosa Pfirsich zu frischer Melone. Im Mund schmeichelt ein Hauch herber Grapefruit dem Gaumen, die von Akzenten des Schiefers begleitet werden. Der Körper ist opulent, die Säure lebendig und mit angenehmer Frische. Der Nachhall gestaltet sich in angenehmer Länge, während...
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011186
- Inhalt: 0,75l (12,67 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lebendiger Weingenuss und angenehmer Frische
Friedrich Becker Grauburgunder Grenzenlos VDP.Gutswein 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Grauburgunder -
Aromen in der Nase:
Melone , Aprikose, Pfirsich -
Aromen am Gaumen:
Melone, Grapefruit, Aprikose, Pfirsich, Schiefer -
Farbton:
goldgelb
Auszeichnungen
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2021 für Jahrgang 2019
-
91 Punkte Weinwirtschaft in 2019 für Jahrgang 2018
-
91 Punkte Weinwirtschaft in 2018 für Jahrgang 2017
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2017
Der Grauburgunder Grenzenlos VDP.Gutswein sorgt mit seinem eleganten Aroma für die Bereicherung genussvoller Momente. Im Weingut Friedrich Becker wird die Rebe mit den Vorzügen des Terroirs verbunden, um stilvolle Weißweine mit Stil zu kreieren. Die Selektion von Hand und die schonende Entsaftung der Trauben sorgen für beste Qualität.
Faszinierend gefärbt rinnt der auch als Tokaja bezeichnete Grauburgunder in das Glas und zeigt sich in einem aparten Goldgelb, in dem rötliche Reflexe zum Genuss einladen. Fein und fruchtig präsentieren sich die Aromen von reifen Aprikosen und rosa Pfirsich zu frischer Melone. Im Mund schmeichelt ein Hauch herber Grapefruit dem Gaumen, die von Akzenten des Schiefers begleitet werden. Der Körper ist opulent, die Säure lebendig und mit angenehmer Frische. Der Nachhall gestaltet sich in angenehmer Länge, während der die gut eingebundene mineralische Struktur hervortritt.
Der Grauburgunder VDP.Gutswein präsentiert sich besonders gut zu würzigen Fischgerichten, Spezialitäten mit Pilzen und Schweinefleisch sowie als Begleiter zu Spargel und Sommergemüse. Entdecken Sie mit dem Grauburgunder aus dem Weingut Friedrich Becker stilvollen Weingenuss für genussvolle Tage.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, mineralisch |
Aromen am Gaumen: | Melone, Grapefruit, Aprikose, Pfirsich, Schiefer |
Aromen in der Nase: | Melone , Aprikose, Pfirsich |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Gemüse, Fisch, Schwein |
Farbton: | goldgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Obst, Mineralik |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Damen, Herren |
Rebsorten: | Grauburgunder |
Restsäure: | 8,2 g/l |
Restsüße: | 5,2 g/l |
Trinktemperatur: | 9 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Friedrich Becker, Hauptstrasse 29, 76889 Schweigen-Rechtenbach |
Hersteller: | Friedrich Becker |
Allergene | enthält Sulfite |




