Georg Breuer Riesling Rauenthaler Nonnenberg 2018
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2018
in 2020

Hellgelbes Farbenkleid und grüne Reflexe fließen ins Glas. Delikate Aromen von frischen exotischen Früchten, wie Zitrone, Limette, Maracuja, Grapefruit und Ananas, harmonieren auf köstliche Weise mit Pfirsich. Der Gaumen wird umschmeichelt von einem ausbalancierten Säure-Spiel mit einem Hauch von Feuerstein. Komplex, feinwürzig und mit viel Potential endet er in einem schönen, langen Finale.
- Artikel-Nr.: 001242
- Inhalt: 0,75l (65,33 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Spitzen-Riesling mit viel Reifepotenzial
Georg Breuer Riesling Rauenthaler Nonnenberg 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Maracuja, Ananas, Zitrone, Limette, Grapefruit, Pfirsich -
Aromen am Gaumen:
Feuerstein -
Farbton:
hellgelb
Auszeichnungen
-
94 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
94 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2021 für Jahrgang 2019
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2018
-
96 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
95 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
94 Punkte falstaff in 2019 für Jahrgang 2017
-
93 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2017
-
94 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
93 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2016
-
91 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
-
91 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2016
Das Weingut Georg Breuer hat für die insgesamt vier besonderen Lagenrieslinge nur die besten Partien aus den berühmten Weinbergen von Rauenthal und Rüdesheim im Theingau ausgewählt. Diese vier Spitzengewächse kommen aus dem Rüdesheimer Berg (Berg Roseneck, Berg Rottland und Berg Schlossberg) und dem Rauenthaler Nonnenberg. Komplexität, Intensität und ein enormes Reifepotenzial sind charakteristisch für die erstklassigen Rieslingweine.
Dieser Riesling stammt von den steilen, nach Süden gewandten Hängen der Einzellage Rauenthaler Nonnenberg, welche sich im Alleinbesitz des Familienweingutes Breuer befindet. Diese Exklusivität der eigenen Monopllage ist der gesamte Stoltz der Familie Breuer und daher auf dem Etikett mit der Aufschrift „Monopol“ erkennbar.
Ein frisches, hellgelbes Farbenkleid und verspielte,grüne Reflexe fließen ins Glas. Delikate Aromen von frischen, exotischen Früchten, wie aromatischer Zitrone, lebendiger Limette, feinsäuerlicher Maracuja, feinherber Grapefruit und süßer Ananas, harmonieren auf köstliche Weise mit Noten reifen Pfirsichs. Der Gaumen wird umschmeichelt von einem ausbalancierten Säure-Spiel mit einem Hauch von Feuerstein. Komplex, feinwürzig, voller Mineralität und mit viel Potential endet er in einem schönen, langanhaltendem Finale.
Probieren Sie ihn zu einem köstlichen Wolfsbarschfilet mit Petersilien-Salzkartoffeln und einem frischen Salat. Auch pur mit einem schönem Stück Käse begleitet begeistert dieser besondere Wein den anspruchsvollen Genießer. Dieser Wein ist nur in kleinen Auflagen verfügbar, zögern Sie daher mit der Bestellung nicht zu lange.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, komplex |
Aromen am Gaumen: | Feuerstein |
Aromen in der Nase: | Maracuja, Ananas, Zitrone, Limette, Grapefruit, Pfirsich |
Barriqueausbau: | ja |
Dekantierempfehlung: | 2 Stunden |
Essensempfehlung: | Fisch |
Farbreflexe: | grün |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | frisch & elegant |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | exotische Früchte, Kernobst, Zitrusfrüchte |
Klassifizierung: | QbA |
Lage: | Nonnenberg, Rauenthaler Nonnenberg |
Lagerfähigkeit: | 15 Jahre |
Mostgewicht: | 84 |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 9,2 g/l |
Restsüße: | 7,7 g/l |
Trinktemperatur: | 11 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Theresa Breuer |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Georg Breuer OHG, Geisenheimer Straße 9, 65385 Rüdesheim am Rhein |
Hersteller: | Georg Breuer |
Allergene | enthält Sulfite |

