Juliusspital Riesling Auslese Würzburger Stein VDP.Erste Lage 0,5l 2018
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2018
in 2020

Als hätten die Trauben die Sonne eingefangen fließt die Auslese mit einem hellen Gold in das Glas. Der Duft lässt eine warme Atmosphäre erstrahlen, in deren fruchtigen Reigen Maracuja, Mango und gelbe Äpfel hervortreten. Am Gaumen verbindet sich ein Hauch von Grapefruit mit edler Mineralik, die dem Körper des Weins eine elegante und filigrane Aromatik mit exotischer Frucht verleihen. Animierend zeigt sich das Süße-Säure-Spiel der Auslese bis zum langen und fruchtigen Nachhall.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 009508
- Inhalt: 0,5l (32,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auserlesener Rieslinggenuss aus Franken
Juliusspital Riesling Auslese Würzburger Stein VDP.Erste Lage 0,5l 2018Steckbrief


-
Geschmack:
süß -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Grapefruit, Mango, Maracuja -
Aromen am Gaumen:
Grapefruit, Mango, Maracuja -
Farbton:
hellgold
Auszeichnungen
-
93 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2018
-
Silber Mundus Vini in 2018 für Jahrgang 2017
-
93 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2017
Die Riesling Auslese vom Würzburger Stein lässt das smarte Flair von Frankens berühmtester Lage aromatisch auf der Zunge zergehen. Der Würzburger Stein schmiegt sich muschelförmig am Südhang des Mains entlang. Die Rieslingtrauben sind durch ihre hervorragende Lage vor Wind geschützt und werden von dem optimalen Wärmespeicher des Muschelkalks verwöhnt. Genießen Sie den stilvollen Tropfen aus dem Haus Juliusspital als eleganten Dessertwein für die Luxusmomente im Alltag.
Fruchtige Eleganz mit filigraner Exotik
Als hätten die Trauben die Sonne eingefangen fließt die Auslese mit einem hellen Gold in das Glas. Der Duft lässt eine warme Atmosphäre erstrahlen, in deren fruchtigen Reigen Maracuja, Mango und gelbe Äpfel hervortreten. Am Gaumen verbindet sich ein Hauch von Grapefruit mit edler Mineralik, die dem Körper des Weins eine elegante und filigrane Aromatik mit exotischer Frucht verleihen. Animierend zeigt sich das Süße-Säure-Spiel der Auslese bis zum langen und fruchtigen Nachhall.
Die feine Auslese aus dem Weingut Juliusspital bezaubert als stilvoller Dessertwein zu fruchtigen Nachspeisen vom modernen Fruchtsorbet bis hin zu klassischem Apfelstrudel oder Kaiserschmarrn.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | aromenreich, sehr lang |
Aromen am Gaumen: | Grapefruit, Mango, Maracuja |
Aromen in der Nase: | Grapefruit, Mango, Maracuja |
Boden: | Muschelkalk |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Früchte, süße Desserts |
Farbton: | hellgold |
Flaschengröße: | Kleine Flasche (0,5l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | süß |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Franken |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | tropische Früchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung: | Prädikatswein, VDP.Erste Lage |
Lage: | Würzburger Stein |
Lagerfähigkeit: | 20 Jahre |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 9,6 g/l |
Restsüße: | 130,1 g/l |
Trinktemperatur: | 11 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Nicolas Frauer |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 9,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Juliusspital, Klinikstr. 1, 97070 Würzburg |
Hersteller: | Juliusspital |
Allergene | enthält Sulfite |

















