Haeberlein-Metzger Mini-Elisen-Dose 100 g
Das Produkt ist rabattiert, da das Mindesthaltbarkeitsdatum am 31. Mai 2022 abläuft. Deswegen schmeckt das Produkt nicht schlechter und ist bedenkenlos noch einige Monate zu genießen.
Feinste Elisen-Lebkuchen aus Nürnberg werden Sie in einer nostalgisch gestalteten Metalldose mit Prägung begeistern.
- Artikel-Nr.: 012035
- Inhalt: 0,1kg (29,90 €/kg)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 21 x verfügbar
schon einige Male verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
Beschreibung
Ein leckerer Gruß in nostalgischer Mini-Dose
Haeberlein-Metzger Mini-Elisen-Dose 100 g
Das Produkt ist rabattiert, da das Mindesthaltbarkeitsdatum am 31. Mai 2022 abläuft. Deswegen schmeckt das Produkt nicht schlechter und ist bedenkenlos noch einige Monate zu genießen.
Genießen Sie köstliche Nürnberger Elisen-Lebkuchen in der Weihnachtszeit. Auch als Geschenk ist diese kleine Kollektion von 100g Weihnachtsgebäck in einer aufwendig geprägten, nostalgischen Mini-Dose ein echter Hinkucker. Die Premium-Lebküchnerei Haeberlein-Metzger kann auf eine traditionsreiche Firmengeschichte zurückblicken. Dieser reiche Schatz an Erfahrungen ist in jeden ihrer köstlichen Produkte höchster Güte schmeckbar!
Die Ursprünge der Firma Heinrich Haeberlein liegen in einer Lebküchnerei von Johann Caspar Schores. Dessen Sohn Martin begann in den 1840er Jahren zusätzlich mit der Herstellung von Schokolade. Die Wurzeln der Lebküchnerei F. G. Metzger gehen sogar bis ins Jahr 1598 zurück. Zu dieser Zeit begann Hans Baum in der Vorstadt Wöhrd mit der Lebkuchenherstellung. Am 5. Juni 1920 schlossen sich die beiden Firmen H. Haeberlein und F. G. Metzger zur „Vereinigten Nürnberger Lebkuchen- und Schokoladenfabrik Haeberlein-Metzger AG“ zusammen.
Wir bieten Ihnen feinste Nürnberger und Aachener Backtradition. Köstlichkeiten in der Vorweihnachts- und Adventszeit, welche sich nahezu perfekt als anspruchsvolle und stilvolle Präsente in der Weihnachtszeit eignen.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Gourmet-Bereich | Naschen |
Nahrungskategorie | Knabbereien & Nüsse |
Lebensmittelart | Gebäck |
Herkunftsland | Deutschland |
Hinweise | Kühl und trocken lagern. |
Art | Lebensmittel |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Unternehmeradresse: | Haeberlein-Metzger, Kilianstr. 96, 90425 Nürnberg |
Hersteller: | Haeberlein-Metzger |
Allergene | Gluten (Weizenmehl, Weizenstärke, Weizengrieß), Milch und daraus hergestellte Erzeugnisse (Milcheiweiß, Vollmilchpulver), Schalenfrüchte (Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse), Eier (flüssiges Vollei, flüssiges Hühnereieiweiß), Butterreinfett Kann andere Schalenfrüchte, Erdnüsse, Lupine, Sesam und Soja enthalten. |
Zutaten | Ölsamen 25% (Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln), Zucker, kandierte Orangenschalen (Orangenschalen, Glukose-Fruktose-Sirup, Zucker), Weizenmehl, Feuchthaltemittel: Sorbit, Glycerin; Kakaomasse, Aprikosenpüree, Feigenpaste, kandierte Zitronenschalen (Zitronenschalen, Glukose-Fruktose-Sirup, Zucker), Kakaobutter, Glukose-Fruktose-Sirup, Gewürze (enthält Zimt), Honig, Invertzuckersirup, flüssiges Vollei, Weizenstärke, Weizengrieß, Milcheiweiß, Vollmilchpulver, Fruchtzucker, Dextrose, Glukosesirup, Backtriebmittel: Natriumcarbonate; Emulgator: Lecithine; Kartoffelstärke, Salz, Butterreinfett, flüssiges Hühnereieiweiß, Säuerungsmittel: Citronensäure; Geliermittel: Pektine; Verdickungsmittel: Gummi arabicum; Reismehl, pflanzliches Protein, natürliches Aroma. |
Nährwertangaben pro 100 g | |
---|---|
Energie | 1.776 kJ / 424 kcal |
Fett | 19,6 g |
davon | |
• gesättigte Fettsäuren | 3,7 g |
Kohlenhydrate | 49,7 g |
davon | |
• Zucker | 35,4 g |
Ballaststoffe | 6,2 g |
Eiweiß | 9,2 g |
Salz | 0,66 g |
Hersteller
Haeberlein-Metzger
Das Unternehmen Haeberlein-Metzger steht für feinste Nürnberger und Aachener Backtradition mit Lebkuchen, Printen, Stollen und weitere süße Köstlichkeiten der Vorweihnachstzeit.
Die Ursprünge der Marke Haeberlein-Metzger liegen in den von Inflation geprägten, rohstoffarmen Jahren nach 1918. Um nach den schweren Jahren des Ersten Weltkrieges am Markt bestehen zu können, schlossen sich die beiden Traditionsbetriebe F.G. Metzger und H.Haeberlein 1920 zur „Vereinigten Nürnberger Lebkuchen- und Schokoladenfabrik Haeberlein-Metzger AG“ zusammen. Bis zum Zweiten Weltkrieg hatte sich das Unternehmen als eines der erfolgreichsten Lebkuchenproduzenten etabliert. An die 700 Angestellte arbeiteten ganzjährig und weitere 700 kamen während der Lebkuchensaison zusätzlich dazu. Damals produzierte Haeberlein-Metzger jedes Jahr 12 Millionen Lebkuchen.
Nach den harten rohstoffarmen Jahren während und nach dem Zweiten Weltkrieg, nahm das Unternehmen die Produktion schnell wieder auf. Es folgte die Übernahme durch Theo Schöller (Schöller-Eis) 1976, welcher Haeberlein-Metzger dann wiederum an die Firma Lambertz aus Aachen 1999 übergab. Der international berühmte Gebäckhersteller nutzt Haeberlein-Metzger seitdem als seine Premium-Lebkuchenmarke, welche nach wie vor ausschließlich in Nürnberg erzeugt wird. Dabei wird vor allem auf die alten Rezepturen der ehemaligen Lebküchnereien von F.G. Metzger und H.Haeberlein, sowie bewährte, hochwertigste Zutaten gesetzt, um den qualitativ höchsten Standard zu gewährleisten.
Produktbewertungen für
Haeberlein-Metzger Mini-Elisen-Dose 100 g
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel aktuell nicht lieferbar