
Georg Breuer Riesling Estate Rüdesheim 2020
Punkte falstaff Jahrgang 2020 in 2022
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2021
Aus der Rüdesheimer Ortslage stammt dieser rassige Riesling. Mit seiner großen Mineralität und den charakteristischen Steinfruchtaromen aus den hängig bis steilen Schieferböden spiegelt er ganz den typischen Charakter der Rüdesheimer Lage wider.
- Artikel-Nr.: 001240
- Inhalt: 0,75l (22,53 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Steckbrief
Geschmacksnetz


Frühere und aktuelle Auszeichnungen
Punkte falstaff Jahrgang 2020 in 2022
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2021
Punkte Vinum Jahrgang 2019 in 2021
Gault&Millau Jahrgang 2019 in 2021
Punkte Eichelmann Jahrgang 2019 in 2021
Punkte falstaff Jahrgang 2017 in 2019
Beschreibung
Rassiger Riesling aus der Rüdesheimer Lage!
Georg Breuer Riesling Estate Rüdesheim 2020
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts befindet sich das 1880 gegründete Weingut im Besitz der Familie Breuer. Vom hohen Anspruch beseelt setzte Georg Breuer sich mit großer Konsequenz für die höchstmögliche Qualität des Weines ein.
Man achtet auf die größtmögliche Reife der Trauben und selektioniert streng während der Ernte.
Auf den schieferhaltigen Böden der Rüdesheimer Berge wachsen die Riesling-Trauben für diesen Wein. Niedrig gehaltene Erträge, selektierte Handlese und natürliche Ausbauweise charakterisieren diesen feinen Riesling.
Aus der Rüdesheimer Ortslage stammt dieser rassige Riesling. Mit seiner großen Mineralität und den charakteristischen Steinfruchtaromen aus den hängig bis steilen Schieferböden spiegelt er ganz den typischen Charakter der Rüdesheimer Lage wider.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheingau |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Riesling |
Art | Wein |
Boden | Schiefer |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Fisch, Geflügel, Gemüse |
Farbreflexe | grün |
Farbton | grünlich-gelb |
Leitaromen | Mineralik, Obst |
Klassifizierung | QbA |
Lagerfähigkeit | 6 Jahre |
Mostgewicht | 89 |
Restsäure | 9,0 g/l |
Restsüße | 6,0 g/l |
Trinktemperatur | 11 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Georg Breuer OHG, Geisenheimer Straße 9, 65385 Rüdesheim am Rhein |
Hersteller: | Georg Breuer |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller
Georg Breuer
Rheingauer Steillagen in junger Hand: Weingut Georg Breuer
Die Geschichte des Weinguts geht bis in das Jahr 1880 zurück, als es von Bernhard Scholl und Albert Hillebrand als Teil einer Weinhandlung gegründet wurde. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts befindet es sich im Besitz der Familie Breuer. Vom hohen Anspruch beseelt setzte Georg Breuer sich mit großer Konsequenz für die höchstmögliche Qualität des Weines ein. Man achtet auf die größtmögliche Reife der Trauben, selektioniert streng während der Ernte und versucht eine enge Verknüpfung zwischen Wein und Kultur zu erzielen.
Die beiden Söhne von Georg Breuer, Heinrich und Bernhard, haben schon in den 1980er Jahren angefangen das Weingut Hektar für Hektar zu erweitern und zu internationalem Renommee zu führen. Mittlerweile kann das Weingut unter der Leitung von Theresa Breuer auf eine Größe von 33 ha in besten Rüdesheimer und Rauenthaler Lagen blicken. Der Fokus auf die Weinberge und die dort stattfindende Arbeit sorgt für die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Weinen, welche eine natürliche Balance von Süße und Säure, Reife und Aromatik besitzen.
“Jeden Wein, der unseren Namen trägt, trinken wir selbst mit Freude. Er entspricht unserem eigenen Anspruch an Qualität. Mit jedem Produkt können wir uns identifizieren.“ (Zitat von der Unternehmensseite) Kraftvoll und elegant – diese Worte beschreiben am besten die Weine, welche ausschließlich mit traditionell handwerklichen Methoden und im Einklang mit der Natur ausgebaut wurden.
Als eines der ersten Mitglieder von FAIR and GREEN befindet sich das Weingut zurzeit im Zertifizierungsprozess für das neue Siegel (Stand: 2016). Den Weg zum ökologisch-biologischen Weinbau hat das Weingut Breuer als Verpflichtung zum langfristigen Schutze der Natur aber schon seit längerem eingeschlagen.
Rebfläche: 39 ha | Produktion: 267.000...
Produktbewertungen für
Georg Breuer Riesling Estate Rüdesheim
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager