
Juliusspital Silvaner Vogelsburg VDP.Ortswein 2021
Die würzig-kräutrige Aromatik wird von Apfel, Stachelbeere gepaart mit Trockenfrüchten und Akazienblüte getragen. Der Körper ist angenehm schlank, das Süße-Säure-Spiel erfrischend und harmonisch. Der Nachhall zeigt sich lang und mineralisch geprägt.
- Artikel-Nr.: 012282
- Inhalt: 0,75l (13,20 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 18 x verfügbar
schon 569 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
Beschreibung
Exklusive würzig-fränkische Weinpersönlichkeit
Juliusspital Silvaner Vogelsburg VDP.Ortswein 2021
Weine aus Franken versprechen pures Trinkvergnügen mit würzigen Aromen und hoher Mineralität. Sommelier Rüdiger Kleinke ist in dieser beschaulichen Weinregion immer wieder gern unterwegs, um köstliche Schätze für Sie zu entdecken. Auf seiner Reise besuchte er dabei wieder einmal die idyllisch gelegene Vogelsburg, eines der beliebtesten Ausflugsziele der traumhaft schönen Region.
Seit über 1000 Jahren wird hier ökologischer Weinbau gepflegt und gelebt, immer mit der berühmten Volkacher Mainschleife im Blick. Grund genug für eine Stärkung im angeschlossenen Restaurant und natürlich für ein gutes Glas Wein. Pures Trinkvergnügen bot dabei dieser köstliche Silvaner vom Weingut Juliusspital, der eigentlich ausschließlich für das Restaurant gekeltert wird. Wir freuen uns nun sehr, dass wir Ihnen diesen Wein bei ebrosia ganz exklusiv anbieten können: Denn auch weiterhin wird er sonst nur im Restaurant der Vogelsburg ausgeschenkt.
Ein Silvaner, wie er im Buche steht: Helles Gelb zeigt sich im Glas. Die würzig-kräutrige Aromatik wird von Apfel und Stachelbeere gepaart mit Trockenfrüchten und Akazienblüte getragen. Der Körper ist angenehm schlank, das Süße-Säure-Spiel erfrischend und harmonisch. Der Nachhall zeigt sich schön lang und mineralisch geprägt. Die einmalige Lage des Ortsweins prägt jeden Schluck.
Servieren Sie diesen exklusiven Wein, der ganz klassisch im Bocksbeutel zu Ihnen gelangt, zu allerlei Fleischgerichten. Die würzige Ausprägung des Weines macht ihn zu einem hervorragenden Essensbegleiter. Wir empfehlen, ihn zu zarter als Rollbraten im Ofen geschmorten Kalbslende zu reichen. Eine deftige Champignon-Sahne-Soße und frischer Pflücksalat runden dieses kulinarische Erlebnis ab. Aber auch solo versprechen wir Ihnen einen fantastischen Weingenuss aus dem Hause Juliusspital.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Franken |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Silvaner |
Abgang | lang, mineralisch |
Aromen am Gaumen | Apfel, Gewürze, Mineralität, Stachelbeere, Trockenfrucht |
Aromen in der Nase | Apfel, Quitte, Stachelbeere |
Art | Wein |
Boden | Muschelkalk |
Dekantierempfehlung | 15 Minuten |
Essensempfehlung | Fisch, Gemüse, Schwein, Spargel |
Farbreflexe | grün |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & leicht |
Leitaromen | Gewürze, Mineralik |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung | QbA, VDP.Ortswein |
Lagerfähigkeit | 4 Jahre |
Restsäure | 5,7 g/l |
Restsüße | 4,5 g/l |
Trinktemperatur | 9 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Juliusspital, Klinikstr. 1, 97070 Würzburg |
Bio: | ja |
Hersteller: | Juliusspital |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Juliusspital
Das Weingut Juliusspital ist Teil der Stiftung Juliusspital, die auch ein Krankenhaus, einen Seniorenstift, ein Hospizzentrum und weitere soziale Einrichtungen in Würzburg betreibt. Seit über 435 Jahren tragen die Erlöse des Weingutes zur Finanzierung dieser sozialen Aufgaben bei.
Das Weingut umfasst eine Fläche von 180 Hektar, es ist damit das zweitgrößte Weingut Deutschlands. Dazu gehören Weinberge in den renommiertesten Weinlagen Frankens. Es ist die Basis für die Individualität der Juliusspital-Weine.
Das Weingut legt größten Wert auf einen behutsamen Umgang mit der Natur - es ist erklärtes Ziel, den Ertrag im Weinberg bewusst zu begrenzen, um perfekte Weine zu erzeugen. Deshalb sind die jährlich produzierten Mengen gering.
Rebfläche: 180 ha | Produktion: 1.100.000 Fl./ Jahr
Rebsorte: Silvaner, Riesling, Müller-Thurgau, Spätburgunder
Produktbewertungen für
Juliusspital Silvaner Vogelsburg VDP.Ortswein
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel aktuell nicht lieferbar