Heiland Doppelbockliqueur 23% vol. 0,5l

Der Heiland Doppelbockliqueur präsentiert sich in einem kräftige Rotbraun, der zähflüssig den Glasrand umschmeichelt. Er duftet herrlich nach Thymian, Salbei, Zimt, Nelke und getrockneter Orange. Seine malzige Süße macht sich am Gaumen breit und lässt Noten von Schokolade, kandierten Früchten und Datteln durchschimmern. Sein Abgang besticht durch die Kräuter die bereits in der Nase Anklang gefunden hatten.
- Artikel-Nr.: 010785
- Inhalt: 0,5l (47,80 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Kultgetränk für die, die es bereits lieben – in der 500 ml Flasche
Heiland Doppelbockliqueur 23% vol. 0,5lSteckbrief
-
Herkunftsland:
Deutschland -
Geschmack:
trocken -
Trinktemperatur:
20 °C -
Verschlussart:
Naturkorken -
Alkoholgehalt:
23 % vol.
In der Gesellenzeit von Stefan Hofstetter, heutiger Geschäftsführer von Heiland, dürfte er bereits den Old Fashioned, einen Cocktail mit malzigem Charakter zubereiten. Er war von dem Geschmack so begeistert, dass der Wunsch entstand, einen Likör auf Bierbasis zu kreieren. Dieser Wunsch wurde im Dezember 2013 umgesetzt.
Aus bayrischem Bier, Zucker, Rum und verschiedenen Gewürzen entstand so das neue, heutige Kultprodukt Heiland Doppelbockliqueur. Die stylische Apothekerflasche mit dem unkomplizierten und dennoch sehr modernen Aufdruck lässt viel versprechen.
Heiland stammt aus dem Althochdeutsch: „der Heilende“. Bereits die Mönche im Mittelalter haben die Kunst des Bierbrauens beherrscht. Allerdings hat der neue und moderne Doppelbockliqueur nicht mehr viel mit dem Mittelalter zu tun. Das altmodische K im Namen musste auch hier weichen und man erkennt gut die neue und frische Schreibweise Liqueur.
Der Heiland Doppelbockliqueur präsentiert sich in einem kräftige Rotbraun, der zähflüssig den Glasrand umschmeichelt. Er duftet herrlich nach Thymian, Salbei, Zimt, Nelke und getrockneter Orange. Seine malzige Süße macht sich am Gaumen breit und lässt Noten von Schokolade, kandierten Früchten und Datteln durchschimmern. Sein Abgang besticht durch die Kräuter die bereits in der Nase Anklang gefunden hatten.
Dieses Kultgetränk passt pur hervorragend zum Dessert. Aber vor allem in denen bayerischen Bars hat er Einzug gefunden, denn mit ihm ergeben sich super Cocktailrezepte wie der „Munique Sprizz“. Für diesen erfrischenden Drink benötigt man einen Teil Heiland Doppelbockliqueur, vier Teile Ginger Ale, den Saft einer Limette sowie eine Spalte Limette. Einfach in einem Glas mit Eis auffüllen und das einmalige Kultgetränk aus Bayern genießen.
Details zum Artikel | |
---|---|
Spirituosenart: | Likör |
Geschmack: | trocken |
Flaschengröße: | Kleine Flasche (0,5l) |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Hallertau |
ISO-Ländercode: | DE |
Trinktemperatur: | 20 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 23 % vol. |
Unternehmeradresse: | beer liqueur foundation UG, Birkenstrasse 10, 85405 Nandlstadt |
Hersteller: | beer liqueur foundation |
Allergene | Glutenhaltiges Getreide |














