Georg Breuer Riesling 'GB Sauvage' 2018
Gault&Millau
Jahrgang 2018
in 2020
Eichelmann
Jahrgang 2018
in 2020
Vinum
Jahrgang 2018
in 2020

Der Riesling 'Sauvage' leuchtet in hellem Grüngelb im Glas. Er verströmt einen verführerischen, zartfruchtigen Duft von reifen Pfirsichen und Aprikosen mit feinen Noten von verschiedenen Kräutern und Quitte. Am Gaumen tänzelt der Wein rassig mit lebendiger Säure über die Zunge. Fein würzig und mineralisch beglückt er mit einem exzellenten Nachhall. Ein rundum ausgezeichneter Riesling, der Spaß auf mehr macht!
Nicht auf Lager, Artikel ist nachbestellt - bestellen Sie vor.
- Artikel-Nr.: 003517
- Inhalt: 0,75l (13,33 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Rheingauer Riesling, der die Sinne umschmeichelt und verführt
Georg Breuer Riesling 'GB Sauvage' 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Farbton:
grünlich-gelb
Auszeichnungen
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
87 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
86 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
87 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
87 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2018
-
85 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2018
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2018
-
87 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
85 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2016
-
88 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
Sauvage nennt Georg Breuer diesen rassigen Riesling und meint damit besonders authentischen und charaktervollen Riesling-Genuss.
Die einfachen durchgegorenen Rieslinge nennt man auf französisch "sauvage", wild. Das Vorbild für die Weine von Georg Breuer liegt im natürlichen An- und Ausbau. Jeder Wein soll dadurch zu seinem ganz eigenen Charakter finden.
Mit nur etwa 3.000 Hektar Rebfläche ist das Rheingau eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands. Die weltbekannten Hanglagen bringen internationale Spitzenweine hervor. Riesling entfaltet sich an den Steillagen von Flusstälern besonders gut und ist für sein kräftiges, scharfgeschliffenes Aroma bekannt. Am richtigen Standort, besonders auf kargen Böden, bringt er elegante und finessenreiche Weißweine hervor, die zu den feinsten der Welt zählen.
Das knapp 20 Hektar große Weingut aus dem Jahre 1880 gehört zu den renommiertesten Weingütern im Rheingau. Der Riesling 'Sauvage' leuchtet in hellem Grüngelb im Glas und verströmt einen verführerischen zartfruchtigen Duft von reifen Pfirsichen und Aprikosen. Am Gaumen tänzelt der Wein rassig und mit lebendiger Säure über die Zunge. Fein würzig und mineralisch beglückt der exzellente Nachhall. Ein rundum ausgezeichneter Riesling!
Details zum Artikel | |
---|---|
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Farbton: | grünlich-gelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
ISO-Ländercode: | DE |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 4 Jahre |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 7,8 g/l |
Restsüße: | 6,1 g/l |
Trinktemperatur: | 11 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Georg Breuer OHG, Geisenheimer Straße 9, 65385 Rüdesheim am Rhein |
Hersteller: | Georg Breuer |
Allergene | enthält Sulfite |














