Josef Drathen Festtagssekt Riesling trocken
Rüdiger Kleinke
in 2019

Der Duft nach gelber Fruchtigkeit wie Apfel und Weinbergspfirsich entsteigt verführerisch. Am Gaumen zeigen sich die feine, lebhafte Perlung zu einer ausgeglichenen Süße-Säure-Struktur. Mit fruchtigem Esprit hallt der Festtags-Sekt prickelnd aus.
Gratisgläser
So funktionert es:
Legen Sie mindestens 1 Flasche aus unserer Schaumweinkategorie oder ein Schaumweinpaket in den Warenkorb und erreichen Sie einen Mindestbestellwert von 100 €. Sie können die 4 Gratisgläser von Spiegelau anschließend innerhalb des Warenkorbs oder der Kasse gratis hinzufügen. Sollten Sie das Geschenk im Kasse-Bereich nicht zur Auswahl sehen, empfehlen wir Ihnen stattdessen, den Warenkorb zu öffnen.
Diese Aktion gilt nur, solange der Vorrat reicht.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 013000
- Inhalt: 0,75l (11,99 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf die Festtage des Lebens anstoßen
Josef Drathen Festtagssekt Riesling trockenSteckbrief


-
Schaumweinart:
Sekt -
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Farbton:
kupferrot, hellgelb -
Aromen in der Nase:
Apfel, Pfirsich -
Aromen am Gaumen:
Apfel, Quitte, Pfirsich
Auszeichnungen
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019
Genießen Sie diesen köstlichen Rieslingsekt und feiern Sie so die Festtage des Lebens.
Die Königin der Reben findet sich hier in ausgesuchten, reintönigen und sehr eleganten Grundweinen, die zu einem genussvollen Schaumwein werden.
Helles Gelb mit goldenen Reflexen funkelt im Glas. Die prickelnde Perlage ist sichtbar. Der Duft nach gelber Fruchtigkeit wie Apfel und Weinbergspfirsich entsteigt verführerisch. Am Gaumen zeigen sich die feine, lebhafte Perlung zu einer ausgeglichenen Süße-Säure-Struktur. Mit fruchtigem Esprit hallt der Festtags-Sekt prickelnd aus.
Ein gelungener Aperitif für feierliche Anlässe, der als Solist vollends überzeugt.
Details zum Artikel | |
---|---|
Schaumweinart: | Sekt |
Geschmack: | trocken |
Abgang: | mittel, verspielt |
Aromen am Gaumen: | Apfel, Quitte, Pfirsich |
Aromen in der Nase: | Apfel, Pfirsich |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Aperitif, Geflügel, Dörrobst, Vorspeisen, Digestif, Meeresfrüchte, Früchte, asiatische Küche |
Farbreflexe: | gold |
Farbton: | kupferrot, hellgelb |
Flaschengröße: | Impérial (0,75l) |
Herkunftsland: | Deutschland |
ISO-Ländercode: | DE |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | Deutscher Sekt |
Lagerfähigkeit: | 2 Jahre |
Leitaromen: | Obst, Mineralik |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 6,5 g/l |
Restsüße: | 25,0 g/l |
Trinktemperatur: | 8 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinfarbe: | Weißwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Josef Drathen GmbH & Co. KG, Wein- und Sektkellerei, Fliehburgstraße 23, 56856 Zell |
Hersteller: | Josef Drathen |
Allergene | enthält Sulfite |


sehr schöner Sekt, trocken aber sehr fruchtig





























