
Korrell Little Lion Rosé 2021
Ein toller Rosé der mit einem zarten Rosa und himbeerfarbenen Reflexen im Glas strahlt. Diese Rosé Cuvée verbreitet sofort nach dem Einschenken Aromen von frischen Erdbeeren, reifen Kirschen und zarten Himbeeren. Dieser sommerliche Mix an roten Beerenfrüchten setzt sich am Gaumen fort. Ein Paradebeispiel für einen smarten Sommer-Rosé aus dem Nahe-Tal.
- Artikel-Nr.: 013717
- Inhalt: 0,75l (14,53 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 48 x verfügbar
schon 433 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
Beschreibung
Leichtigkeit in Rosé
Korrell Little Lion Rosé 2021
Ein toller Rosé der mit einem zarten Rosa und himbeerfarbenen Reflexen im Glas strahlt. Ein Wein der wie kein zweiter für große Ferude an leichten Tage sorgt.Diese Rosé Cuvée verbreitet sofort nach dem Einschenken Aromen von frischen Erdbeeren, reifen Kirschen und zarten Himbeeren. Dieser sommerliche Mix an roten Beerenfrüchten setzt sich am Gaumen fort. Für eine leiche Brise an Frische sorgt eine wunderbar ausbalancierte Säure. Der trockene Roséwein ist ein Paradebeispiel für einen smarten Sommer-Rosé aus dem Nahe-Tal. Lassen Sie sich von der erfrischenden Leichtigkeit begeistern und genießen Sie die fruchtige Köstlichkeit zu vielen Gelegenheiten.
Die Ursprünge der Familie Korrell liegen in Spanien. Hier wurde Ihnen 1492 das charakteristische Familienwappen mit dem Löwen verliehen, der bis heute noch Kapseln und Etiketten der Korrellschen Weine ziert.
In der Tradition des Weingutes Korrell steht die Qualität der Weine an erster Stelle. Dafür wird im Weinberg im Einklang mit der Natur akribische Handarbeit geleistet. Denn der Weinberg und die Traube sind der Anfang von allem – die Basis, damit große Weine entstehen können.
Dieser Rosé aus dem Weingut Korrell benötigt nicht viel, um viele Genießer wahrlich zu begeistern. Ein gemütlicher Platz und nette Menschen, so passt er perfekt zur leichten Pasta, zu frischen Sommergerichten, bunten Salaten und zum Barbecue - sofern Sie ihn nicht als leichten Solisten in geselligem Kreis genießen.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Roséwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Nahe |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Frühburgunder, Portugieser, Spätburgunder |
Abgang | mittel, sauber |
Aromen am Gaumen | Erdbeere, Himbeere |
Aromen in der Nase | Erdbeere, Himbeere |
Art | Wein |
Boden | Kiesel, Mergel, Ton |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Barbecue, Früchte, Geflügel, Gemüse |
Farbreflexe | lachsrosa |
Farbton | lachsrosa |
Geschmackstyp | fruchtig & leicht |
Leitaromen | Beerenfrüchte |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung | QbA |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Restsäure | 6,3 g/l |
Restsüße | 5,8 g/l |
Trinktemperatur | 9 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Martin Korrell |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Korrell Johanneshof, Görzstr. 7, 55545 Bad Kreuznach |
Hersteller: | Korrell |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Korrell
Bodenständigkeit für den höchsten Genuss: Weingut Korrell
Mit dem Weingut Korrell findet sich im Kern der beliebten Weinregion Nahe ein stilvoller Traditionsbetrieb, der sich längst über die Position eines Geheimtipps erhoben hat. Statt großer Worte werden hier große Weine von geschulter Hand in sechster Generation hergestellt. Dabei konzentriert sich Martin Korrell mit seiner Frau Britta als großartiger Kellermeister, der seinen Weinbergen echte Paradies-Tropfen entlockt - und das nicht nur aus der gleichnamigen Lage Kreuznacher Paradies.
Paradiesische Köstlichkeiten und große Weine
Schon seit 1832 wird die Familie Korrell von der Winzertradition geprägt. Mit spanischen Vorfahren, die in der Region des Nahelandes Wurzeln schlugen, wurde hier die Leidenschaft für den Rebsaft gepflegt und über Generationen hinweg verfeinert. Martin Korrell zeigt sich als bodenständiger Winzer, der die Ruhe und die Arbeit im Weinberg zu schätzen weiß. Nach einer Winzerlehre und einer Ausbildung zum Weinbautechniker schulte er sein Gespür für den guten Wein an der Ahr ebenso wie in Australien.
Seine gesammelte Erfahrung bringt er nun zusammen mit seiner Frau Britta in die tägliche Arbeit als Kellermeister ein. Rund 26 Hektar Weinberge verlangen ihm seine ganze Kunst ab, um in hochwertigen Lagen wie dem Kreuznacher Paradies oder dem Schloßböckelheimer Königsfels sowie der Lage In den Felsen die Böden mit Mergel aus Muschelkalk, tonhaltigen Kiesböden, Sandsteinböden oder Hängen mit rotem Porphyr-Vulkangestein die feinsten Trauben zu ernten. So sorgt er zwischen den kühlen Weinbergen im Hunsrück und der Idylle der rheinhessischen Weinlandschaft für ausgesuchte Genüsse, in denen der Riesling eine tragende Rolle spielt, begleitet von anderen Rebsorten wie Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay.
Begeistert Weinkenner und anspruchsvolle Kritiker
Die Weine aus dem Weingut Korrell begeistern nicht nur...
Produktbewertungen für
Korrell Little Lion Rosé
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel aktuell nicht lieferbar
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel