Landgraf Riesling Schlossberg QbA 2016
Gault&Millau
Jahrgang 2016
in 2018
Eichelmann
Jahrgang 2016
in 2018
Vinum
Jahrgang 2016
in 2018

Als hätte sich ein Obstkorb aus Großmutters Garten mit einem Sonntagsgewand umhüllt, fließt der Weißwein mit einem hellen Goldton in das Glas, wo der Duft von Äpfeln, Birnen und Pfirsichen die Sinne verlockt. Am Gaumen ergänzt sich ein feiner Hauch von Feuerstein mit ausgesuchter Mineralik. Der Körper ist charakteristisch für den Riesling mit fruchtiger Opulenz zum angenehmen Säuregerüst bestückt. Auch der Nachhall zeigt sich hinreißend mineralisch und lang.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011693
- Inhalt: 0,75l (27,87 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Helles Gold als fruchtig opulenter Gaumenschmeichler
Landgraf Riesling Schlossberg QbA 2016Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Pfirsich, Feuerstein -
Aromen am Gaumen:
Apfel, Birne, Pfirsich, Feuerstein -
Farbton:
hellgold -
Bio:
ja -
Vegan:
ja
Auszeichnungen
-
90 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
89 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
89 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2018
-
88 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
91 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
89 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
90 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
89 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
-
88 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2016
-
91 Punkte Best of Riesling in 2017 für Jahrgang 2015
-
90 Punkte Eichelmann in 2017 für Jahrgang 2015
-
89 Punkte Gault&Millau in 2017 für Jahrgang 2015
Im Schlossberg Riesling aus dem Hause Landgraf vereint sich die erfahrene Hand des Winzers Andre Landgraf mit den optimalen Wachstumsbedingungen der rheinhessischen Weinberge am Saulheimer Schlossberg, um in einem wundervollen Weißwein genussvoll zu glänzen. Tiefgründige Kalksteinböden geben dem Riesling seine unverwechselbare Mineralität, die zum fruchtigen Bouquet brilliert. Genießen Sie die Königin der Reben in einer stilvollen Variante aus Rheinhessen.
Rheinhessen-Riesling mit sommerlichem Flair
Als hätte sich ein Obstkorb aus Großmutters Garten mit einem Sonntagsgewand umhüllt, fließt der Weißwein mit einem hellen Goldton in das Glas, wo der Duft von Äpfeln, Birnen und Pfirsichen die Sinne verlockt. Am Gaumen ergänzt sich ein feiner Hauch von Feuerstein mit ausgesuchter Mineralik. Der Körper ist charakteristisch für den Riesling mit fruchtiger Opulenz zum angenehmen Säuregerüst bestückt. Auch der Nachhall zeigt sich hinreißend mineralisch und lang.
Dieser elegante Riesling aus dem Weingut Landgraf begeistert als schwungvoller Speisenbegleiter und ausgesuchtes Präsent für Ihre Festtagseinladungen. Dabei korrespondiert er mit leichten Köstlichkeiten wie Salaten, Fisch und hellem Fleisch ebenso gekonnt wie zu fruchtigen Sorbets.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, mineralisch |
Aromen am Gaumen: | Apfel, Birne, Pfirsich, Feuerstein |
Aromen in der Nase: | Pfirsich, Feuerstein |
Boden: | Kalkstein, Mergel |
Dekantierempfehlung: | 3 Stunden |
Essensempfehlung: | Gemüse, Lamm, asiatische Küche |
Farbreflexe: | gelb |
Farbton: | hellgold |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | gelbe Früchte, Mineralik |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung: | QbA |
Lage: | Saulheimer Schlossberg |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Freunde, Herren |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 6,7 g/l |
Restsüße: | 1,9 g/l |
Trinktemperatur: | 7 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Andre Landgraf |
Vegan: | ja |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Landgraf, Außerhalb 9, 55291 Saulheim |
Bio: | ja |
Hersteller: | Landgraf |


