Knipser Merlot und Cabernet Sauvignon 2013
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2013
in 2017
Eichelmann
Jahrgang 2013
in 2017

Karminrot mit violetten Reflexen funkelt der Wein im Glas. Er duftet angenehm und kraftvoll nach frisch geernteten schwarzen Johannisbeeren, Maraschinokirschen und einem Hauch von Vanille. Es empfiehlt sich, den Wein zu dekantieren, damit sich sein Bouquet voll entfalten kann. Samtig umhüllt der Wein den Gaumen und entfaltet hier seinen vielschichtigen, würzigen und kraftvollen Körper. Neben seinen Fruchtaromen erfasst die Zunge delikate Noten von Mokka, Zedernholz, Lorbeer und einem würzigen Hauch von weißem...
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011056
- Inhalt: 0,75l (29,33 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein kerniger und kraftvoller Rotwein
Knipser Merlot und Cabernet Sauvignon 2013Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Cabernet Sauvignon, Merlot -
Barriquedetails:
26 Monate -
Aromen in der Nase:
Kirsche, Johannisbeere, Vanille -
Aromen am Gaumen:
Mocca, Weißer Pfeffer, Lorbeer, Zedernholz -
Farbton:
kaminrot
Auszeichnungen
-
89 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2014
-
89 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2014
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2013
-
88 Punkte Eichelmann in 2017 für Jahrgang 2013
Der Wein des vielgelobten Weinhauses Knipser ist eine meisterliche Cuvée von Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Rebstöcke gedeihen in den besten, vom Kalkmergel geprägten Terroirs. Die Familie Knipser gibt dem Wein ausreichend Zeit, sich voll zu entfalten. Er ruht lange im Barrique und reift zu einem kräftigen, sehr trocknen Rotwein mit filigranem Aromenkleid.
Karminrot mit violetten Reflexen funkelt der Wein im Glas. Er duftet angenehm und kraftvoll nach frisch geernteten schwarzen Johannisbeeren, Maraschinokirschen und einem Hauch von Vanille. Es empfiehlt sich, den Wein zu dekantieren, damit sich sein Bouquet voll entfalten kann. Samtig umhüllt der Wein den Gaumen und entfaltet hier seinen vielschichtigen, würzigen und kraftvollen Körper. Neben seinen Fruchtaromen erfasst die Zunge delikate Noten von Mokka, Zedernholz, Lorbeer und einem würzigen Hauch von weißem Pfeffer. Der Wein bereitet dem Genießer Freude mit seinem besonders langen und saftigen Nachhall, in dem sich das Sinfoniekonzert seines Geschmacks widerspiegelt.
Dieses kleine Winzermeisterwerk passt hervorragend zu einem frischen Roastbeef, Kalbsroulade mit Sprossen und Ingwer, Lammbraten mit Auberginen oder zu einer französischen Käseplatte.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang |
Aromen am Gaumen: | Mocca, Weißer Pfeffer, Lorbeer, Zedernholz |
Aromen in der Nase: | Kirsche, Johannisbeere, Vanille |
Barriqueausbau: | ja |
Barriquedetails: | 26 Monate |
Dekantierempfehlung: | 20 Minuten |
Essensempfehlung: | Gemüse, Rind und Kalb, Lamm |
Farbton: | kaminrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | rote Früchte, Kaffee, Gewürze |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Freunde |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot |
Restsäure: | 5,0 g/l |
Restsüße: | 0,7 g/l |
Trinktemperatur: | 17 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Knipser, Hauptstraße 47-49, 67229 Laumersheim |
Hersteller: | Knipser |
Allergene | enthält Sulfite |













