Kranz Ilbesheim Weißer Burgunder vom Landschneckenkalk VDP.Ortswein 2016
Gault&Millau
Jahrgang 2016
in 2018
Eichelmann
Jahrgang 2016
in 2018
Vinum
Jahrgang 2016
in 2018

Mit einem hellen Gelb und grünen Nuancen verführt der Weißburgunder das Auge, während die Nase von einem fruchtigen Bouquet mit Quitten, Birnen und Mirabellen umschmeichelt wird. Am Gaumen fügt sich zur edlen Fruchtkomposition ein Hauch von Mineralik, die bis tief in den fruchtig opulenten Körper reicht. Das verführerische Süße-Säure-Spiel wird von lebendiger Frucht begleitet bis der großartig fruchtige Nachhall lange ausklingt.
- Artikel-Nr.: 011518
- Inhalt: 0,75l (18,00 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Großartiger Weißburgunder aus der Pfalz
Kranz Ilbesheim Weißer Burgunder vom Landschneckenkalk VDP.Ortswein 2016Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Weißburgunder -
Aromen in der Nase:
Mirabelle, Birne, Quitte -
Aromen am Gaumen:
Mirabelle, Birne, Quitte -
Farbton:
grünlich-gelb -
Bio:
ja
Auszeichnungen
-
89 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
88 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
90 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2018
-
88 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
89 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
88 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
-
87 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2016
-
91 Punkte Robert Parker in 2016 für Jahrgang 2015
-
89 Punkte Gault&Millau in 2017 für Jahrgang 2015
-
88 Punkte Eichelmann in 2017 für Jahrgang 2015
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke 2016 in 2015
Ein wahrlich großartiger Wein findet mit dem Ilbesheim Weißburgunder vom Landschneckenkalk VDP.Ortswein seinen Weg in Ihren Weinkeller. Er zeigt sich als hervorragender Speisenbegleiter, der dezent würzige Köstlichkeiten harmonisch umrahmt und die Besonderheiten des Terroirs mit fruchtiger Opulenz in den Genuss bringt.
Verführerische Lebendigkeit im eleganten Weißwein
Mit einem hellen Gelb und grünen Nuancen verführt der Weißburgunder das Auge, während die Nase von einem fruchtigen Bouquet mit Quitten, Birnen und Mirabellen umschmeichelt wird. Am Gaumen fügt sich zur edlen Fruchtkomposition ein Hauch von Mineralik, die bis tief in den fruchtig opulenten Körper reicht. Das verführerische Süße-Säure-Spiel wird von lebendiger Frucht begleitet bis der großartig fruchtige Nachhall lange ausklingt.
Der Weißburgunder aus dem Weingut Kranz lässt sich optimal zu frischen Salaten, Fisch- und hellen Fleischgerichten reichen oder zur italienischen Küche kredenzen. Probieren Sie den smarten Weißwein zu beispielsweise zu einem Pilz-Risotto oder zu gebratenem Zander.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | sehr lang, komplex |
Aromen am Gaumen: | Mirabelle, Birne, Quitte |
Aromen in der Nase: | Mirabelle, Birne, Quitte |
Boden: | Landschneckenkalk |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte, asiatische Küche |
Farbton: | grünlich-gelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | tropische Früchte, gelbe Früchte |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Ortswein |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Rebsorten: | Weißburgunder |
Restsäure: | 6,3 g/l |
Restsüße: | 3,9 g/l |
Trinktemperatur: | 12 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Boris Kranz |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Kranz, Mörzheimer Str. 2, 76831 Ilbesheim |
Bio: | ja |
Hersteller: | Kranz |
Allergene | enthält Sulfite |














