
Friedrich Becker Weißburgunder VDP.Gutswein 2019
Der Weißburgunder VDP Gutswein verbreitet fruchtige Aromen: Mandarine, Aprikose und Papaya beginnen den zauberhaften Cocktail, in den sich süße Bananen, fein-herbe Cassis und Stachelbeere hineinweben. Das dezente Säurespiel entzückt mit Frische und Leichtigkeit, während der Nachhall mit guter Struktur und angenehmer Länge ausklingt.
- Artikel-Nr.: 011185
- Inhalt: 0,75l (13,27 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 7 x verfügbar
schon 132 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Beschreibung
Ein genussvoller Regenbogen der Fruchtigkeit
Friedrich Becker Weißburgunder VDP.Gutswein 2019
Der Weißburgunder VDP.Gutswein aus dem Weingut Friedrich Becker besticht mit einer unkonventionellen Aromenmischung, in der heimisches Obst und tropische Früchte einen stilvollen Reigen beginnen. Verzaubern Sie Ihre Sinne mit diesem stilvollen Weißwein aus der Pfalz, der die Sinne in eine elegante Orangerie zu entführen scheint.
Ein leuchtendes Hellgelb strahlt dem Genießer aus dem Weinglas entgegen, wenn der Weißburgunder VDP.Gutswein seine fruchtigen Aromen verbreitet: Mandarine, Aprikose und Papaya beginnen den zauberhaften Cocktail, in den sich süße Bananen, fein-herbe Cassis und Stachelbeere hineinweben. Am Gaumen sorgt ein Hauch von tropischer Vanille mit sonnenverwöhnten Orangen und feinen Kräutern für die Vollendung des Aromenspiels, das sich mit einem geschmeidigen Körper zu entfalten versteht. Das dezente Säurespiel entzückt mit Frische und Leichtigkeit, während der Nachhall des Weißburgunders mit guter Struktur und angenehmer Länge ausklingt.
Kredenzen Sie den Weißburgunder aus dem Weingut Friedrich Becker als fruchtverliebten Solitärwein auf der Sommerterrasse oder bieten Sie Ihn zur gehobenen Küche mit Fisch und Meeresfrüchten, leichten Spezialitäten mit hellem Fleisch oder erfrischenden Desserts an.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Weißburgunder |
Abgang | mittel, präzise |
Aromen am Gaumen | Kräuter, Orange, Vanille |
Aromen in der Nase | Aprikose, Banane, Cassis, Mandarine, Papaya, Waldbeere |
Art | Wein |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Fisch, Geflügel, Meeresfrüchte, süße Desserts |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & leicht |
Leitaromen | gelbe Früchte, Kräuter, tropische Früchte, Vanille |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Restsäure | 3,1 g/l |
Restsüße | 6,9 g/l |
Trinktemperatur | 8 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Friedrich Becker, Hauptstrasse 29, 76889 Schweigen-Rechtenbach |
Hersteller: | Friedrich Becker |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Friedrich Becker
Zeit für ausgesuchte Weine
In der Ruhe liegt die Kraft - das gilt für die Weine vom Weingut Friedrich Becker in Schweigen und das ist auch die Devise der Winzerfamilie, die mit viel Zeit und Sinn für das Besondere ausgezeichnete Weine herstellt. Die lebendigen, fruchtigen Chardonnay-Weine und kräftigen Burgunder mit feinen Holznoten sind die Herzstücke des Weinguts, das am südlichen Anfang der Deutschen Weinstraße von seiner exponierten Lage profitiert. Die vielfältigen Bodenverhältnisse, die Hanglagen des Pfälzer Waldes und die zeitintensive Gärung bescheren den Weinen ein Aroma, das noch die typischen Spuren dieses besonderen Bodens trägt - frisch, fruchtig, aromatisch und lebendig. Zu den Spezialitäten des Weinguts zählt der Barrique-Ausbau mit besonders langer Maischestandzeit, was den Weinen ihre typische komplexe Note verleiht.
Prädikat: sehr gut
Der Gault-Millau-Weinführer zählt das Weingut Friedrich Becker mit gutem Grund zu den besten der Pfalz, was die Auszeichnung mit 4 von 5 roten Trauben anschaulich deutlich macht. Und mehr noch: Der wohl bekannteste Wein-Guide sieht die Rotweine Friedrich Beckers als mit die besten in ganz Deutschland. Der Eichelmann, einer der renommiertesten Auszeichnungen für Prädikatsweine, gibt dem Weingut in Grenznähe zum Elsass ebenfalls höchste Würden und verleiht ihm 4,5 von 5 Sternen.
Vielfältige Böden für besondere Aromen
Der Spätburgunder hat in diesem Anbaugebiet eine jahrhundertelange Tradition, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. So machen heute um die 60 Prozent der 29 Hektar großen Anbaufläche vom Weingut Becker Schweigen neben Chardonnay die Spät-, Weiß- und Grauburgunder aus. Sie verdanken ihre feinsten Aromen nicht zuletzt den unterschiedlichen Böden. Die Kalkmergel-, Ton- und Lössböden, die allesamt eine hervorragende Wasserspeicherfähigkeit gewährleisten, prägen entscheidend den Charakter der Weine. So verdankt der Spätburgunder seine...
Produktbewertungen für
Friedrich Becker Weißburgunder VDP.Gutswein
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.