
Joseph Castan La Grande Réserve du Pont Antique Côtes du Rhône AOC 2019
Eine wunderschöne granatrote Farbe fließt grazil ins Glas. Die Nase wird von einem zart-fruchtigen Aromen-Bouquet von Brombeeren, Blaubeeren, Cassis und einer feinen Lakritznote umgarnt. Am Gaumen ist er anfangs frisch. Die Tannine bleiben bis zum finale angenehm weich und seidig und geben den Weg frei für einen fruchtigen Abgang.
- Artikel-Nr.: 013686
- Inhalt: 0,75l (18,65 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Profitieren Sie von besseren Preisen | ||
---|---|---|
- 10 | ab 3 Fl. | jetzt 12,49 € 0,75 l (16,65 €/l) |
- 21 | ab 6 Fl. | jetzt 10,99 € 0,75 l (14,65 €/l) |
- 35 | ab 12 Fl. | jetzt 8,99 € 0,75 l (11,99 €/l) |
über 1000 x verfügbar
schon 1938 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
Beschreibung
Mythisches Aromenbouquet mit weichen Tanninen
Joseph Castan La Grande Réserve du Pont Antique Côtes du Rhône AOC 2019
Wer liebt es nicht?! Legenden, Mythen, Märchen… egal ob als kleines Kind oder als Erwachsener – jeder ist von Geschichten, die eventuell sogar wahr sind, einfach fasziniert.
Vianney Castan vom Weingut Joseph Castan aus dem Süden Frankreichs liebt es den Mythen und Legenden aus seiner Region, dem Languedoc und dem Rhônetal, nachzugehen und der Phantasie freien Raum zu lassen.
Diese verspielte Begeisterung ist meist der Grundstein für einen neuen Wein und einen ganz gezielten Namen. So ist auch dieser grandiose Côtes du Rhône-Wein, exklusiv für ebrosia, entstanden: La Grande Réserve du Pont Antique.
Dabei war Vianney von der Legende aus dem Mittelalter rund um die antike Brücke (frz. Pont Antique) Pont du Gard fasziniert. Der Legende um diese Brücke nach, gab es eine Vereinbarung zwischen dem Teufel und den Dorfbewohnern. Der Teufel sollte den Bewohnern beim Bau der Brücke helfen. Im Gegenzug würde ihm das erste Lebewesen, welches die Brücke überquert, gehören. Doch der Teufel wurde getäuscht, denn eine Katze (oder ein Hase - da gibt es unterschiedliche Versionen) war das erste Lebewesen, das die Brücke überquerte. Die Dorfbewohner waren überglücklich. Nicht nur, dass sie alle am Leben geblieben sind, sie waren auch den Teufel los und hatten eine neue Brücke.
Die Grande Réserve du Pont Antique ist eine Rotwein-Cuvée aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. Die Reben wachsen im weltbekannten Rhônetal auf Kieselstein-Böden, wie die berühmten Weine Châteauneuf du Pape und Plan de Dieu. Die Rebstöcke profitieren von einer regelmäßigen Wasserversorgung und erhalten nachts die Wärme, die tagsüber im Boden gespeichert wurde. Die sanft abfallenden, nach Süden ausgerichteten Hügel erlauben es den Trauben, eine gute Reife zu erreichen und das ganze Potenzial der Region in den Wein zu geben.
Eine wunderschöne granatrote Farbe mit einem violetten Schimmer fließt grazil ins Glas. Die Nase wird von einem zart-fruchtigen Aromen-Bouquet von Brombeeren, Blaubeeren, Cassis und einer feinen Lakritznote umgarnt. Am Gaumen ist er anfangs frisch, aber breitet sofort einen warmen Geschmack mit Cassis, Himbeere, dunkler Kirsche und feinen Gewürznoten wie Pfeffer, Lakritze, Leder und Tabak aus. Die Tannine bleiben bis zum finale angenehm weich und seidig und geben den Weg frei für einen fruchtigen Abgang.
Schließen Sie die Augen und tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters. Gönnen Sie sich dazu ein saftig gegrilltes Fleisch, eine außergewöhnliche Wurstplatte mit Delikatessen aus allen Ländern oder sogar eine typisch italienische Pizza mit einem Belag Ihrer Wahl.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Rhône |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Grenache, Mourvèdre, Syrah |
Abgang | aromenreich, geschmeidig, lang |
Aromen am Gaumen | Brombeere, Himbeere, Kirsche, Lakritze, Pfeffer |
Aromen in der Nase | Blaubeere, Brombeere, Cassis, Veilchen |
Art | Wein |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Barbecue, Brotzeit, Pasta, Pizza, Schwein |
Farbreflexe | granatrot |
Farbton | purpurrot |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Gewürze, rote Früchte, schwarze Früchte |
Jahreszeit | Herbst, Winter |
Klassifizierung | AOC |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Restsäure | 2,8 g/l |
Restsüße | 1,2 g/l |
Trinktemperatur | 15 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | FR |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Joseph Castan SAS, Château Saint-Jean d'Aumières, 34150 Gignac, Frankreich |
Hersteller: | Joseph Castan |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller

Joseph Castan
Joseph Castan
Die Liebe zum Wein zieht sich durch die Familie Castan wie ein roter Faden. Schon seit vier Generationen ist Qualität der Anspruch, so dass hochwertige Weine von der Weinvertriebsgesellschaft und den Weingütern wie selbstverständlich produziert und angeboten werden. Die so entstandenen Weine begeistern Experten ebenso wie neue Weinfreunde.
Das Dorf Lansargues im malerischen und geschichtsträchtigen Languedoc wurde 1907 die Heimat von Joseph Castan. Dort begann er Wein zu keltern und gewann schon bald viele Preise für seine Arbeit. Die Leidenschaft für die edlen Tropfen gab er weiter an seinen Sohn Gilbert. Im Jahr 2007 wird der Stab weitergereicht, als der Urenkel Vianney Castan eine Vertriebsgesellschaft für Wein gründet und diese nach dem Urgroßvater benennt – „Joseph Castan“. Vianney schaffte es in kurzer Zeit dem Namen Joseph Castan neuen Glanz zu verleihen. Das Label ist bekannt für ausgezeichnete Weine, die überwiegend aus dem Languedoc, jedoch ausschließlich aus Südfrankreich, zum Beispiel von dem Weingut Saint-Louis La Perdrix stammen. Vins de Pays, Appelation d'Origine und Vins de France sind selbstverständliche Bezeichnungen für die Weine, für die Joseph Castan steht. Doch damit nicht genug, erfüllte Vianney Castan sich 2012 einen Traum mit dem Kauf des Château Saint Jean d'Aumières, wo das Erbe der Familie als Weinbauern und Produzenten weiter geführt wird.
Das Languedoc hat als Weinbaugebiet eine lange Tradition. Doch die Welt der Weinexperten hatte fast vergessen, wie hochwertig die Weine aus der Region sein können. Etwas, das Vianney Castan nicht mehr hinnehmen wollte. Deswegen werden in den Unternehmen Joseph Castan überwiegend Weine aus dem Languedoc und dem südlichen Rhône-Gebiet vertrieben. Schließlich kennt er die Weinberge dort und ist daher in der Lage, die Weinbauern und Kellereien ehrlich zu bewerten. In die Vertriebsgesellschaft Joseph Castan lädt er nur ausgesuchte Produzenten ein, deren...
Produktbewertungen für
Joseph Castan La Grande Réserve du Pont Antique Côtes du Rhône AOC
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel nicht auf Lager