
Landgraf Riesling Spätlese 2021
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2023
Die Landgraf Riesling Spätlese zeigt sich mit zarten goldenen Reflexen im Glas. In der Nase überzeugt der süße Riesling mit Noten nach Apfel, Quitte und Birne, die von leicht floralen Nuancen wie Veilchen begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich eine elegante Süße, die sich harmonisch mit einer feinen Säure verbindet.
- Artikel-Nr.: 014711
- Inhalt: 0,75l (14,25 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 51 x verfügbar
schon einige Male verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2023
Beschreibung
eleganter Riesling mit langanhaltender Frucht
Landgraf Riesling Spätlese 2021
Die Landgraf Riesling Spätlese zeigt sich mit zarten goldenen Reflexen im Glas. In der Nase überzeugt der süße Riesling mit Noten nach Apfel, Quitte und Birne, die von leicht floralen Nuancen wie Veilchen begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich eine elegante Süße, die sich harmonisch mit einer feinen Säure verbindet. Er eignet sich hervorragend als exklusiver Begleiter feiner Desserts oder als Aperitif bis Digestif. Probieren Sie diesen elegnaten Rielsing mit langanhaltender Frucht und entdecken Sie seinen unwiderstehlichen Charme!
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Geschmack | süß |
Rebsorten | Riesling |
Abgang | feinfruchtig, harmonisch |
Aromen am Gaumen | Apfel, Birne, Blumen, Quitte, Veilchen |
Aromen in der Nase | Apfel, Birne, Quitte, Veilchen |
Art | Wein |
Boden | Kalkmergel, Mergel |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Fisch, Geflügel, Gemüse |
Farbreflexe | goldgelb |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & leicht |
Leitaromen | Blumen, gelbe Früchte |
Jahreszeit | Frühling, Sommer |
Klassifizierung | Prädikatswein |
Lagerfähigkeit | 5 Jahre |
Restsäure | 7,5 g/l |
Restsüße | 68,0 g/l |
Trinktemperatur | 7 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Andre Landgraf |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 8,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Landgraf, Außerhalb 9, 55291 Saulheim |
Bio: | ja |
Hersteller: | Landgraf |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Landgraf
"Bei meiner Arbeit vereine ich Intuition und Präzision. Das Ergebnis sind tiefgründige und kraftvolle Weine, die durch ihre Reinheit und Eleganz überzeugen." Andre Landgraf
Im Herzen Rheinhessens, nur 20 km vom fröhlichen Mainz entfernt, liegt das Weingut von Andre Landgraf. Wie es typisch für diese Weinbauregion ist, besteht auch der Boden seiner Weinberge aus Verwitterungsböden des Tertiär, also großen Anteilen von Kalk, Löss und Mergel.
Die Weinstöcke können in diesem Boden sehr leicht tief wurzeln und die erforderlichen Nährstoffe aufnehmen. So entstehen frische und filigrane Weine mit feinsten Fruchtaromen. Nur wenig Niederschlag fällt in der Region, dass ist gut, denn er würde sonst das Aroma verwässern. Die milden Winter ermöglichen einen frühen Austrieb und die warmen Sommer liefern den Weinreben optimale Energie für die Ausbildung aromenreicher Kohlenhydrate. Ausnahmewinzer Andre Landgraf kennt die klimatischen Gegebenheiten seines Weinbaugebietes ganz genau und weiß sie für seine Arbeit zu nutzen. Er ist Gründungsmitglied von "message in a bottle", dem Zusammenschluss junger Winzer in der Region, die abseits der ausgetretenen Pfade kreative und innovative Ideen in Spitzenweine umsetzen.
Andre Landgraf wurde von Deutschlands bekanntestem Weinkritiker Bernd Eichelmann als 2013 als "Aufsteiger des Jahres" geehrt. Damit wurden seine köntinuierlichen Anstrengungen wurden so honoriert. Mittlerweile ist auch sein Weingut im Gault&Millau mit 3 Trauben ausgezeichnet wurden. Andre Landgraf selbst sagt dazu: "Für unser Weingut mit seiner langen Familientradition, ist und bleibt der Wein das Wichtigste. Höchste Qualität und Güte sind für uns selbstverständlich. Dafür garantieren Umwelt bewusster Anbau, selektive Lese, viel Handarbeit und ein schonendes kellerwirtschaftliches Verfahren."
Rebfläche: 20 ha | Produktion: 150.000 Fl./Jahr
...Produktbewertungen für
Landgraf Riesling Spätlese
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel