Fürst Hohenlohe Oehringen Riesling VDP.Gutswein 2019

Schon farblich zeigt der Rieslingwein die schönsten Seiten des Genusses im Glas: Das helle Strohgelb lässt den feinen Duft reifer Äpfel zu Aprikosen tanzen und verwöhnt am Gaumen mit Spuren von Zitrusfrüchten mit würzigen Kräutern und mineralischen Noten. Die erfrischende Fruchtsäure ergänzt den spannungsvollen und fruchtigen Körper perfekt. Das Finale zeigt sich fruchtig nachklingend mit viel Mineralik.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011473
- Inhalt: 0,75l (10,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Spannungsvoller Rieslingwein vom Württemberger Keuperboden
Fürst Hohenlohe Oehringen Riesling VDP.Gutswein 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Apfel, Aprikose -
Aromen am Gaumen:
Zitrusfrüchte, Kräuter -
Farbton:
strohgelb, hellgelb -
Bio:
ja
Auszeichnungen
-
84 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2018
-
84 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
-
82 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2016
-
81 Punkte Gault&Millau in 2016 für Jahrgang 2014
-
85 Punkte Eichelmann in 2016 für Jahrgang 2014
Elegant schmiegt sich die Königin der Reben an den mineralgesättigten Keuperboden und erhebt sich aus dem Weinberg der Sonne entgegen. Wie ein Spaziergang in den Gefilden der Winzer zeigt sich auch der aromatische Fürst Hohenlohe Oehringen Riesling VDP.Gutswein, mit dem Sie die sonnenbeschienenen Hänge in Ihr genussvolles Zuhause einladen.
Mineralische Eleganz mit fruchtigem Gaumenspiel
Schon farblich zeigt der Rieslingwein die schönsten Seiten des Genusses im Glas: Das helle Strohgelb lässt den feinen Duft reifer Äpfel zu Aprikosen tanzen und verwöhnt am Gaumen mit Spuren von Zitrusfrüchten mit würzigen Kräutern und mineralischen Noten. Die erfrischende Fruchtsäure ergänzt den spannungsvollen und fruchtigen Körper perfekt. Das Finale zeigt sich fruchtig nachklingend mit viel Mineralik.
Der edle Weißwein der Rieslingrebe aus dem Weingut Fürst Hohenlohe Oehringen entfaltet seinen bezaubernden Geschmack optimal zur leichten Küche mit Salaten, Gemüseköstlichkeiten wie Spargel oder zu Gerichten mit Fisch und Meeresfrüchten. Auch zu fruchtigen Desserts wie einem Beerensorbet zeigt der Weißwein seine aromatische Eleganz.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | fruchtig, lang, mineralisch |
Aromen am Gaumen: | Zitrusfrüchte, Kräuter |
Aromen in der Nase: | Apfel, Aprikose |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Salat, Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte, Schwein |
Farbton: | strohgelb, hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Württemberg |
ISO-Ländercode: | DE |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit: | 6 Jahre |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 7,2 g/l |
Restsüße: | 1,5 g/l |
Trinktemperatur: | 8 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Fürst Hohenlohe Oehringen GmbH & Co. KG, Wiesenkelter 1, 74613 Öhringen |
Bio: | ja |
Hersteller: | Fürst Hohenlohe Oehringen |
Allergene | enthält Sulfite |











