Landgraf Rotwein 'Zum Festmahl' 2018
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2018
in 2019

Intensives Purpurrot mit violetten Reflexen liegt anmutig im Glas. Der verführerische Duft dunkler Früchte wie Brombeere und Schwarzkirsche steigt in die Nase. Die feine Würznote stimmt auf köstlichen Genuss ein. Der Körper zeigt sich opulenten und sehr fruchtig. Aromenreich und angemessen lang klingt der Rote Festtagswein aus.
GRATIS AKTION | |
---|---|
![]() | Vorteilspaket 6 für 3 Landgraf Rotwein 'Zum Festmahl' |
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 012999
- Inhalt: 0,75l (20,65 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Deutscher Festtags-Rotwein
Landgraf Rotwein 'Zum Festmahl' 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Merlot -
Aromen in der Nase:
Kirsche, Brombeere -
Aromen am Gaumen:
Kirsche, Brombeere -
Farbton:
purpurrot -
Bio:
ja -
Vegan:
ja
Auszeichnungen
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
Genießen Sie diese köstliche rote Entsprechung des beliebten Rieslings Zum Festmahl. Dieser vortreffliche deutsche Rotwein stammt ebenfalls vom Andre Landgraf, Winzer aus Leidenschaft in Rheinhessen.
Er setzt dabei auf nachhaltigen Anbau und auch dieser vorzügliche Rotwein Zum Festmahl ist mit Blick auf ökologisch korrekten Weinbau entstanden. Deutsche Rotweine waren lange Zeit nur bei Kennern sehr angesagt. Mittlerweile gewinnen sie immer mehr Liebhaber auf der ganzen Welt.
Bedingt durch die klimatisch für den Wein günstigeren Bedingungen bringt dieser Rotwein eine besondere Fruchtigkeit und tolle Fülle auf Ihre Festtafel.
Intensives Purpurrot mit violetten Reflexen liegt anmutig im Glas. Der verführerische Duft dunkler Früchte wie Brombeere und Schwarzkirsche steigt in die Nase. Die feine Würznote stimmt auf köstlichen Genuss ein. Der Körper zeigt sich opulent und sehr fruchtig. Aromenreich und angemessen lang klingt der Rote Festtagswein aus.
Servieren Sie diesen Rotwein Zum Festmahl von Andre Landgraf am besten zu einem Schmorbraten oder einem Wildgulasch mit Rotkohl und Kartoffelklößen.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Kirsche, Brombeere |
Aromen in der Nase: | Kirsche, Brombeere |
Boden: | Kalkmergel |
Dekantierempfehlung: | 10 Minuten |
Essensempfehlung: | Rind und Kalb, Lamm, Wild |
Farbreflexe: | rubinrot |
Farbton: | purpurrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | rote Früchte, Gewürze |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Merlot |
Restsäure: | 6,2 g/l |
Restsüße: | 6,6 g/l |
Trinktemperatur: | 16 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Andre Landgraf |
Vegan: | ja |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Landgraf, Außerhalb 9, 55291 Saulheim |
Bio: | ja |
Hersteller: | Landgraf |
Allergene | enthält Sulfite |
































